• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

3D TV/Games usw Eure meinung ist gefragt

3D TV/Games/Apps für Euch ein Thema ?

  • Find ich super und habe ich bereits im Einsatz oder plane es zumindest

    Stimmen: 3 11,1%
  • 3D interessiert mich nicht / Nischenprodukt

    Stimmen: 20 74,1%
  • Kann ich jetzt noch nicht sagen warte die Entwicklung ab

    Stimmen: 4 14,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    27

RoadZombie

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2011
Beiträge
339
Ort
Hessen
Wie ist Eure Meinung zum 3D Trend im TV und Gaming-Bereich?
Angekommen und interessant oder eher ein nettes Gimmick und Nischenprodukt ?

---------- Post added at 17:36 ---------- Previous post was at 17:31 ----------

p.s: Interessant finde ich, das Nintendo anscheinend bei der neuen Konsole WiiU wohl nicht auf 3D setzten wird. Wieder gegen den Strom ? Wenn ich richtig informiert bin. Fehler oder Richtig?


Interessant finde ich auch das grade die technikgeilen Japaner so zurückhaltend sind:
Umfrage - Japaner haben kein Interesse an 3D-TV
Zu wenig Inhalte und zu hoher Preis als Verkaufsbremse

3D-Fernsehgeräte sind die Zukunft - darauf setzt zumindest Sony und will mit Spiel-Inhalten für die PS3 die Verkäufe seiner eigenen TV-Reihe Bravia ankurbeln. Während in der ersten Woche nach dem Verkaufsstart der neuen Technik in Europa gerade einmal 25.000 Exemplare über die Ladentheken wanderten, scheint auch das Interesse im zukunftsorientierten und technik-verliebten Japan nur sehr gering zu sein.

Laut einer Umfrage der Kollegen von Kotaku.com, bei der 8,957 Japaner befragt wurden, sind ganze 67,4 Prozent rein gar nicht an 3D-Fernsehgeräte interessiert. 70 Prozent meinen, die zugehörigen Brillen seien ein Problem, 57 Prozent finden die TV-Geräte zu teuer und 40 Prozent wollen aufgrund der fehlenden Inhalte von einem Kauf absehen.

quelle: gameradio.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3D interessiert mich nicht :)
 
Seit Guttenberg seid ihr verpflichtet, Quellangaben den Zitaten beizulegen. Bitte im Startpost nachholen.
 
[X] 3D interessiert mich nicht

Im Kino durfte ich mir das "Vergnügen" ein paar mal antun und mein Fazit war durchweg negativ. Für mich sind die 3D Szenen pure Effekthascherei, die den Film unnötig ins Lächerliche ziehen - egal um was es geht. Mal davon abgesehen das ich das Bild unheimlich anstrengend und unschön (da verwaschen) finde. Da schaue ich mir doch lieber ein gestochen scharfes und ruhiges BluRay-Bild an. Auf PC Spiele angewendet passt das oben genannte auch ganz gut ;).
 
3D interessiert mich nicht, weil es mir zu schlecht aussieht. Bestimmte Teile des Bildes sind hervorgehoben, aber trotzdem noch platt wie ne Postkarte. Ich war im Kino und im Großmarkt enttäuscht von der Technologie.

Hier halte ich es wie mit Sound - gutes Stereo ist besser als 5.1.
Ein brilliantes 2D-Bild ist immer besser als 3D.
 
Pro 3d! Langsam wird die menge an brauchbarem material auch grösser, seins filme oder ps3 spiele mit 3d. Wirklich sinnvoll aber erst ab 2m diagonale aufwärts!
 
Schicke Umfrage ;)

Also ich hab aktuell ein UE40D6500 Samsung 40" TV als PC Monitor, Sitzabstand ca. 1m bei Benutzung von Maus/Tastatur und grob 1,5m beim Rücklehnen in den "Chefsessel"
Für mich teilt sich das Lager in zwei Seiten...
Einerseits steht die Gamingschiene, hier überzeugt mich das ganze noch nicht wirklich. Ein paar Games liefern sehr gute Bildchen auf den Schirm, andere eher maue, dazu kommt der Enorme Leistungsbedarf bei 3D... Obwohl ich dankt des TVs den Vorteil habe, nur in 720p, da HDMI Verbindung, spielen zu können, wenn 3D aktiv ist.
Des weiteren fehlt mir an der Stelle der einheitliche Standard. NVs 3D Vision Umsetzung ist pure Geldmacherei... Teuer und viel wird eben nicht geboten.
Als TV User bin ich gezwungen, ~30$ für eine 3D TV Play Lizenz zu erwerben, was nur via Kreditkarte geht, um überhaupt den 3D TV nutzen zu können. Oder für ~100€ das 3D Vision Paket mit Brille, die mir nix nutzt.

Des weiteren habe ich bis dato schlechte Erfahrungen mit der 3D TV Play Software gemacht. Ich verwendete zur Validierung eine 14 Tage Testversion. Damals eine 275.xxer Version. Ansich kein Problem, aber scheinbar beist sich dieses Stück Software mit dem Treiber der GPUs. Denn nach einem Reboot war die normale 2D Performance ohne aktives 3D über den Treiber grotten schlecht. Nur eine Deinstallation brachte alten Speed zurück. Ob das in neueren Versionen besser ist, keine Ahnung. Hält mich zumindest aktuell etwas vom Kauf des 30$ Pakets ab. Vor allem ist mir bis dato noch kein Hinweis über den Weg gelaufen, wie man das Teil updaten kann...


Zum anderen steht die Filmschiene. Hier gibt es ein paar in meinen Augen teils sehr gute Filme, vor allem PC Animationen kommen in 3D extrem gut rüber.
Auch Dokumentarfilme, wo die Effekte dediziert und ordentlich reingebracht sind, sehen extrem gut aus. (letztens ne IMAX Doku über den Grand Canyon gesehen)

Ich persönlich störe mich weder an den Brillen, noch an der etwas weniger Helligkeit beim schauen durch die Brillen. Was mich aber stört, ist die Geldmacherei der ganzen Sache...
Unterm Strich ist es in meinen Augen schon frech ne BR Disk im Vergleich zur DVD teils 25-50% teurer zu machen. Aber dann nochmal was oben drauf zu packen, für nen 3D Film, halte ich für übertrieben. Vor allem, wenn man bedenkt, das alles aus der selben Kamera kommt.

In Sachen 3D muss sich wohl die Jahre noch einiges tun. Der PC/Konsolen Spielebereich braucht einheitliche Standards, welche Herstellerunabhängig gleich laufen. Und die Filmgeschichten müssen günstiger werden. Teilweise 25€+ für nen einzelnen Film nur für BR + 3D ist extrem happig.

Pro 3d! Langsam wird die menge an brauchbarem material auch grösser, seins filme oder ps3 spiele mit 3d. Wirklich sinnvoll aber erst ab 2m diagonale aufwärts!

Oder näher ran an den TV ;)
Aber recht hast du, 3D auf nen 22" PC Monitor macht "keinen" Spaß im Vergleich zu was größerem. Sobald die Augen über den Rand des Schirms gucken (und das tun sie bei nem gleichen Monitor zwangsläufig, außer man hat Schauklappen vor den Augen) wirkt der Effekt nur sehr wenig. Hat man aber im nahezu kompletten Sichtbereich nur TV Schrim vor der Nase (ähnlich wie im Kino) sieht es zum Teil schon sehr gut aus ;)
 
@fdsonne: 3d filme kommen nicht aus der gleichen kamera wie 2d filme. Der aufwand für native 3d filme ist schon was höher. Das dumme ist, das scheinbar viele regisseure mit der technik nicht vertraut genug sind und viele anfängerfehler begehn, die den 3d effekt dann garnicht wirken lassen oder der film kopfschmerzen bereitet.

Ein tipp noch zu deinem problem mit den preisen für die 3d filme: ich leih mir aktuell mit dem 2 monate gratisgutschein bei lovefilm alle brauchbaren 3d bluerays für umsonst... falls das für dich ne option ist...
 
@fdsonne: 3d filme kommen nicht aus der gleichen kamera wie 2d filme. Der aufwand für native 3d filme ist schon was höher. Das dumme ist, das scheinbar viele regisseure mit der technik nicht vertraut genug sind und viele anfängerfehler begehn, die den 3d effekt dann garnicht wirken lassen oder der film kopfschmerzen bereitet.

Ein tipp noch zu deinem problem mit den preisen für die 3d filme: ich leih mir aktuell mit dem 2 monate gratisgutschein bei lovefilm alle brauchbaren 3d bluerays für umsonst... falls das für dich ne option ist...

Was heist, die kommen nicht aus der gleichen Kamera?
Die drehen den Film doch nicht zwei mal... Oder doch? Wie soll das gehen, wie sollen die Schauspieler exakt die gleichen Positionen und Stellungen in ihren Ausführungen zwei mal einnehmen?
 
Eine normale kamera ist keine 3d kamera. Der film wird natürlich nicht zwei mal gedreht, das wäre ja der knaller :) 3dkameras haben zwei objektive mit einem gewissen abstand zueinander, um den 3d effekt zu bekommen 8quasi wie die 2 augen des menschen). Solche kameras sind halt teurer und hinsichtlich der aufnahme in verschieden szenen sehr eigen bzw. Anders, da spezielle Gesetze eingehalten werden müssen, um einen sauberen und guten 3d effekt zu bekommen.

---------- Post added at 00:23 ---------- Previous post was at 00:19 ----------

Beispielkamera:
AG-3DA1_slant_l.jpg
 
Derzeit interessiert mich 3D (so wie es ist) nicht!

Wird sich vllt ändern wenn man einen globalen Standard, vergleichbar mit HDMI, eingeführt hat.
Also jedes Gerät die selbe Technik benutzt...

Außerdem sollte es ohne Brillen möglich sein, für alle im Raum, nicht nur die mit Brille direkt vor dem Teil.
Einfaches umschlalten zwischen 3D und 2D usw...

Ich seh das ganze in vllt 5-10 Jahren richtig Massentauglich, aber derzeit?
Wir haben noch nichtmal richtig HD...
 
Wird sich vllt ändern wenn man einen globalen Standard, vergleichbar mit HDMI, eingeführt hat.
Also jedes Gerät die selbe Technik benutzt...

Wir haben noch nichtmal richtig HD...
Den standrad gibts doch schon längst: hdmi 1.4a
Mein beamer weiss dadurch automatisch, dass duch einen film oder spiel jetzt 3d angezeigt wird und schaltet in den entsprechenden modus.

---------- Post added at 00:31 ---------- Previous post was at 00:29 ----------

HDMI :: Press Release
 
[x] interessiert mich nicht.
Die Brillen drücken auf die Nase und ruinieren mir den ganzen Filmspaß...
 
Interessiert mich (leider) nicht, bzw. is nix für mich
a) Trage schon selbst ne Brille (erst seit 2 Jahren, hab mich vor 4 Monaten endlich dran gewöhnen können, die im alltag zu tragen :wall: )
b) VIEL zu Teuer :d Mein Monitor ist ein uralter amw 19"er , der zum glück schon Flach ist :d
c) Zockt mir zu viel leistung, meine 6870 Toxic @ OC reicht gerade mal so für 1440x900 ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh