>4 Gehäuse zur Wahl... Nur welches nehmen?

flyingX

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2007
Beiträge
1.565
Hallo,
ich komm einfach nicht weiter. Ich bitte darum mein Anliegen genau zu lesen. Ist vll auf dn ersten Blick viel, aber besser, als wenn ich noch 3 threads eröffnen muss :d

Ich habe mich jetzt mal bei Caseking umgesehen und einige Gehäuse rausgesucht, die mir zusagen.
Bei manchen bin ich mir aber sehr unsicher. Von einigen habe ich sogar noch nie was gehört.
Ich habe mal eine Liste mit den Gehäusen+Preise gemacht und unten sind dann die Bilder zu sehen (Quelle caseking.de)

Eure Meinung ist mir sehr viel wert, deshalb bitte ich um eben diese :)

Was ich möchte:
Ein case, das ich

-einige Jahre halten kann
-mit einem Window
-8800GTS/GTX muss passen
-gute Belüftung
-nicht teurer als 130€

In's Auge gefasste Gehäuse:
1. Cooler Master RC-690-KWN1-GP - black Window 74,90€
2. Cooler Master Mystique RC-631S-KWN1-GP - Black Steel Win. 74,90€
3. Antec Nine Hundred Ultimate Gamer Case 99,90€
4. Thermaltake Tsunami VA3000BWA - Black Alu Window 104,90€

Neben diesen Gehäusen interessiere ich mich nich für das Thermaltake Armor Big-Gehäuse in schwarz. Da ich dieses aber schon einmal hatte und eigentlich nicht zwei mal das selbe haben möchte, stelle ich dies erst mal nach unten :)


Welches Gehäuse würdet ihr von diesen empfehlen? Für andere Tipps bin ich gern bereit :)

Danke schonmal, flying
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 34
  • 2.jpg
    2.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 35
  • 3.jpg
    3.jpg
    25,1 KB · Aufrufe: 33
  • 4.jpg
    4.jpg
    23,8 KB · Aufrufe: 35
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieso grade das? :)
Ich find grade das Tsunami nicht so ansprechend wie die anderen :rolleyes:
Kann der Lüfter vorne da überhaupt vernünftig ansaugen?


btw: Hab grade gesehen, dass beim Nine Hundred das NT unten eingebau werden muss ... Kabel-Management ist somit ja kaum möglich. Das war eigentlich mein Favorit :(

Und noch eine Frage: Wen ich schon 100€ ausgebe für einen Midi-Tower, wärs da nicht besser noch 20€ drauf zu legen und sofort zu nem Big Tower zu greifen? Etwa Thermaltake Armor? Da würde eine 88er ja auf jeden Fall passen...

Hat keiner Erfahrung mit dem CoolerMaster ? (1) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe selber das soprano dx... nur ist bei mir der lüfter hinten durchsichtig und beleuchtet... und ich finde es sieht echt richtig gut aus... die temps sind 1A... ich bin mehr als zufrieden... und meine gtx hat genug platz... :bigok:
Hinzugefügter Post:
edit: das 1. wollte ich mir auch holen aber beim näheren betachten stellte ich fest das von überall staub in das gehäuse eindringen kann... deshalb habe ich es nicht genommen... :) :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja die Soprano DX und Soprano DX-Serie... wo ist denn da der Unterschied ? :)
Unterscheidet sich das Tsunami groß vom Soprano ?

Ja, das mit dem Staub ist mir beim 1. auch aufgefallen. Aber ich find, das hat was. Nur leider find ich keine Tests dazu.


€: Habs grade gesehen, das VX ist ganz anders :) Fällt somit flach
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ashampoo: Du meinst das 1.? Das ist das RC690 ... Kennst/Hast du das?
@whiteyberlin: Das meinte ich mit bitte aufmerksam lesen :d Das hat leider kein Window
Shaolin: Das gefällt mir auch...

Wo ist denn der Unterschied zwischen Soprano DX und Tsunami? Gibts kenen ? :d
 
keine ahnung wo der unterschied ist ausser dass das tsunami vorne so schlitze hat... finde die aber hässlich... du musst dir unbedingt das gehäuse was ich habe live anschauen... :bigok:
 
:d du bist ja richtig besessen davon :d

Aber das saugt die Luft vorn gut an ja ? Dass die 88GTX past ist schon mal supi

edit: du kommst ja aus dd :d is nur 45min weg ;) nur ma so am rande
 
45min??? remscheid??? wuppertal??? :bigok:

also ich habe diese schlitze nicht und JA es saugt die luft gut an... der lüfter vorne ist schön gross... und hat auch einen filter den man abnehmen kann und mit einem staubsauger zb reinigen kann... :bigok: man kann das gehäuse vorne und an der seite abschliessen... ich bin sehr zufrieden... :) :d
 
Kleve :d Falls du das kennen solltest... kennt ja sonst kein schwein :lol:
 
klar kenn ich das... :) :d

nimm das soprano dx... ;) wirst es nicht bereuen... :) :d vorallem schaut es auch sehr hochwetig aus... :bigok:
 
na, immerhin einer :d

Du hast es auch in schwarz ? Ich schau mal bei geizhals was es im mom kostet
 
ja habe es in schwarz... die türe ich blau beleuchtet... der lüfter hinten auch... aber alles schön dezent... dann gibt es auch blaue unf rote belleuchtung an meinem motherboard... und ich habe mir selber 2 blaube röhren eingebaut... sieht einfach geil aus muss ich sagen... :) :d
 
Ich bin vom Tsunami nicht ganz so begeistert - habe es selbst und finde, daß es seinen Preis gemessen an der Verarbeitungsquali nicht wirklich wert ist... Alle paar Monate fängt es irgendwo an zu klappern (Festplattenkäfig rattert; vor allem verbiegt sich auch der Haken gerne, mit dem man die Fronttür einrastet, so daß diese mitvibriert; die Laufwerke vibrieren teilweise in den 5,25" Laufwerksschächten, da sich die kleinen Häkchen für die Einschubbegrenzung verbiegen). Ich finde nach wie vor, daß es eines der schönsten Gehäuse ist (naja, das ist persönlicher Geschmack) und würde es deshalb wohl auch wieder nehmen, aber die Quali könnte wirklich besser sein. Wenn du das Case einfach nur 1x mit Hardware bestücken willst und nicht auf LANs mitnimmst ist's sicher völlig okay, aber häufiger Transport und Hardwarewechsel nutzen es wie beschrieben stark ab (wobei man auch alles wieder gerade biegen kann, aber es nervt halt).

Die Cases von TT scheinen sich aber auch bei ähnlichem Design von der Quali her deutlich zu unterscheiden - das Thermaltake Swing (hab ich auch mal kurz gehabt) hat so z.B. auf mich im Hinblick auf den Gehäuseinnenkäfig einen viel stabileren Eindruck gemacht, kann also gut sein, daß du die Probleme beim Soprano DX nicht hast (und das ist auch ein wirklich verdammt schönes Case).

Such doch einfach mal ein paar Reviews - beim Tsunami ist die Verarbeitung schon in mehreren Reviews kritisiert worden (abgesehen davon hier im Forum auch schon mehrfach).
 
Ich danke euch allen erst einmal für die Meinungen :)

Ich finde das Soprano ja auch ganz schön, nur wenn ich bedenke, dass ich für 115€ schon das Armor Big haben kann.

Ich schlaf nochmal ne Nacht drüber und dann mal sehn :)

Vielleicht findet sich ja auch noch jemand, der das CoolerMaster sein eigen nennt :)

Bis dahin,
flying

btw: @Shaolin: Wenn ich mal wieder in DD bin gibst einen aus ;) :d
 
Ich danke euch allen erst einmal für die Meinungen :)

Ich finde das Soprano ja auch ganz schön, nur wenn ich bedenke, dass ich für 115€ schon das Armor Big haben kann.

Ich schlaf nochmal ne Nacht drüber und dann mal sehn :)

Vielleicht findet sich ja auch noch jemand, der das CoolerMaster sein eigen nennt :)

Bis dahin,
flying

btw: @Shaolin: Wenn ich mal wieder in DD bin gibst einen aus ;) :d

bist herzlichst eingeladen... :) :d wohne direkt am flughafen... :) :d
 
Das Antec würde ich nicht nehmen.

Positive :
Gute Belüftung
Verarbeitung
Zubehör
4 Lüfter mit Steurerung enthalten 7V/9V/12V

Negative :
Zu wenig Platz
Kein Platz für die Kabel (P4 Anschluß muß über board gelegt werden)
Wenn du irgenndwo dran willst mußt du vorher immer etwas ausbauen

Mobo Tray ist Komplett dicht du kannst also keine Kabel dahinter Legen ohne Löcher rein zu schneiden mit einem Dremel.

Für das Geld lieber ein :

Lian Li PC-G7B
Lian Li PC-7B PlusII

oder mit viel Platz das
Casetek CK-1022-6 V.Achilles Super-Tower

Das kommt bei mir als nächtes zum Einsatz.
 
Sind aber leider alle ohne Window =/ Und da ich nicht selbst an den Gehäusen rumbasteln will, sollte das schon vorhanden sein :)

Das Antec hab ich auch schon abgeharkt... ich schwanke zwischen TT und dem CoolerMaster. Das Blöde ist, hier in meiner Stadt kann man die Teile nirgends ansehen. Kein Geschäft führt die Dinger. Und mal eben so eon Gehäuse urückschicken is auch doof :)
 
1. Cooler Master RC-690-KWN1-GP - black Window 74,90€

würde dieses nehmen !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh