• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

4 Festplatten auf 1 Board?

asusfreak

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2004
Beiträge
1.238
Ort
Darmstadt
Ich habe wie in der Sig beschrieben ein DFI Lanparty Pro 875B Rev. B1, darauf läuft ein Raid0 am IDE-Raid-Controller mit 2 Hitachi-Platten.
Demnächst will ich mir 2 x Hitachi 80GB SATAII holen und damit ein Raid0 am SATA-Raid-Controller aufbauen (der Controller läuft leider nur auf SATA I, aber macht nix). Nun meine Frage: kann ich die 2 IDE-Platten dann noch irgendwie weiter im PC verwenden? Am liebsten wäre mir, wenn ich sie weiter im Raid0 auf dem Board weiterlaufen lassen könnte. Also die 2 neuen SATAII sollen für Windows sein und die "alten" IDE-Platten für Daten. Aber ich weiß nicht genau, ob man 2 Raid-Systeme auf einem Board laufen lassen kann. Das Handbuch zum Board schweigt sich dazu aus.
Habt Ihr eine Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich sehe da gar keine Probleme dabei. Wenn das Board die Features hat, dann sollten die auch funktioniereb und ALLE gleichzeitig!!!
 
Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Die Frage war auch mit dem Hintergrund gemeint, daß ich mal gelesen habe, daß sich auf manchen Boards nicht alle Controller gleichzeitig benutzen lassen können. Weiß leider nicht mehr, welche Boards davon betroffen waren. Auf jeden Fall wurde dann z.B., wenn man den SATA-Raid-Controller aktiviert hat, einer der beiden IDE-Ports deaktiviert oder eben umgekehrt. Aber wenn ich schon 4 IDE-Anschlüsse und 2 SATA-Anschlüsse jeweils mit Raid habe, sollten die eigentlich schon alle zusammen funzen.....
 
das trifft dann zu wenn das board im kompatibilitätsmodus läuft...dann werden sata geräte als ide geräte umgemappt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh