Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Bandbreite ist schon in den Angaben ein ddr3-1600er Speicher schafft 12,8 GB/s da du von Quad sprichst x 4 ~51,2 GB/s
Im unteren Vergleich hast du 25,6 GB da man im dual channel ist x2 ~51,2 GB/s
Unterm Stich hast du die gleiche Bandbreite. Was die Milchmädchen Rechnung nicht berücksichtigt ist die Anzahl der CPUs, Spezifikationen des Boards, Busbreite etc.
Also pauschal sagen 1600mhz x4 ist genauso schnell wie 3200mhz x2, ist mathematisch korrekt. Berücksichtigt aber nicht den BUS.
Pauschal kann man sagen Bustakt x Busbreite / 4, ist aber nicht präzise.
Du könntest in deinem Beispiel einen 1600mhz Speicher haben der hat aber effektiv nur einen Bustakt von 800mhz, bei einer Busbreite von 16 Bit hätte dieser maximal 3,2 GB/s*4.
In deiner Angabe wurde nicht spezifiziert ob DDR RAM.
Grafikkarten Speicher hat sogar teilweise ein bis zu 512 Bit breiten Bus, bei 1000mhz sind das saftige ~128 GB/s.
Ok, vielen Dank!
Also verhält es sich mit der Latenz dann so, dass diese gleich bleibt?
3200 CL10 sind ja selbst heute traumwerte, folglich ist zB ein 4930k ramtechnisch als Consumer-CPU nur wenig unterlegen im Vergleich zu aktuellen Plattformen.
Ok, vielen Dank!
Also verhält es sich mit der Latenz dann so, dass diese gleich bleibt?
3200 CL10 sind ja selbst heute traumwerte, folglich ist zB ein 4930k ramtechnisch als Consumer-CPU nur wenig unterlegen im Vergleich zu aktuellen Plattformen.