4 GB Kit das 1200 Mhz packt ?

mahaudi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2006
Beiträge
5.811
Ort
Uersfeld
Hallo !

Welches 4 GB Kit also 2 x 2GB macht 1200 Mhz mit !

Ausser die G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-9600U ...die kosten viel zu viel !

Es stehen folgende zur Auswahl : ....welches Kit macht eher die 1200 Mhz mit ?

Chaintech Apogee GT DIMM Kit 4GB PC2-9200U CL5-5-5-15 (DDR2-1150)
2x 2GB Module • 2.1V


OCZ Flex II DIMM Kit 4GB PC2-9200U CL5-5-5-18 (DDR2-1150) (OCZ2FXT11504GK)
2x 2GB Module • 2.1V • lebenslange Hersteller-Garantie • Heatspreader mit 2x 1/4" (Adapter auf 3/8"... sehr geil wegen der Wasserkühlung !:love:


exceleram DIMM Kit 4GB PC2-9200U CL5-5-5-15 (DDR2-1150) (EX2-41150P2-SX)2x 2GB Module • 2.1V-2.15V
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der könnte evt. was für dich sein

http://www.xtreme-speicher.eu/epages/61915748.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61915748/Products/sp996630

finde das der preis mehr als günstig ist wenn man beachtet was andere hersteller für die mehrleistung draufschlagen z.b die apogee gt

Die würden es aber auch tun
http://www.xtreme-speicher.eu/epages/61915748.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61915748/Products/sp00300

Mushkin im preisvergleich

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a352042.html

da der ram schon auf 1100mhz getestet ist sollte der vielleicht auf die 1200mhz machen.

Schau mal hier rein
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=525870

Sind ein paar die die 1200mhz und sogar darüber geschafft haben.

Den ocz den du dir rausgesucht hast ist auch nicht so übel

http://www.perloxx.de/index.php?page=detail&artikelnr=91154&ref=froogle

unglaublich 83eus wenn das nicht saugünstig ist!!
Bei den preis komm ich auch schon wieder in versuchung;):drool:

hier im vergleich
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a330033.html

poste mal für welche du dich letztendlich entschieden hast:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
kannste knicken, wenn du gute erwischst so wie JHoVa könntest es schaffen aber ist nicht die Regel ;)
 
Wie sieht das denn mit den OCZ Flex II DIMM Kit 4GB PC2-9200U im Allgemeinen aus ?

Bei denen könnte man ja meinen das die wenigstens an die 1200 MHz gehen würden !

Wieso spendiert OCZ denen Wasserkühler und die Rams sind nur für 2,1 V. spezifiziert ?:confused:

@ Air hätten sie sie ja für 2,1 V. machen können,...und mit Wasserkühlung bis 2,4 V.:fresse::d
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine ocz 1000 Plat. die ich vorher drin hatte liefen auch mit 2,3vdimm bei 1100mhz mit den normalen heatspreader recht gut ohne jetzt grossartig zu überhitzen.
Aber die bekamen auch genug frischluft durch den 240mm lüfter im der seitenwand.
 
das prob ist dass sind alles powerchip ic's, die skalieren nicht mit der spannung, daher bringt auch der wakü-heatsink nicht SOOOO viel...

Wichtig ist halt ne gute selektion...
 
http://www.cluboc.net/reviews/memory/mushkin/XP2-8500_5-5-4-12/3.htm

mushkin

While increasing the memory voltage to 2.3v I ran the memory bus speed up to 1250, 1300, 1350, and 1400MHz at 5-5-4-12 timings. Obviously this is FAR beyond Mushkin's rating of 1066MHz. 1250MHz would post to the Windows desktop before crashing and 1300MHz and higher just wasn't possible at all. I was able to gain a little more stability at 1250MHz and 1300MHz by going to 2.3v and by lowering the memory timings to 5-5-5-15, but that's about it. Very impressive memory to say the least...
 
1200 Cl 6-6-6-18? Nette Idee, aber das könnten andere möglicherweise auch schaffen, da müßte der Preis aber sehr gut sein um andere Kits da vom Markt zu hauen.
Gruß
 
Hm denke die werden aber zu teuer, da lohnt dann doch lieber DDR3 oder bei 2GB bleiben..würd ich net machen mahaudi.
 
reine frage, ist das ganze für ne benchsession gedacht oder fürn 24/7 betrieb? denn im 24/7 werden die paar mhz ramtakt in der konstellation der sterne verschwinden...
 
reine frage, ist das ganze für ne benchsession gedacht oder fürn 24/7 betrieb? denn im 24/7 werden die paar mhz ramtakt in der konstellation der sterne verschwinden...

jup, die 200mhz mehr bringen fast bis garkeine punkte mehr in benchmarks.
auch in spielen merkt man es nicht da die fps so gut wie gleich bleiben.

mein 3dmark06 ging sogar runter weil ich nochmal 2 gb dazu gemacht hab, dh cpu score ist etwas gesunken.

intel(pre-i7^^) : ram = 1:1
 
ich will mal realistisch bleiben...
600mhz mit eine 2x2gb kit für einen 24/7 betrieb kannst du eigentlich vergessen.
zumindest mit einem p45 board. mit nvidia boards soll sowas wohl eher möglich sein, die kommen teils besser mit powerchips bzw. 2gb riegeln zurecht.

die höhere speicherbandbreite wirst du nicht in einer applikation merken ausser an zahlenwerten in synthetischen benchmarks! und wie diverse andere user schon berichteten, 2gb riegel sind sogut wie alle mit powerchips ausgestattet. irgendwann lässt sichs einfach nicht noch mehr selektieren...
 
1200Mhz mit 4Gb Ram wird verdammt schwer...

mit 2 meiner Kingston HyperX Riegel schaffe ich die 1200Mhz locker,
aber mit 4 dieser Riegel komme ich max. auf etwas über 1120Mhz

aber viel bringt einem dieser hohe Takt nicht, außer bei den Benchmarks
 
Zuletzt bearbeitet:
sry für den doppelpost

aber der neue ram bei mir ist da und drinnen

geht bis max 1250 bisher. auf 2.25V, teste aber weiter

mein cpu macht dicht bei noch mehr FSB, nerv^^

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh