3200+ aufrüsten?!

fr0sch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2006
Beiträge
72
Schönen Tag auch!

Ich bin stolzer Besitzer eines AMD Athlon 64 3200+.
Dieser läuft auf einem Asus A8V Deluxe mit 4x 512 MB Infineon PC2700.
Als Graka hängt eine Geforce 6800 GT drin.
Und ein paar IDE Platten.

Jetzt zu meiner Frage lohnt es sich in nächster Zeit auf einen E6600 umzusteigen? Wenn ja, gibt es eigentlich noch ne gleich gute Alternative zum Asus P5W DH Deluxe ?! Oder isses das momentan einfach beste ?!

Der Recher braucht gut Power für Grafik/Videobearbeitung etc. zocken ist eher Nebensache. Das Board muss dem Dauerbetrieb standhalten. Sprich ne neue Graka kommt erst mal keine her und ich werd mir irgendne mid-class PCIe holen. Auch hier würden mir Vorschläge recht nützlich sein. Die Graka soltle unter 100€ kosten. Später solllte dann jedoch was rein wo auch ein Gothic 3 mal flüssig läuft.

Zu meinem Budget. Je günstiger, desto besser. 1000€ hab ich nicht über.
Und neuen RAM brauch ich auch, was ist zu empfehlen (Preis/Leistung).

Aber zu guter letzt, lohnt es sich wirklich auf einen Core 2 Duo umzusteigen ?!
Gelesen hab ich genug an Berichten und Test und Benchmarks. Würde gern mal von jemandem der das Teil täglich nutzt nen Erfahrungsbericht haben.

greetz fr0sch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nachdem was du hier über deine Interessenbereiche erzählst, wäre ein C2D auf jeden Fall sinnvoll! Die erste Frage, die sich dann stellt ist natürlich: Willst du übertakten?
Also, da du 1000€ hast, würde sich ein e6600 schonmal anbieten, als MB gibt es wohl für den Conroe kein besseres als das Asus P5W DH Deluxe!
Solltest du OCen wollen, würde bei dir auch ein e6400 in Verbindung mit einem Asus P5B Deluxe oder ein Gigabyte DS3/DS4 gut passen! Kommt dich dann natürlich noch ne ganze Spur günstiger!

Also e6600 System:

CPU

MB

Und e6400 System:

CPU

MB

Kühler ist dann Geschmackssache, ein Scythe Infinty oder Scythe Mine bieten sich hier an!
 
wie ich schon schrieb 1000€ hab ich net.

Güstiger wäre auf jeden Fall besser.
Fraglich ist für mich wie sich die CPU Sache in nächster Zeit entwickelt.

Der E6600 is eben n Conroe und besitzt 4 MB Cache. Über den nutzen dessen kann man momentan streiten. Aber wie siehts in nem Jahr aus. Das P5W DH Deluxe hätte wenigstens noch 2 IDE Ports, damit könnte ich einen Teil meiner alten Platten weiter betreiben.

Auf WaKü steh ich nicht sonderlich aber n bisschen takten mit LuKü wird wohl drin sein. Fraglich dann nur welches RAM dazu?!

Die Aufrüstidee kam mir egtl. erst vor kurzen als ich gesehn habe, dass zur Zeit nur noch SATA verbaut wird und auch AGP Karten schon sehr selten geworden sind.

Ich bin nicht mehr in der laufenden Generation ;)
 
Achso, sry hab mich verlesen, dachte du hättest 1000€!
Na dann wird sicherlich das e6400 System in Verbindung mit 667er Corsair für dich das Richtige sein!
 
ja toll 1000€ hast du nicht. wieviel hast du dann? das müsstest du auch schon sagen o_O
 
1000€ is die maximalste obergrenze.
600-700€ wäre ganz i.O.

Is Preis/Leistung beim 6600 net besser als beim 6400 ?!
 
das sollte eigentlich kein problem sein mit dem budget hier mal ein kleines beispiel

Arbeitsspeicher DDR2-800
DIMM 2 GB DDR2-800 Kit ca. 270€ mit guter oc möglichkeit

Mainboards Sockel 775
P5B Deluxe ca. 170€

CPU Sockel 775
Core 2 Duo E6400 ca.210€

Marken Netzteile ab 70 €

Gehäuse evt preis je nach geschmack
 
Mich kostet das P5W nut 7 € mehr, ergo würd ich dann wohl eher das nehmen. Auf die CPU E6600 is nur etwa nen 50er teurer. Daran solls dann nicht liegen.

Empfehlung für ne güstige Graka?
Und welchen Speicher genau? (oc fähig wäre schon ganz nett)
 
also wenn es eine übergangslösung sein soll, würde ich zu einer 7900GS , die man bereits ab ~ 150€ bekommt, oder zu einer ATi X1950Pro, die 20€ mehr kostet, aber auch schneller ist. beide bieten gute leistung für den preis.

EDIT: hier mal ein review zur ATi karte *klick*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
muss es der C2D sein? Schon mal über eine kostengünstige Aufrüstung im 939 Bereich nachgedacht? Hatte ähnliches Sys wie Du. 3000 und A8V. Das A8V :kotz: habe ich letztes Jahr durch das A8N ersetzt - besser ist das. Den 3000 habe ich vor ein paar Wochen durch den X2 3800 ersetzt. Bin mehr als zufrieden.

Ist mal so eine Idee. Ein X2 sollte es bei Deinem Anforderungsprofil schon sein...

Gruss Bugs :)
 
Im 939er Bereich würd ich ungern Aufrüsten. Die neue Kiste sollte dann wieder 2 Jahre über dem Standard liegen. Und ich vermute das schaffe ich mitm X2 3800 nicht. Zumal ich ja auch ähnliche Komponenten neu brauch. u.a. RAM ;)


Es is halt dann jetzt einmalig ne höhere Investition. Haupsächlich ging es mir hier erst mal darum ob sich Aufrüsten wirklich lohnt bei meinem Rechner.
Aber scheinbar isses ne ganz gute Idee.

Als Graka würde mir anfangs gar etwas auf dem 6800 GT Niveau reichen.
 
Ach ja ich vergass, das A8V ist ja ein AGP MoBo. Hehehe die hässliche Sch**m*e... :-)-[ sry).


Klar, dann machen 939-Komponenten auch wenn günstig zu bekommen keinen Sinn. Daher nun auch meine Empfehlung zum C2D. Besser vor Weihnachten und Märchensteuer in den sauren Apfel beißen als später. Da hast Du Recht.

Ich schließe mich MARDUKS 6400'er Empfehlung an. Als Graka würde ich Dir eine 1950pro empfehlen. Wenn die zu laut ist und Du nicht daran rumpfuschen möchtest dann lieber die passive Version der 7600GT. Ist was schneller als die gute alte 6800GT *seufz*, aber das ist nun mal der Lauf der Dinge...

greetz Bugs :)
 
Zuletzt bearbeitet:
werde dennoch wohl direkt auf den E6600 gehen, vlt. bringen die 4 MB Cache in naher zukunft ja mal bissl was ;)
Muss mein altes System eben weg. Dann is auch das Geld für da.

Fragt sich imemrnoch welche Speicher. Bissl OCn wär ganz lustig.
 
Mit DDR2 Speicher kenne ich mich jetzt nicht so aus. Aber ich habe gehört das man definitiv welchen brauch...:lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh