• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

3rd Level Cache testen

Stratotanker

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2003
Beiträge
4.449
Ort
Bornheim bei Bonn
Hi

Ich habe mal meinen alten Rechner ausgegraben, um nen Linux Webserver draus zu machen. Das "gute" Stück ist ein K6-3/400, 384MB RAM auf einem NMC-5VM5 Board. Der K6-3 hatte ja einen 256kb großes L2 Cache und wenn das BIOS die CPU erkennt wird der Mainboardcache zum L3 Cache. Habe bereits mit AIDA, CPU-Z und dem Linux memtest geprüft. Aber keines der Programme sagt mir was von den 512kb L3. Wie kann ich checken, ob das System wirklich mit Cache auf Mainboard arbeitet? Stecke mal zum Gegentest nen Cyrix 6x86MX PR200 auf das Board. Die CPU hat definitiv keinen on DIE L2 Cache.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
.......das ding hat 256KB L2 Cache?
 
jepp, der K6-3 hatte gegenüber dem K6-2 einen internen 256kb L2 Cache, der ihn um einiges schneller machte. An einen gleichgetakteten P2 kam er aber trotzdem net ran, weil die FPU zu schwach war.

Hier zum nachlesen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh