TGMeenzer85
Neuling
Hi Leute,
ich will mir die nächsten Tage einen LCD Ferseher kaufen. Habe mich auf 32" geeinigt, angeschliessen will ich meine Wii, XBOX360 und meinen Western Digital Media Player Live.
Ich habe nun 2 TV's, die bei mir in die engere Auswahl gekommen sind!
einmal den LG 32 LH 3000 (oder auch LH 3010, sind nur andere Gehäuse)
LG Electronics 32LH3000 Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
und einmal den Samsung LE-32 B650
Samsung LE32B650 Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Vor habe ich auch, meinen Rechner damit anzuschliessen, falls ich daran zocken möchte oder auch mal nen Film damit ansehen möchte.
Jedenfalls haben die beiden Fernseher DEN Unterschied, dass der Samsung 100Hz hat, der LG nicht. Macht das soviel aus?
TV schaue ich momentan analog über KabelDeutschland. Mir würden auch die - in unserem Umland - 22 DVB-T Sender langen.
Ist mein erster Flat-TV, trotzdem will ich jetzt nicht in einem Jahr nachjammern, dass ich keine 100Hz gewählt habe.
Allerdings stört mich auch wiederum, dass der Samsung keinen DVI Anschluss für meinen Rechner hat, dafür aber wohl nen Ethernet anschluss?
Für die ien oder andere Empfehlung (auch gern andere TV's) bin ich offen, Preisklasse sollte aber schon zwischen den beiden von mir genannten liegen [360 € - 470 €], bin armer Student
ich will mir die nächsten Tage einen LCD Ferseher kaufen. Habe mich auf 32" geeinigt, angeschliessen will ich meine Wii, XBOX360 und meinen Western Digital Media Player Live.
Ich habe nun 2 TV's, die bei mir in die engere Auswahl gekommen sind!
einmal den LG 32 LH 3000 (oder auch LH 3010, sind nur andere Gehäuse)
LG Electronics 32LH3000 Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
und einmal den Samsung LE-32 B650
Samsung LE32B650 Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Vor habe ich auch, meinen Rechner damit anzuschliessen, falls ich daran zocken möchte oder auch mal nen Film damit ansehen möchte.
Jedenfalls haben die beiden Fernseher DEN Unterschied, dass der Samsung 100Hz hat, der LG nicht. Macht das soviel aus?
TV schaue ich momentan analog über KabelDeutschland. Mir würden auch die - in unserem Umland - 22 DVB-T Sender langen.
Ist mein erster Flat-TV, trotzdem will ich jetzt nicht in einem Jahr nachjammern, dass ich keine 100Hz gewählt habe.
Allerdings stört mich auch wiederum, dass der Samsung keinen DVI Anschluss für meinen Rechner hat, dafür aber wohl nen Ethernet anschluss?
Für die ien oder andere Empfehlung (auch gern andere TV's) bin ich offen, Preisklasse sollte aber schon zwischen den beiden von mir genannten liegen [360 € - 470 €], bin armer Student
