Nightfly
Enthusiast
Hi,
mein Fileserver soll ein wenig mehr LAN Performance kriegen... Das Board hat 3 Realtek 100MBit Anschlüsse onBoard und die möchte ich zu einem virtuellen Anschluss zusammenschließen möchte... Hab da ein bisschen gegooglet und bin auf 2 Begriffe gestoßen, die in dem Zusammenhang genannt werden "Netzwerkbrücke" (Allerdings ist das denke ich falsch, weil das zum Zusammenschluss zweier Netzwerke genutzt wird und mir hier nicht hilft) und "Load Balancing" (Hier habe ich beim weiteren googlen gefunden, dass es sich dabei um die Verteilung von Prozessorlast handelt, Schlagwort "Clustering")...
Ich kenne das ganze von "früher" als ich mal ne PCI Compaq Lan Karte besaß, die 2 LAN Anschlüsse hatte, die beide über die selbe IP angesprochen wurden und ich quasi 200MBits hatte
war damals das non plus ultra auf LAN Parties 
Eigentlich wäre ich auf eine PCI-GBit Lan Karte gewechselt, aber das funktioniert leier aufgrund der montage des Boards nicht
Hoffe mir kann jemand helfen...
Grüßle
Johannes
mein Fileserver soll ein wenig mehr LAN Performance kriegen... Das Board hat 3 Realtek 100MBit Anschlüsse onBoard und die möchte ich zu einem virtuellen Anschluss zusammenschließen möchte... Hab da ein bisschen gegooglet und bin auf 2 Begriffe gestoßen, die in dem Zusammenhang genannt werden "Netzwerkbrücke" (Allerdings ist das denke ich falsch, weil das zum Zusammenschluss zweier Netzwerke genutzt wird und mir hier nicht hilft) und "Load Balancing" (Hier habe ich beim weiteren googlen gefunden, dass es sich dabei um die Verteilung von Prozessorlast handelt, Schlagwort "Clustering")...
Ich kenne das ganze von "früher" als ich mal ne PCI Compaq Lan Karte besaß, die 2 LAN Anschlüsse hatte, die beide über die selbe IP angesprochen wurden und ich quasi 200MBits hatte


Eigentlich wäre ich auf eine PCI-GBit Lan Karte gewechselt, aber das funktioniert leier aufgrund der montage des Boards nicht

Hoffe mir kann jemand helfen...
Grüßle
Johannes