3x WD10EACS RAID5 -> sehr merkwürdig

Der_Eismann

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2007
Beiträge
930
Ort
NRW
Hab hier ein ASRock ALive NF7G-HDReady mit Sempron LE-1100 und 2GB DDR800. An den Onboard SATA Ports habe ich 3x WD10EACS als RAID 5.
Als OS nutze ich Win2003 Server R2 + SP2.

Da das entpacken von ~4GB rar files mit ca. 15min (7zip) sehr lange dauert wollte ich mal ein HD bench starten.
Dabei ist folgendes Ergebnis zustandegekommen:



Normalerweise sollte der Graph doch nicht so krasse hoch und tiefs haben oder?
hab ich jedenfalls noch nicht gesehen!
Geschwindigkeit scheint aber OK zu sein,oder?

Hat ja jemand eine Idee was da los ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das passt schon ist normal schwankungen vorallem bei RAID geschichten vorallem RAID 5

nur sehr sehr gute RAID controller mit Cache (256 MB+) können das einigermaßen "klätten" aber eine mechanische abwiechung gibt es immer

also mach dir kein kopf sit normal und das ergebniss ziemlich gut für RAID 5 an nem onboard controller was ja bekannter maßen ziemlich performance frisst.
 
ok danke für die schnelle antwort.
Aber das entzippen von 4GB sollte doch was schneller als 15min sein oder?
CPU ist auch nur zu ~20% ausgelastet!
 
Hi,

das sind super Werte für Onboard Raid 5.
Ich bezweifle allerdings das die Schreibwerte genau so gut sind. Teste doch die mal!

Gruß
Jürgen
 
Lad Dir mal HD Tune Pro runter. 15 Tage kannst Du das voll nutzen. Bin aber nicht ganz sich ob da Daten drauf sein dürfen oder obs leer sein muss.
 
dürfen keine partitionen auf dem laufwerk bestehen
 
Wenn Du unbedingt Raid haben willst, kauf Dir noch ne Platte und mach Raid 10. So verschenkst Du jede Menge Performance. Oder kauf Dir einen gescheiten Controller.
 
@milton: Warum? Der Intel Controller ist zwar besser, aber auch der NVidia Controller tut seinen dienst für Privat!
Die Schreibwerte dürften nicht viel abweichen, zumindest beim Intel tun sie das nicht:

Raid 5 (3 devices) VS. Raid 10 (4 devices,):

ICH8R_Raid_5_Devices_3_Chunk_64k_READ_256k.png
ICH8R_Raid_5_Devices_3_Chunk_64k_WRITE_256k.png


Ist Raid 10, auch wenn es als Raid 1 betitelt wird!!
ICH8R_Raid_10_Devices_4_Chunk_64k_READ_256k.png
ICH8R_Raid_10_Devices_4_Chunk_64k_WRITE_256k_nocache.png
 
@milton: Warum? Der Intel Controller ist zwar besser, aber auch der NVidia Controller tut seinen dienst für Privat!

Danke für die Benches, die belegen ja, was ich geschrieben habe:

Write Speed Raid 5 average: 79.1 MB/s, 9.1 ms access time
Write Speed Raid 10 average: 141.3 MB/s, 8.3 ms access time

Ich würde sagen, das bestätigt, daß mit Onboard Raid5 jede Menge Leistung verschenkt wird!

EDIT: Und das beim sequentiellen Zugriff. Bei Random Write wird das evt. sogar noch übler aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich zum eigentlichen Thema nicht viel beitragen kann. Mir war gar nicht bewusst, dass das nVidia MediaShield sooo viel schlechter ist. Vor allem die Schreibleistung im RAID5:

storagethroughputraid5jv9.png

http://www.tomshardware.com/de/P45-Intel-Chipsatz,testberichte-240091-19.html

Auch wenn es reichlich sinnlos ist Bandbreiten zu vergleichen. Das sieht so aus als würde der intel Matrix Storage Manager schön fleissig in der SSE2 Engine mit 128Bit Daten XORen, währen das MediaShield jedes Bit 3x umdreht. Für die mieserable degraded Performance habe ich allerdings auch keine stichhaltige Erklärung.
 
dürfen keine partitionen auf dem laufwerk bestehen

auch gerade gemerkt. schade!

hier noch ein hdtune screen:

hdtune_benchmark_nvidiz1ys.png



Wenn Du unbedingt Raid haben willst, kauf Dir noch ne Platte und mach Raid 10. So verschenkst Du jede Menge Performance. Oder kauf Dir einen gescheiten Controller.

wollte eigentlich nur ein kleines sparsames NAS.
gescheiter controller kostet mich dann direkt wieder mind. >150€ !

entpackst du die .rar auf dem array? wenn ja ->schreiben und lesen + onboard-raid ->kein wunder für lange zeiten

ja entpacke auf dem array!
sollte dann nicht die CPU last rauf gehen wenn da viel zu tun ist?
 
sw raid5 unter linux und du hast schreibraten von 100mb/s und mehr
und langsam wird da auch nix wenn du nebenbei entpackst
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh