4 GB mit XP 32 _sinnvoll_ nutzen?

Shyne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
8.792
Ort
Bochum
Hi Leute,

es ist nicht so, dass ich zu faul bin zum Suchen, aber es ist fast Sonntag Abend und ich dachte mir, fragste mal die User, was sie dir konkret aus der Erfahrung heraus berichten können, statt wieder Stunden zu suchen und hinterher noch mit mehr Fragezeichen verbleiben.

Ich habe nämlich eine Menge gesucht und keine zufriedenstellende Antwort gefunden.

Die einen sagen, man schaltet die 4GB mit einem Trick frei (PAE). Die anderen behaupten, das würde nichts bringen außer Problemen. Dann gibt es noch Lösungen, die über das einfache Freischalten hinausgehen, bei denen aber die Beschreibung für einen Laien nicht gut genug ist und schon gar nicht aufklärt.

Kurz: Ich hätte gerne gewusst, ob ich 4GB Ram mit XP32 sinnvoll nutzen kann unter der Berücksichtigung das ich kein Server betreibe sondern einen normalen Desktoprechner habe.

Ich bin auch dankbar für weiterführende Artikel/Tutorials die für den Laien klar und verständlich die Vorgänge beschreiben und erklären.



http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=377902 War ich schon... Hat mich aber nicht richtig weitergebracht - was mache ich nun mit fast 1GB Ram Rest?

Besitze das Board "Asus P5Q Deluxe" und XP mit SP3

Danke
Ciao
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
4gb mit xp 32 sinnvoll nutzen - die anleitung:

1. start -> herunterfahren -> neu starten
2. vista 64bit dvd einlegen und installieren

welche anwendungen verwendest du denn überhaupt?
 
So siehst aus,bei XP32 bit reichen auch 2 GB vollkommen aus,hatte das selber sehr sehr lange Zeit im Betrieb,und das lief mit 2 GB sehr gut,nur für vista 64 sollte man schon 4 GB haben weils teilweise ein Vorteil ist.

Also Vista 64Bit installieren und freuen :d
 
ja gut, ich werde auf win7 64 warten, bis es halbwegs stabil is und dann steige ich auf 64 um. aber soange ich xp32 habe möchte ich nicht, dass 1gb einfach flöten geht...
außerdem finde ich solche antworten zimelich daneben, wenn man den titel oder den inhalt des thread liest. man muss sich nicht zu allem äußern, wenn man nix zu sagen hat. (PS: bitte nicht hierrauf rumreiten sondern beim thema bleiben)

ich habe so keine probleme mit der performance, aber würde diese gerne noch verbessern, wenn ich schon die hardware habe.

im normalbetrieb zeigt sich der vorteil vllt gar nicht aber bei videobearbeitung oder bildbearbeitung (bedingt).

für den normalbetrieb vllt irgend ein trick, womit man die hdd arbeit mit dem ram unterstützen kann... irgndwas muss ich doch damit anfangen können ^^
 
hi,

4GB und XP 32bit geht wunderbar mit einer ramdisk. hier gab es auch schon öfters diskussionen darüber , unter anderem hier.

ansonsten war das thema auch gerade aktuell in einem anderen forum, wo ich unterwegs bin. vielleicht lohnt es sich dort auch nochmal etwas zu lesen: Ram Disk

abschliessend hier die anleitung anhand der kostenfreien "gavotte ramdisk": 4 GB und mehr mit WinXP 32 ausnutzen

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
außerdem finde ich solche antworten zimelich daneben, wenn man den titel oder den inhalt des thread liest. man muss sich nicht zu allem äußern, wenn man nix zu sagen hat

für dich gilt wohl das GEGENTEIL! genau nach solchen antworten habe ich gesucht! danke!
 
keine ursache. :wink:
 
Bei RamDisk scheiden sich auch die Geister, obs sinnvoll ist oder nicht. Man kann auch nicht klar rauslesen, obs nun bedenklich ist oder nicht, die Auslagerungsdatei umzuleiten oder zu deaktivieren.

Jemand müsste mal ein richtig gutes Tutorial dazu schreiben. Was im Forum oben gepinnt ist, bringt nichts. Das ist eine Mindestinfo die man überall bekommt...
 
Hat denn einer sowas in der Praxis ausprobiert und kann seine Erfahrungen schildern? Kurz, knapp, kompakt ;) Sonst sucht man sich tot und findet nichts einddeutigen.

Lohnt sich das ausprobieren mit RAMDISK oder PAE?
 
ja gut, ich werde auf win7 64 warten, bis es halbwegs stabil is und dann steige ich auf 64 um. aber soange ich xp32 habe möchte ich nicht, dass 1gb einfach flöten geht...
außerdem finde ich solche antworten zimelich daneben, wenn man den titel oder den inhalt des thread liest. man muss sich nicht zu allem äußern, wenn man nix zu sagen hat. (PS: bitte nicht hierrauf rumreiten sondern beim thema bleiben)

ich habe so keine probleme mit der performance, aber würde diese gerne noch verbessern, wenn ich schon die hardware habe.

im normalbetrieb zeigt sich der vorteil vllt gar nicht aber bei videobearbeitung oder bildbearbeitung (bedingt).

für den normalbetrieb vllt irgend ein trick, womit man die hdd arbeit mit dem ram unterstützen kann... irgndwas muss ich doch damit anfangen können ^^
mal schön locker bleiben. dieses thema gibts hier 1-2 mal im monat.
zumal gibst du zu verstehen, daß du soviel ram gar nicht brauchst (sonst wüßtest du, was man damit macht).
Wann hattest du denn zuletzt zu wenig ram?
Du willst nicht, daß "1GB einfach flöten gehen" und nutzt wahrscheinlich derzeit nichtmal die ~3GB voll aus. Deswegen auch meine obige frage nach deiner anwendung.

ansonsten infos auch hier:
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=377902

in eine ramdisk kannst du z.b. den browsercache packen. Oder wenn du viel in photoshop arbeitest eben den PS cache.
 
XP64 gäbs da übrigens auch noch
muss nich immer vista sein

gruß fk
 
Grand^21cw - uninteressant

FrauKrauter - jah, ber wenn dann lber gleich win7 außerdem solen ja viele programme probs haben mi 64er sys...
 
ich hab in dem beitrag, den du als "uninteressant" abtust einige deiner fragen beantwortet.

aber wenn du keine hilfe brauchst/alles besser weißt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh