Ich habe wie in der Sig beschrieben ein DFI Lanparty Pro 875B Rev. B1, darauf läuft ein Raid0 am IDE-Raid-Controller mit 2 Hitachi-Platten.
Demnächst will ich mir 2 x Hitachi 80GB SATAII holen und damit ein Raid0 am SATA-Raid-Controller aufbauen (der Controller läuft leider nur auf SATA I, aber macht nix). Nun meine Frage: kann ich die 2 IDE-Platten dann noch irgendwie weiter im PC verwenden? Am liebsten wäre mir, wenn ich sie weiter im Raid0 auf dem Board weiterlaufen lassen könnte. Also die 2 neuen SATAII sollen für Windows sein und die "alten" IDE-Platten für Daten. Aber ich weiß nicht genau, ob man 2 Raid-Systeme auf einem Board laufen lassen kann. Das Handbuch zum Board schweigt sich dazu aus.
Habt Ihr eine Idee?
Demnächst will ich mir 2 x Hitachi 80GB SATAII holen und damit ein Raid0 am SATA-Raid-Controller aufbauen (der Controller läuft leider nur auf SATA I, aber macht nix). Nun meine Frage: kann ich die 2 IDE-Platten dann noch irgendwie weiter im PC verwenden? Am liebsten wäre mir, wenn ich sie weiter im Raid0 auf dem Board weiterlaufen lassen könnte. Also die 2 neuen SATAII sollen für Windows sein und die "alten" IDE-Platten für Daten. Aber ich weiß nicht genau, ob man 2 Raid-Systeme auf einem Board laufen lassen kann. Das Handbuch zum Board schweigt sich dazu aus.
Habt Ihr eine Idee?