3870 X2 - VRM Temps?

Jay2k1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2008
Beiträge
257
Ort
Hamburg
Hi,

ich habe eine Sapphire 3870 X2 und lese mit Rivatuner die Temps aus.
GPU0 Core und GPU1 Core haben immer ziemlich genau 5° Unterschied, aber ich schätze, das ist nicht weiter verwunderlich, das wird ein Messfehler sein (die zwei Kerne meines E8200 haben angeblich auch 10° Differenz o_O)

Ich wollte nur mal wissen, wie heiß Eure VRM Phase temps so sind bzw. ob jemand weiß wie heiß die werden dürfen? Bei mir werden die beiden VRM Phases von GPU1 bis zu 80° heiß... die anderen beiden sind kälter...

BTW, bevor jemand anmerkt, dass die GPU-Tempunterschiede vom Kupfer- und Alukühler herrühren - ich hab Wakü :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde sagen, das 80 °C normal sind. Spannungswandler werden ja oft sehr warm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das problem hab ich auch (welchen wakkühler hast du zufällig?) Bei meinem dummen aquagratix is das problem das die spawas nicht gescheid gekühlt werden und bei absoluter volllast gern mal 100 C° werden.
 
Temperatur Differenz ist doch klar, selbst im Desktop hat eine GPU immer mehr zu tun als die andere, das ist ja bei einem Mehrkernprozessor auch nicht anders. Und wo Last ist, entsteht auch wärme. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den EK, der deckt eigentlich alles gut ab. Im idle sind die auch so zwischen 30 und 40°, werden dann aber sehr schnell sehr warm, wenn ich anfange zu zocken. Ich dachte, da ist vielleicht ein bekannter Richtwert bezüglich der maximal erlaubten Temperatur, ähnlich wie bei CPUs...
Ich mein, 80° sind bestimmt wunderbar im Rahmen, aber jeder der ne Wakü hat, zuckt schon irgendwie zusammen wenn er irgendwo eine Temperatur >50° sieht :d
 
Der VITEC Digital Spannungswandler ist spezifiziert bis 125°C. Auf einer HD 4870 X2 wird er bei mir auch unter FurMark locker 126°C in Games so um die 100°C. Dafür ist das Bauteil ausgelegt.

Wenn du schon 80°C max hat, ist das mehr als Super.

@iNpaniC

Auch deine 100°C sind OK. Veileicht solltest aber gucken das du ein wiches übergangs WLP kriegst. Gibt es bei Conrad in verschiedennen stärken. Damit krigst du das Bauteil auch nochmal 15-20°C kühler. Doch notwendig ist das nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh