370 Mainboard für 1400Mhz CPU und 4 Ram slots

Castle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2006
Beiträge
4.801
Ort
Dorf bei Hildesheim
Hi,

ich such nen schönes Mainboard für den Sockel 370 welches 1400 Mhz Cpu´s mit dem 512er Cache verträgt. Am besten es hat noch 4 Ram slots wenn es sowas gibt. Und 133Mhz sollte ja wohl standard sein und ich kann mir kaum vorstellen das es Boards mit solchen Features auf nur 100Mhz gibt.

Könntet ihr mir da ein paar nennen die man auch noch halbwegs gut gebraucht bekommt ohne da viel Geld hinzulegen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau sowas such ich auch..

Zwar für ne Andere CPU, aber auch Socket 370 mit 100/133mhz,
am liebsten im µATX-Formfaktor und mit Unterstützung für 2x 512mb SDRAM

Am Formfaktor wird die Wunschliste wohl scheitern... und trotzdem brauch ich irgend n gutes Board für den P3 (z.Z. in einem Compaq iPaq. Der 810e Whitney packt aber max. 512mb Ram.)

*g*

Greetz
 
Sollte da nicht sogar ein olles billig Board nicht 2x512 unterstützen ?

Ich habe mir gerade 512er Riegel ersteigert und hab nun dank deiner Aussage Angst das die gar nicht in mein Asus Medion 01 Board mit Apollo Chipsatz reinpassen :( :)
 
Ich glaube im Nostalgiedeluxx kann euch wesentlich besser geholfen werden ;)
Bitte doch einen Mod es evtl. zu verschieben.
zu den Rams, 512MB müssen nicht auf alten Boards laufen. Immer beim Hersteller des Boards nachschaun was es verträgt. Wenn du pech hast erkennt es jeden riegel nur mit 256MB oder im ungünstigsten fall garnicht.
 
Asus TUSL2-C verträgt sich mit Tualatins, hat aber leider nur 3 Ram-Slots.
 
kann man auch noch ne alte X850Pro da reinstecken oder gehen die nicht mehr weil sie zu neu sind ? Laufen denn so 4 oder 6 fach Agp Boards mit ner 4/8 fach Agp Karte ?
 
UP !

Kennt noch einer nen 370er Board mit 4 Ram slots welchs mindestens nen 1133Mhz Cpu verträgt ?
 
Guck mal im Nostalgiebereich. Da gibts mehrere Projekte mit dem/n King/s. Heute Abend werde ich mein Projekt ebenfalls in Angriff nehmen:-)
 
Hattu nen Link für mich ? Bidde :)

2x 512Mb Ram 133Mhz und 2x 256Mb Ram 133Mhz hab ich schon :)
Is das möglich das es keine Cas 2-2-2-5 Riegel gibt als 512er sondern nur 3-3-3-6 ?

Und irgendjemand meinte mal das es bei diesen alten Boards Null bringt wenn man 5x 512Mb sprich mehr als 1024Mb drin hätte. Was ist an diesem geblubber dran ?

Und gibts auch noch Boards wo man zwei 370 Cpu´s draufschnallen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
KVR133X64C sind zum Beispiel CL2. Das nimmt sich aber nicht viel im Vergleich zu CL3. Da wuerde ich eher den FSB auf 150MHz setzen, was die meisten P3 und die Chipsaetze locker vertragen koennen. Gewisse sollen ja sogar 166MHz geschafft haben (Habe aber leider keine Beweise dafuer), was fuer damalige Verhaeltnisse sehr viel war. Das bringt "deutlich" mehr Leistung. Ausserdem sind 4*CL2 Riegel evtl nicht so stabil. Ist aber nur eine Vermutung. Und ob DDR oder SDR werde ich heute Abend herausfinden, wenn ich das Dual-CPU Mobo bekomme...

Link habe ich grad keinen, aber dafuer gibts die Suchfunktion...auch wenn sie Verbesserungen noetig haette...

Zum verbauten Speicher: RAM kann man, je nach Anwendungszweck, nie genug haben. Es kommt aber auf das System drauf an. Bei Windows98 bringen schon mehr als 512MB nichts mehr. Auch wenn das System mit Pentium3 alt ist, der Flaschenhals ist immer noch die Festplatte, welche durch mehr RAM nicht mehr als Auslagerung herhalten muss. Ich fuer meinen Teil hatte damals anno-weiss-nicht-mehr auf einem GA-7VTXE-A oder aehnlich einen Celeron mit 1.2GHz@1.5 oder 1.6GHz am laufen mit 1.5 GB Ram (Mit SuseLinux und Windows2000) und habe mich nie beklagt, auch wenn mehrere Programme geoeffnet war, gabs keine Aufhaenger, weil Daten ausgelagert werden müssten. Die Rammodule/Chips waren alle von verschiedenen Herstellern und es gab keine Abstuerze oder so.

Und zum Thema 2CPUs: Schau im Nostalgiebereich nach...da gibts ebenso haufenweise Infos dazu, inkl. welche Boards man empfehlen kann. Mit AGP sind sie aber sehr selten und entsprechend teuer...
 
Zuletzt bearbeitet:
schau doch nach nen p3 board mit rambus und agp (840er chipsatz)

is zwar voll sinnlos aber besonders :d
 
der 810i kann auch Rambus und AGP siehe sig ;)

zum Thema mehr als 1GB Ram:
Du musst da erstmal schaun welcher Chipsatz überhaupt so viel Ram verwalten kann. Ich denke aus dem normalen Desktopbereich wirst du da nichts finden.
Eher Serverboards mit Chipsätzen von Serverworks.

Dual Sockel 370 Boards gibt es natürlich auch. Allerdings kannst du davon ausgehen, das ein Board welches zwei Tualatins und > 1GB Ram unterstützt entsprechend Teuer ist. Da kannst du in der Bucht problemlos mit > 60€ rechnen.
 
UP !

Hi,

ich such nen schönes Mainboard für den Sockel 370 welches 1400 Mhz Cpu´s mit dem 512er Cache verträgt. Am besten es hat noch 4 Ram slots wenn es sowas gibt. Und 133Mhz sollte ja wohl standard sein und ich kann mir kaum vorstellen das es Boards mit solchen Features auf nur 100Mhz gibt.

Kennt noch einer nen 370er Board mit 4 Ram slots welchs mindestens nen 1133Mhz Cpu verträgt ?

Asus TUV4X: Tualatin ready, 4 Ram-Slots, 1,5GB max.
Asus TUSL2: Tualatin ready, 512MB max.

Alternative wenn du basteln willst: Asus CUBX: 4 Ram-Slots, 1GB max. (4x256) + Tualatinmod. Das Gleiche gilt fürs P3B-F, nur halt mit Slotadapter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh