3TB Platte per USB3 - aber nicht am S-ATA?!

Sveni2211

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2003
Beiträge
27
Hi.

Ich habe ein etwas seltsames Problem - und hoffe das jemand Rat weiß.

Ich habe eine Festplatte mit 3TB (Seagate). Diese steckt in einem Intenso USB 3 gehäuse. Mein Mainboard ist ein ASUS H87-Plus. Am USB3 Anschluss von diesem funktioniert die Festplatte ohne Probleme. Sie ist unter Windows 7 mittels GPT und einer großen Partition erstellt und mit NTFS formatiert. Betriebssystem ist Windows 7 - 64 Bit.
Da ich nun viele kleine Dateien auf die Platte schreiben wollte und das über USB sehr langsam geht, wollte ich sie direkt ans Mainboard hängen. Doch unter Windows wird dann plötzlich nur eine 3TB große "RAW" Parition erkannt. Kein Zugriff. Eine 2 TB (WD) Platte funktioniert sowohl im Rahmen als auch direkt am Mainboard. Im Bios wird die 3TB (zumindest der Name) erkannt. Das Mainboard hat das aktuellste Bios drauf.
Nachdem ich die Platte wieder in den Rahmen gesetzt habe, arbeitet sie über USB3 wieder normal. Wird alles korrekt erkannt.

Woran kann das liegen und wie kann ich die Platte auch direkt am S-ATA Anschluss verwenden?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der Controller in dem USB3.0 Gehäuse emuliert das was im bezug auf die 4K Sektoren welche ja über 2TB nötig sind,
das ist mittlerweile normal das Platten die in so eine externen Gehäuse formatiert wurden nicht mehr direkt am SATA funktionieren,
umgekehrt geht es praktisch auch nicht, also im Rechner formatieren u. dann in das USB Gehäuse stechen dann bekommst du auch wieder nur "RAW" angezeigt :rolleyes:

ich wage aber zu bezweifeln das du bei interne anschließen irgend eine Vorteil im bezug auf die Geschwindigkeit bekommst,
nicht der Controller in dem USB3.0 Gehäuse ist bei kleinen Dateien lahm sonder die Platte selber.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh