[Kaufberatung] 3D-Modelling / Gaming PC zusammenstellen (aktuell 1512,29€)

HauroKyo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2019
Beiträge
8
Hi zusammen!

Ich plane, mir einen Rechner zusammenzustellen, welchen ich für 3D Modelling/Texturing/Animation sowie zum Rendern kleiner Szenen verwenden kann. Ich benutze Autodesk Maya, Pixologic ZBrush, Allegorithmic Substance Painter und Unity.
Auch größere/aktuelle Spiele (RDR2, GTA5, Witcher 3) sollten in hohen Einstellungen flüssig laufen (über 60 fps).

Und nicht allzu laut sollte er sein :P

Nun hab ich schonmal (mit Hilfe des Freundes, da selber nicht so viel Ahnung :haha:) einen PC bei Alternate.de zusammengebastelt, welcher aktuell bei 1.512,29 € liegt. Hier die einzelnen Komponenten:

__________________________________________________

Mainboard
GIGABYTE B450 AORUS M (84,90€)

Prozessor
AMD Ryzen 7 3700X (339€)

Prozessorlüfter
be quit! Pure Rock (31,99€)

RAM
G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3200 Kit, Ripjaws V (122,90€)

Grafikkarte
GIGABYTE GeForce RTX 2070 SUPER WINDFORCE OC 3X 8G (2,5 Slots) (549€)

Gehäuse
Corsair Carbide 200R (59,90€)

Netzteil
be quiet! POWER ZONE 650W (99,90€)

SSD
Intenso TOP SSD 512 GB (56,90€)

HDD
Seagate ST20000DM008 2 TB (57,90€)

Betriebssstem
Microsoft Windows 10 Home (109,90€)
__________________________________________________

Den Preis von ~1.500€ finde ich okay, sehr viel teurer sollte es nicht mehr werden ^^

Jetzt meine Frage/n:

Klingt das erstmal gut? Gibt es Komponenten, die vielleicht noch geeigneter für die 3D-Szene sind? Und könnte man an einigen Dingen eventuell sogar noch sparen? Oder fallen euch bei der Konfiguration Teile auf, die man am besten lieber nicht verwenden sollte?

Vielen Dank erstmal im Voraus, bin gespannt auf die Antworten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry aber grauenhafte konfig,
Da stimmt fast gar nix :/

Mainboard msi b450 tomahawk
Lüfter scythe kotetsu mark2 oder mugen5
Gpu zu teuer muss jemand anders aber schauen bin grad nur am handy. Kfa² 2070s zb.

Das gehäuse is ned gut. Sharkoon m25 pcgh Edition zb

Ssd is müll. Western digital blue oder crucial mx500, bzw m2 version corsair mp510

Netzteil is uralt und nicht gut, purepower 11 500w is besser und reicht dicke
 
Ok, das ist so wirklich noch überhaupt nicht rund.

Was für einen Monitor nutzt du? (Wenns geht bitte das genaue Modell)
Womit renderst du?

Das wäre jetzt eine auf deiner Konfiguration aufbauende, verbesserte Zusammenstellung, die sich aber, je nach Antwort auf meine Fragen nochmal ändern könnte:

Mainboard: MSI B450-A Pro Max ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Sicher mit Ryzen 3000 kompatibel (...sind nur die MSI MAX Modelle)

CPU: AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Kühler: Scythe Fuma 2 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Eigentlich würde auch der Mugen 5 ausreichen, der ist aber gerade scheinbar schlecht lieferbar und daher nicht wirklich viel günstiger

Ram: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2070 SUPER EX Preisvergleich Geizhals Deutschland

Gehäuse: Fractal Design Meshify C Dark ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Wenn du damit renderst ist guter Airflow vielleicht ganz interessant. Hier kann man aber auf Wunsch noch ein paar Euro sparen. Bspw. mit dem schon erwähnten Sharkoon M25 Silent PCGH Edition ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Netzteil: be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

SSD: Silicon Power P34A80 512GB ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
HDD: Western Digital WD Blue 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRZ) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Wieviel Speicherplatz benötigst du denn realistisch? Vielleicht kann man hier auch auf die Festplatte verzichten und eine größere SSD wählen.
 
Danke erstmal! Woran erkennt man eig., dass die Komponenten zusammenpassen oder eben nicht? :confused:

Also einen Monitor hab ich noch keinen, aber es wird wahrscheinlich ein Benq. Kannst du einen empfehlen, der zu deiner überarbeiteten Konfig passt?

Ich rendere momentan mit Arnold, würde aber später zu V-Ray wechseln.

schon so mindestens 2TB insgesamt, aber vielleicht wäre eine größere SSD wirklich nicht verkehrt, wenn man bedenkt, dass der meiste Speicherplatz mit 3D- und 2D-Programmen belegt werden soll...

Könnte bei dem Kühler auch was von Noctua funktionieren? NH-U14S?

Und wie sieht es eigentlich mit Übertaktung bei der Konfi aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Artikel, Datenblätter, Kompatibilitätslisten etc....

Zur aktuellen Konfiguration würde gut was in WQHD in 27" passen. Wenn du damit nicht nur Spielen sondern auch längere Zeit arbeiten willst, solltest du ein IPS Panel nehmen. Dinge wie 144Hz und/oder G-Sync sind dann stark vom Budget für den Monitor abhängig.

Rendern würde dann also über CUDA auf der GPU laufen. Da ist die 2070 Super schon die richtige Karte. Wirklich Mehrleistung würde es da erst mit der 2080 Ti geben.

Die von mir verlinkte Silicon Power SSD gibt es auch noch als 1TB und 2TB Version.

Den NH-U14S kannst du natürlich auch nutzen. Der ist allerdings ein wenig höher und du musst aufpassen, ob der in dein gewähltes Gehäuse passt.

Übertakten macht nicht so viel Sinn. Die CPU übertaktet sich mit XFR schon selbst (und ist relativ schnell am Limit) und der Ram läuft mit 3600 schon auf dem optimalen Takt. Auch die Grafikkarte übertaktet sich quasi selbstständig. Da kannst du natürlich noch bspw. das Power Limit erhöhen.
 
Danke dir, da werd ich nochmal drüber gucken und mich ein wenig einlesen ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh