3870, 4850 oder 4870 auf DFI nForce4 Board

jumas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2005
Beiträge
1.106
Ort
Zweibruecken
Hallo,

hat zufaellige jemand eine dieser Karten auf einem nForce4 Board am laufen?
Ich wuerde gerne von meiner X800XL auf eine der obigen Karten aufruesten und hab mal was von PCIexpress 1.0a 1.1 und 2.0 gelesen.
Kann aber nirgends Informationen finden ob das laufen könnte.
Rechner ist wie in Signatur der mit dem DFI Expert Board.

Gruß
Juergen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte eigentlich ohne Probleme laufen. Ich würde dir eine HD4850 empfehlen, die passt ganz gut bei deiner CPU und eine HD3870 lohnt bei dem geringen Aufpreis zu einer HD4850 nicht.

Die HD4870 würde ich bei deinem Rechner nicht empfehlen, da dort wahrscheinlich die CPU limitieren wird.

PCIe 2.0 ist abwärtskompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
weisst Du das sicher das das laeuft? Das waere super, dann kann ich mit dem Rest noch warten bis der Intel X58 Chipsatz raus ist...das waer dann der naechste Schritt.

Die 4850 wuerd wohl am besten dazu passen...hab ich mir auch gedacht.

Gruss
Juergen
 
Auch eine 4850 wird er nicht auslasten,da limitiert sein ganzes System.Die 3870 is imo noch günstiger als eine 4850 und langt nach meiner Ansicht locker
 
Auch eine 4850 wird er nicht auslasten,da limitiert sein ganzes System.Die 3870 is imo noch günstiger als eine 4850 und langt nach meiner Ansicht locker

Im Bezug auf meine bevorstehende Aufrüstung in ca 6 Monaten waer das aber dann doch die bessere Karte...oder?

Meine X800XL hat damals 330 Euro gekostet...da sind die meissten heutigen Karten echte Schnaeppchen dagegen...
Ich muss nur wissen ob die Karten sicher laufen. Bin naemlich meistens zu faul die Sachen dann wieder zurueckzuschicken.
Das Netzteil, auch wenns schon etwas aelter ist, sollte ja reichen.

Upps, das steht nicht in der Signatur. Ist ein OCZ mit 520 Watt
 
habe zwar keine ati karte am laufen aber meine 8800gt hat ja auch pci-e 2.0 und läuft bestens auf meinem dfi nf4 board. man braucht keinen quadcore+p45 board für ne aktuelle grafikkarte.
 
An was für nem Display zockst du denn? Falls maximal 19", würde ne 9600 GT schön in dein Sys passen und wäre auch noch n Tick billiger. Und versuch doch mal den Athlon zu prügeln, einen guten Kühler hast du ja.
 
@royalhunter
Danke fuer die Info...
Dann kann ich ziemlich sicher davon ausgehen das ne 4850 laeuft!


@Schinski
Display ist im Moment ein 22 Zoll Samsung CRT.
Irgenwann soll aber auch ein 24 oder 26 TFT kommen...
Der Athlon packt mit 104% 2,5 GHz. Fuer 2,6 brauch ich schon 110% mehr Spannung. Und da bleib ich bei den 2,5 GHz.


Bin jetzt ziemlich sicher das es eine 4850 wird. Jetzt muss ich nur noch die leiseste mit Luftkuehlung finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde versuchen an deiner Stelle den 939 Kram loszuwerden (ebay) und sowas zu holen wie ich hab (siehe Sig). Gute C2Ds gibts schon für 50€ Euro, dazu ein billiches Board, und ab gehts.
 
Also ich würde versuchen an deiner Stelle den 939 Kram loszuwerden (ebay) und sowas zu holen wie ich hab (siehe Sig). Gute C2Ds gibts schon für 50€ Euro, dazu ein billiches Board, und ab gehts.


Ich habs lieber richtig gut oder eben gar nicht...:-)
Durchgerechnet hab ich das schon. Ein halbwegs ordendliches Board mit RAM und E7200 waeren ca. 240 Euro. Aber das waer mir wieder nicht gut genug...;-) Ich wart dann lieber noch n bisschen und hol mir schon mal die Grafikkarte...
 
Also im Vergleich zur X800XL ist die HD 4850 wie die Sonne nach dem Regen. Dazwischen liegen Leistungswelten.

Klar ist deine CPU nicht optimal für die GraKa, aber in den meisten Spielen werden sich die FPS trotzdem um ein vielfaches erhöhen.
 
Gibt es eigendlich Adapter fuer mein Netzteil um den Fehlenden 6 Pol PCI-Express Stecker nachzuruesten? Bei mir iss nur einer dran. Nur fuer den Fall das ich doch an eine 4870 denken sollte...;-)
 
4870 ist keine gute Wahl. Für dass was die mehr kostet als ne 4850 kriegst du schon Board und CPU für ein C2D System wenn du geschickt bist. Und du kannst sie noch viel weniger auslasten als die 4850. So ne CPU wie ich hab, da schnurrt die 4870, das wäre harmonisch.
 
kauf dir eine 4850 und warte auf den p58 oder wie der heissen wird, das passt schon
 
hatte die tage ne 4870 auf nem dfi lanparty nforce 4 ultra-d samt x2 3800@5400 (2,8ghz) am laufen.
die cpu hat gewalltig gebremst.
 
Ich hatte ehemals meine HD 3850 (siehe Sig) auf nem Lanparty NF 4 Ultra D laufen.

PCI-E 2.0-Karten sind abwärtkompatibel bis zum Standard PCI-E. 1.0a, den die DFI-Boards der 939-Serie soviel ich weiß noch erfüllen.
 
Alles klar....

Dann dank ich mal recht schön für die vielen Antworten.
Das heisst ja für mich ich hab die freie Wahl. Bin selbst noch gespannt für was ich mich jetzt entscheide, aber schön zu wissen das alle 3 Karten laufen würden.

Gruss
Jürgen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh