[Kaufberatung] 3900x + MSI RTX 2070 + 32 GB Ram (Audio-Workstation / Spiele PC)

Endofalim

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2020
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

nach langer Dienstzeit ist es nun an der Zeit meinen alten I5 2500k in den Ruhestand zu schicken und etwas neues anzuschaffen.

Kurz zum Anwendungsprofil:

Musik Produktion mit großen Libraries (Dafür die CPU)
Bischen Zocken (Muss nicht Max details sein, nur Full HD aber schon was für die Zukunft)

Bisher zusammengestellt hab ich folgendes:

MSI-MPG-X570-GAMING-PLUS
AMD-Ryzen-9-3900X-12x-3-80GHz
be quiet! Dark Rock PRO 4
32GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
8GB MSI GeForce RTX 2070 SUPER VENTUS OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold

Die Idee war erstmal eine relativ zukunftssichere CPU zu nehmen, die Grafikkarte könnte dann ggf. in ein paar Jahren nochmal ersetzt werden.

Unsicher bin ich mir tatsächlich bei RAM und Mainboard.

Vielen Dank für Anmerkungen und Hinweise

Endo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Board ist scheisse und wird dir ggf. im Betrieb so warm, dass die CPU-Leistung drunter leidet (Thermal Throttling).
An der Stelle die Standardempfehlung: Das Gigabyte X570 Aorus Elite.

CPU-Kühler und auch RAM kann man so nehmen.

Die Grafikkarte ist für Full HD eigentlich aktuell schon oversized. Ist der Monitor schon vorhanden? Falls der Freesync beherrscht, würde ich hier eher in Richtung AMD RX 5700 gehen.
 
Danke für die schnelle Antwort, ich werde mir das andere Board mal anschauen.

Monitore sind momentan 2x Full HD, möchte aber gern später auf einen großen Widescreen updaten, das würde dann für Spiele eine deutlich höhere Auflösung zur Folge haben.
Die Grafikkarte ist auch eher etwas für die Zukunft, möchte quasi jetzt einmal kaufen und dann, im besten Fall, die nächsten 5-6 Jahre Ruhe haben.

Grüße
 
Die Grafikkarte ist auch eher etwas für die Zukunft, möchte quasi jetzt einmal kaufen und dann, im besten Fall, die nächsten 5-6 Jahre Ruhe haben.
Grüße

Schlechte Idee. Kauf jetzt was nötig ist, vielleicht bissel drüber, aber keinen totalen Overkill. Wenn du die Leistung tatsächlich brauchst, rüste nach und du kriegst bessere Leistung zu einem i.d.R. günstigeren Preis (ausser der minimg boom kommt nochmal, aber danach siehts eher nicht aus).
 
Schlechte Idee. Kauf jetzt was nötig ist, vielleicht bissel drüber, aber keinen totalen Overkill. Wenn du die Leistung tatsächlich brauchst, rüste nach und du kriegst bessere Leistung zu einem i.d.R. günstigeren Preis (ausser der minimg boom kommt nochmal, aber danach siehts eher nicht aus).

Exakt so ist es. Wenn du aktuell maximal auf einem der beiden Full HD-Monitore spielst, lohnt sich so eine so teure Grafikkarte wie die 2070 Super nicht. Bis du dann in 1, 2 oder mehr Jahren doch noch auf WQHD o(oder höher) umsteigst, ist sie dafür nämlich sehr wahrscheinlich eher zu schwach.

Du hast in der Gegenwart dann "zu viel" und zukünftig eher "zu wenig" Leistung. Bei nur "ein bisschen Zocken" in FullHD würde ich evtl. sogar meine erste Empfehlung mit der 5700 nochmal überdenken und eher noch etwas runter gehen.
 
Danke an euch beide für den Hinweis, ich werde dann in dem Bereich nochmal genauer nachschauen und ggf. eine günstigere Grafikkarte nehmen.

Hatte die 5700 tatsächlich nicht so richtig auf dem Schirm, da ich eigentlich schon immer Nvidia Karten gekauft habe. Leistungstechnisch nehmen sich die Basismodelle anscheinend nicht viel aber trotzdem besteht ein deutlicher Preisunterschied zu Gunsten der Radeon. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, ob ich Raytracing möchte oder nicht 😅

Bzgl. Full HD: Man kennt sich ja. Kann die Klapperkiste auf einmal, steht dann doch recht schnell ein anderer Bildschirm auf dem Schreibtisch 😩😄
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh