Hi.
Ich habe ein etwas seltsames Problem - und hoffe das jemand Rat weiß.
Ich habe eine Festplatte mit 3TB (Seagate). Diese steckt in einem Intenso USB 3 gehäuse. Mein Mainboard ist ein ASUS H87-Plus. Am USB3 Anschluss von diesem funktioniert die Festplatte ohne Probleme. Sie ist unter Windows 7 mittels GPT und einer großen Partition erstellt und mit NTFS formatiert. Betriebssystem ist Windows 7 - 64 Bit.
Da ich nun viele kleine Dateien auf die Platte schreiben wollte und das über USB sehr langsam geht, wollte ich sie direkt ans Mainboard hängen. Doch unter Windows wird dann plötzlich nur eine 3TB große "RAW" Parition erkannt. Kein Zugriff. Eine 2 TB (WD) Platte funktioniert sowohl im Rahmen als auch direkt am Mainboard. Im Bios wird die 3TB (zumindest der Name) erkannt. Das Mainboard hat das aktuellste Bios drauf.
Nachdem ich die Platte wieder in den Rahmen gesetzt habe, arbeitet sie über USB3 wieder normal. Wird alles korrekt erkannt.
Woran kann das liegen und wie kann ich die Platte auch direkt am S-ATA Anschluss verwenden?
Ich habe ein etwas seltsames Problem - und hoffe das jemand Rat weiß.
Ich habe eine Festplatte mit 3TB (Seagate). Diese steckt in einem Intenso USB 3 gehäuse. Mein Mainboard ist ein ASUS H87-Plus. Am USB3 Anschluss von diesem funktioniert die Festplatte ohne Probleme. Sie ist unter Windows 7 mittels GPT und einer großen Partition erstellt und mit NTFS formatiert. Betriebssystem ist Windows 7 - 64 Bit.
Da ich nun viele kleine Dateien auf die Platte schreiben wollte und das über USB sehr langsam geht, wollte ich sie direkt ans Mainboard hängen. Doch unter Windows wird dann plötzlich nur eine 3TB große "RAW" Parition erkannt. Kein Zugriff. Eine 2 TB (WD) Platte funktioniert sowohl im Rahmen als auch direkt am Mainboard. Im Bios wird die 3TB (zumindest der Name) erkannt. Das Mainboard hat das aktuellste Bios drauf.
Nachdem ich die Platte wieder in den Rahmen gesetzt habe, arbeitet sie über USB3 wieder normal. Wird alles korrekt erkannt.
Woran kann das liegen und wie kann ich die Platte auch direkt am S-ATA Anschluss verwenden?