32" Lcd

D34DLY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2007
Beiträge
982
Hi,
ich habe nicht viel Ahnung von LCDs daher frage ich hiermit mal Leute die Ahnung haben^^

also ich möchte mir einen 32" LCD gönnen
er wird hauptsächlich über einen digitalen Receiver "versorgt" oder über meine Graka (x1950pro)
worauf muss ich achten oder könnt ihr mir was vorschlagen? (bis 600€)
hab so an den LG Electronics 32LE2R oder LG Electronics 32LC51 gedacht

mfG ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Toshiba 32C300xP Serie hat für den Preis ein super Bild, guter Ton und sehr gute Ausstattung. 3000/3001 (schwarz/titan) sind Auslaufmodelle und derzeit schwer zu bekommen, der 99% identische Nachfolger 3005/3006 (schwarz/titan) kommt die Tage zu ähnlichen Preise um 600€ heraus.
 
ok danke schon mal
und was war mit meinem LG ist der nicht zu empfehlen oder is der Toshiba für den Preis einfach besser?
 
Hab mir den 32LC51 heute bestellt, kann mal morgen von berichten.

Wollte eigentlich auch den Toshi, aber beide Modelle praktisch nicht lieferbar und man hört auch viel von Montagsgeräten, besonders was "das" Brummen angeht. Zudem is der LG zumindest auf dem Datenblatt besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke das wäre sehr hilfreich!!
yupi3ti.gif
 
ok danke das war ja schon mal sehr hilfreich!
 
keiner mehr Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
hm ok aber der TV sprengt etwas meinen Finanziellen Rahmen
 
gut dann hab ich jetzt die Wahl zwischen
LG Electronics 32LE2R
LG Electronics 32LC51
Toshiba 32C3001P
 
Der Samsung ist technisch nich so auf den höchsten Stand, da gibts schon den s82 der aber teurer ist.

Der Toshiba hat ganz klar die bessere Ausstattung meiner Meinung nach! Blos du solltest dich beeilen. Die Preise der Geräte steigen, da diese Auslaufmodelle sind und die Nachfolger kosten ungleich mehr!
Der Toshiba hat vor 6 Tagen bei Amazon noch 578 gekostet, jetzt kostet der 602€
 
wie stehts denn mit TVs von FSC sind die zu empfehlen?(sie stellen jetzt keine TVs mehr her aber ich könnte noch an einen ran kommen)
 
Du musst darauf achten dass das Gerät Nativ anspielbar ist. Das sowohl über HDMi als auch VGA.

Wenn du zB. deine Spielekonsole über VGA angeschlossen hast, wird der PC den du dann über HDMI anschliesst ein schwammiges Bild liefern.

ICh rate dir von FSC, LG, und allen anderen Marken ab. Bis 600€ gibt es 2 Hersteller die sieses Segment dominieren. Samsung und Toshiba.

Die Samsungs haben die besseren Panels (Bildschirme) mehr Anschlüsse und können Nativ angespielt werden.

Wenn Samsung dann die 32R Serie.
Wenn Toshiba dann den 3005/6P.
 
Und wieso sind alle anderen Marken schlecht?

Beim Toshi liest man oft genug von Brummen, vertikalen Streifen bei schnellen Bildbewegungen und wärmebedingtes Knacken beim an- und ausschalten. Dazu kein PickUp&Return Service sowie die "24p Verarsche".
 
Die sind nicht schlecht, nur bieten sie erst ab 1000€ das was die Toshiba, Samsung dir jetzt für 600€ bieten !

Und zählt man die Negativen Eigenschaften der Toishibas nun zusammen bleibt nur noch Samsung.
 
Nuja, ich sehe das nicht so. Der 32C300x kann auch nicht mehr als ein 32LC51, welcher billiger ist und das bessere Panel (S-IPS) hat.
Auch der Samsung hat seine Nachteile (in dem Segment isses ja der S81b), wie etwa Klavierlack (für mich zumindest), ebenso Fiepsen, nicht optimaler Blickwinkel, billig wirkende FB und kann nativ nur über VGA angesprochen werden.


Samsung und Toshiba haben unter den Käufern und Kaufinteressenten zwar die größte Marktpräsenz, aber die bessere Wahl sind sie nicht unbedingt. Das kommt dann auf die persönlichen Präferenzen und und die Bereitschaft für Komprimisse an, die man in dem Preissegment eingehen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
und kann nativ nur über VGA angesprochen werden.
Einige ältere LG WXGA Geräte konnten digital nativ angesteuert werden. Der Bedienungsanleitung zur LC5* Reihe entnehmen ich, dass es nicht mehr geht. Hast du es ausprobiert? Wenn ja, geht es auch @50Hz?
Samsung bietet im WXGA Bereich, zumindest mit der R8 Reihe, auch die Möglichkeit einer digital nativen Zuspielung. Ich habe von einigen S8 Besitzern gehört, dass es auch bei ihnen gehen soll. Ich kann hier aber nicht die Hand dafür ins Feuer legen, da müßte man bei Bedarf genauer recherchieren.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das mit der nicht-nativen Zuspielung bei S8x aus dem hifi-forum, meine es aber auch in der Anleitung gelesen zu haben.

Der LC51 kann nativ auch nur über VGA angespielt werden, bei HDMI sinds 720p. Zur 50Hz Sache kann ich leider nichts sagen, hab den TV nur per TV-Kabel und VGA in Betrieb. Auf der LG Homepage is aber im Support die Anleitung verfügbar, da müsste es ja drinstehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh