32gb Ram richtig nutzen unter Windows 10

magnus1982

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2007
Beiträge
353
Ort
Niedersachsen
Moin

Ist eventuell eine beknackte Frage,aber was soll´s. :hmm:

Und zwar will ich nu Windows 10 auf meinem Notebook installieren.Momentan läuft Win 8.1 drauf. Nun habe ich das Notebook ja mit 32gb Ram gekauft. Die waren halt drin. Nu stellt sich mir die Frage ob und wie ich den Ram noch besser verwalten/nutzen kann? bzw. gibt es da überhaupt Möglichkeiten? Sonst könnte ich quasi ja auch 16gb entnehmen und verkaufen.

Spiele mit dem Notebook zu 90% und surfe damit hin und wieder. Sonst nix.

Notebook siehe Sig

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
man kann ne ramdisk anlegen aber op das sinvoll ist hängt vom nutzung verhalten ab
 
ah,ok danke. Werde mich mal informieren was da so geht und was es bringt. Surfe und Spiele damit halt nur. Spiele wie BF1,Ghost Recon Wildlands und bald Prey z.b.
 
hab ne ramdisk die den ganzen temp müll vom browser etc. aufnimt damit der nich die ssd voll müllt
 
Wirklich sehr sinnvoll ist eine RAM disk nicht wenn man eh schon eine SSD benutzt.

Auch ansonsten bringen mehr als 16GB bei normalen Anwendungen/Spielen kaum einen Vorteil.

Deswegen würde ich vermutlich 16GB verkaufen.
 
Was Du nicht "sinnvoll" benutzt, das benutzt Windows "sinnvoll". Ganz ohne Deinen Eingriff.
Windows hält damit das System schnell und reaktiv.
Brauchst Du gar nichts machen, macht Windows von sich aus.
RAM kann man nie genug haben. Ich würde die 32GB unbedingt drinne lassen. Und dann anfangen den Balken im Taskmanager am Ende eines langen Tages mit neuen Augen sehen.
Nicht das große Diagramm anschauen, sondern den Balken darunter.




Du solltest Dir klar machen, was viel Speicher, gerade bei einem lahmen Notbook überhaupt bedeutet.
Schau Dir einfach den Daten-Transfer von den Laufwerken an beim 2. Level-Load.
Da passiert einfach gar nix mehr, weil die Daten im RAM vorgehalten werden.

 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr als RAMdisk (was bei dieser Größe echt nicht wirklich Brauchbar ist) wird man da nicht machen können. Irgendwelche Tweaks für mehr Performance dank viel RAM gibt es meines Wissens nach nicht.
 
Ramdisk macht keinen Sinn. Wennst was dauerhaft reinpacken willst muss es beim hochfahren geladen werden und dabei geht das 1000fache der Zeit drauf die du dir durch Beschleunigung sparen könntest. Browsercache auf Ramdisk...bitte... die SSD kann das ab.
=> Viel Ram brauchst du nur wenn du es z.B. für VMs benötigst.
 
Wichtig ist, dass Pre-Fetch/Super-Fetch aktiviert ist, dann passiert nämlich genau das, was Hisn zeigen wollte.
 
Moin

Ah,ok. Pre-Fetch werde ich gleich mal nach sehen.

Hab mal 2 Screens eben gemacht bei einer schnellen Runde.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    111,4 KB · Aufrufe: 369
  • 1.jpg
    1.jpg
    204,6 KB · Aufrufe: 376
1. Screen deutlich über 16GB in Benutzung.

Wie wird das wohl aussehen wenn Du drei oder vier verschiedene Games zockst?
Wenn Du nachschaust nach einer langen Runde, oder gar am Ende des Zocker-Abends, oder wenn der Rechner den ganzen Tag gelaufen ist?
 
Werde ich mal beobachten. Prey habe ich ja auch vorbestellt. Dann läuft die Kiste auch ewig. :d

Edit: Mal 3 Games angeschmissen. Hihi
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    158,2 KB · Aufrufe: 294
Zuletzt bearbeitet:
Strich wandert weiter aus.
Das ist das, wo nie jemand hin schaut hab ich manchmal das Gefühl.

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
 
Muss ehrlich gestehen das ich da nie drauf geachtet habe. Heißt ja meist Überall das 8-16gb Ram IMMER reichen würden. Außer bei Videoschnitt und CAD.
 
Naja, eventuell reichen sie ja auch, aber es stimmt einfach nicht, dass das RAM ungenutzt bleibt, nur weil man auf den falschen Strich schaut :-)

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
 
Dachte immer das der dann halt teilweise leer bleibt. Aber gut zu wissen. Danke.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
 
Ob es einen sinnvollen Vorteil bringt ist für mich immer noch dahingestellt.
Bei so ungewöhnlichen Szenarien wie 3 Games parallel geöffnet haben oder 3mal die gleiche Map joinen ja, ansonsten wohl eher minimal.

Nicht falsch verstehen, 16gb sind für BF1 schon Pflicht. Alles darüber ist aber eher ein nice to have.
 
Naja, wenn Du nochmal auf das BF1-Video in #6 schaust.
Da kommen die Daten der MAP ja beim 2. Level-Load aus dem RAM.

Was ist schneller? RAM oder HDD/SSD? Jedenfalls solange man nicht im CPU-Limit hängt?

Du musst Dir dann nur klar machen ob Du nur in FPS denkst, oder auch eine Zeit-Ersparnis von Dir honoriert werden könnte.

Obwohl ich die Erfahrung in den Foren gemacht habe, das die meisten Gamer nur in FPS denken, und alles andere egal ist ... SSD ist ja "schnell genug" :-)
 
Ja stimmt schon, aber gerade bei BF1 wartet man nach dem man auf dem Server ist nochmal 10Minuten bis dann jedes Team 10 Spieler hat damit die Runde startet.
Das Laden des Games selbst oder verschiedener Programme bringt da wahrscheinlich mehr Zeitersparnis.
 
BF1 ist ja nur als Beispiel für den Mechanismus gedacht, weil es extrem einfach zu durchschauen ist.
Jedes Game lädt irgendwann Daten. Läd es sie mehrfach, hat man sofort einen Zeitgewinn, wenn die Daten aus dem RAM kommen anstatt von HDD/SSD.

Du stirbst in einem Game und fängst den Level noch mal an, Du stirbst 100 mal in einem Game und fängst den Level nochmal an^^
Je nach Game wird da neu geladen^^

Du spielst Open World wie GTA5 ... schau auf die HDD-LED während Du den Benchmark 2x laufen lässt (als Beispiel dafür, dass Du eine Strecke in einem Open-World-Game zwei mal abläufst, was ja auch nicht so selten vorkommt) ... ich hab beim 2. Durchlauf keine HDD-Aktivität mehr. Wo werden die Frametimes besser sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist, dass Pre-Fetch/Super-Fetch aktiviert ist, dann passiert nämlich genau das, was Hisn zeigen wollte.

Einfach aktivieren oder auch noch nachträglich konfigurieren? Bzw. sollte ja standardmäßig aktiviert sein?
 
Sollte alles richtig eingestellt sein nach der Installation und keine User-Intervention brauchen.
 
Wen du eine Anwendung beendest verschwindet die nicht aus dem Speicher, sondern bleibt drinnen. Egal was du machst, Windows sammelt alles im Ram, es wäre ja blöd das auf ein Laufwerk zu schreiben. Wen ich jetzt LS 17 zocke und danach ein paar Mitspieler aus aller Welt durch einige Runden in Monza durch Project Cars ziehe dann sind bei mir am Ende 12,5gb als Systemcache belegt und 5gb sind gerade in Verwendung. Also 17,5gb. Die restlichen 46,5gb liegen derzeit brach rum und werden mit Videobearbeitungsanwendungen in Angriff genommen. :)
 
naja 8-16 gb speichen reichen ansich auch darüberhinaus is luxus (was nicht mit unnütz gleich zu stezen ist)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh