el_froggo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.05.2003
- Beiträge
- 643
- Ort
- Hildesheim
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5900x CO/PBO
- Mainboard
- Asus B550 TUF Gaming Plus
- Kühler
- Alphacool Eisblock XPX + 280/240/240 Radiatoren
- Speicher
- 4x8 GB Patriot Viper RGB 4133@3800 14-14-14-26
- Grafikprozessor
- AMD 6900XT Referenz @ Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-A
- Display
- ASUS TUF Gaming VG258QM + Zowie XL2546K
- SSD
- Crucial CT500P + ADATA ASX8000NP-512 + Crucial CRT1000MX500 + Crucial CT256M4
- Soundkarte
- M-Audio Micro DAC 24/192
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500DX weiß
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Keyboard
- Cherry MX Board 3.0s
- Mouse
- Razer Viper Ultimate
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
Hey!
Ich suche ein 32er LCD für maximal 399€. Würde TV über DVB-T schauen und öfters MKV-Filme anschauen. In der engeren Auswahl sind bei mir der Samsung LE32C530, LG 32LD450 und der Toshiba 32RV733G gelandet.
Ich weiß, dass ich beim LG ein IR-Hack durchführen müsste, um MKVs abzuspielen. Der Toshiba hat den Vorteil, dass er DLNA hat, allerdings wollte ich eher eine externe Platte zum Filme schauen dranhängen als immer den Rechner anzuhaben.
Desweiteren bräuchte ich eigentlich einen analogen Audioausgang (Cinch) für meine alte Analge, doch in der Preisklasse hat diesen Anschluss kein TV. Ich dachte darüber nach einen D/A-Wandler zu kaufen. Bei einer Anfrage bei LG/Samsung habe ich die Antwort bekommen, dass man auch den SCART-Anschluss hierfür verwenden könnte. Ist denn ein SCART auf Cinch-Adapter für sowas geeignet? Insbesondere in Hinblick auf Qualitätsverluste?!
Welchen TV würdet ihr empfehlen hinsichtlich DVB-T Wiedergabe, Bildqualität und sonstigen Features?
Ich suche ein 32er LCD für maximal 399€. Würde TV über DVB-T schauen und öfters MKV-Filme anschauen. In der engeren Auswahl sind bei mir der Samsung LE32C530, LG 32LD450 und der Toshiba 32RV733G gelandet.
Ich weiß, dass ich beim LG ein IR-Hack durchführen müsste, um MKVs abzuspielen. Der Toshiba hat den Vorteil, dass er DLNA hat, allerdings wollte ich eher eine externe Platte zum Filme schauen dranhängen als immer den Rechner anzuhaben.
Desweiteren bräuchte ich eigentlich einen analogen Audioausgang (Cinch) für meine alte Analge, doch in der Preisklasse hat diesen Anschluss kein TV. Ich dachte darüber nach einen D/A-Wandler zu kaufen. Bei einer Anfrage bei LG/Samsung habe ich die Antwort bekommen, dass man auch den SCART-Anschluss hierfür verwenden könnte. Ist denn ein SCART auf Cinch-Adapter für sowas geeignet? Insbesondere in Hinblick auf Qualitätsverluste?!
Welchen TV würdet ihr empfehlen hinsichtlich DVB-T Wiedergabe, Bildqualität und sonstigen Features?
