[Kaufberatung] 32" Fernseher für Konsole/TV - mit allem

V

Viper6889

Guest
Hi
Ich suche einen 32" Flachbildschirm der möglichst alles hat. Darunter versteh ich FullHD, 100Hz, max. 6ms, mind. 3 HDMI...
Ich werde den zum Zocken und Fernsehen benutzen. Größer geht leider nicht, aufgrund von Raummangel. Wenn größer, dann darf die maximale Breite des Gerätes 89cm nicht übersteigen.

Habe mir schon einen Panasonic ausgesucht.
Den TX-32LZD85

Hier ein Link zum Modell: http://www.panasonic.de/html/de_DE/886861/index.html
Was ist von dem zu halten? Ich meine der hat ja alles was das Herz begehrt.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben :)
Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preisgrenze? Auf 32" siehst Du eh keinen Unterschied zwischen FullHD und HDready.
 
Preisgrenze liegt so bei 1200-300. Ich finde aber schon, dass es einen gewissen Unterschied zwischen HD Ready und Full gibt. Hab mir das im MM mal angesehen und da nen paar Unterschiede festgestellt. Zwar nicht gravierend aber ich wollte wenn dann schon das beste Modell haben das erstmal wieder lange "hält".
 
Wenn Du das beste für Dein Geld willst nimm ne Panasonic PX80 Plasma, der hat sogar unter 1ms Reaktionszeit. Wenn es umbedingt LCD und Full HD sein muss einen Toshiba Z3030 oder einen Sony KDL-40V3000
 
Alles tolle Geräte aber er braucht vom Platz her einen 32er. Alles andere wäre breiter als 89cm.

Dieser Pana hier soll ganz gut sein.
Ansonsten gibts noch ein paar Samsungs in 32" die FullHD/100Hz/24p/3x HDMI haben.
 
Alles tolle Geräte aber er braucht vom Platz her einen 32er. Alles andere wäre breiter als 89cm.

Dieser Pana hier soll ganz gut sein.
Ansonsten gibts noch ein paar Samsungs in 32" die FullHD/100Hz/24p/3x HDMI haben.

Moin,

ich muss mich hier mal einklicken .. bezüglich 32" Zoll und 24p die meisten wie ich so lese haben das nur als Eingang aber nicht in der Ausgabe/Verarbeitung was ja nicht Sinn und Zweck ist , weil man ja BlueRay , HD DVD und co ruckelfrei gucken will , ABER die 32" die wirklich 24p können, sind FullHD was ja wieder overkill ist .

Und ich lese im hifi-forum dass selbst der LE32A557P der ja FullHD usw. bei
24p ruckelt :-[:( . Man weiß echt nicht was man kaufen soll .


I30R6
 
Konnte selbst noch keinen 32er FullHD auf 24p Fähigkeiten testen. Der Pana hat 24p Real Cinema. Der kann das korrekt.
Selbst mit nativer 24p Wiedergabe kann es allerdings zu Rucklern kommen. In manchen Fällen sind 24 Bilder / Sekunde einfach nicht ausreichend flüssig.
 
nicht nur in machen fällen, immer
aber das ist das "gute" zuckeln" genau wie es in jedem kino vorhanden ist
der 3:2 pulldown bei fehlender 24p unterstützung ist im gegensatz dazu schlimmer
 
Hab mir den Panasonic XT-37LZD800 geholt. Ein Wahnsinnsbild :-D
Danke für die Antworten.
 
Glückwunsch und viel Spaß damit ;)

Ein paar Bilder und ein kleines Review wären schön ;)
 
Hier mein kleines Review zum Panasonic XT-37LZD800.
Es handelt sich um einen 37" LCD mit FullHD, 100hz, 10000:1 Kontrast, 4x HDMI, 178° Blickwinkel, 24p Modus und DVB-T.
Auf meiner Suche nach einem LCD wollte ich unbedingt einen 32er haben, aufgrund von Platzmangel. Jedoch konnte ich mit ein wenig Umplanung doch einen 37er nehmen. Wichtig waren mir vor allem aktuellste Technik und natürliche gute Bildqualität zum Fernsehen und Zocken. Das Gerät sollte also erstmal ein paar Jahre halten.
Letztendlich habe ich den oben genannten Panasonic erworben und bin mächtig zufrieden. Ich finde das Preisleistungsverhältnis Top. Habe ihn für 1450€ bei Expert erworben.
Das Fernsehbild ist nicht wirklich knorke, was leider daran liegt, dass ich noch analogen Sat Empfang habe. In nächster Zeit werde ich in dieser Beziehung aber auch auf Digital umsteigen. Jedoch gibt es keine Schlieren und das Bild sieht insgesamt besser als auf der Röhre aus.
Die Konsole (Xbox 360) kann jetzt endlich mal zeigen was sie kann. Das Bild hat mich fast umgeworfen :d Keine Schlieren und supertolle Farben.
Als Fazit kann ich den nur weiterempfehlen! Andere Hersteller haben mich nicht so vom Hocker gehauen.

Habe hier noch ein Bild angehängt. Der LCD ist gerade erst aufgebaut. Noch ein wenig unordentlich :d

 
Ohja, die Viera-Reihe ;)
Da muss ich sagen als ich die im Laden erspäht habe sind mir auch fast die Augen rausgefallen, so tolle Bilder kannte ich vorher nur von einigen wenigen Sharp Modellen... ;)

...leider war mein Budget lediglich ca 1/3 von dem was du ausgeben konntest, für nen 37" hats zwar gereicht anfang des Jahres, aber nur für nen Hannspree ...naja, für das Geld bin ich mehr als zufrieden, aber ein wenig neidisch ist man da ja schon :d
 
Ohja, die Viera-Reihe ;)
Da muss ich sagen als ich die im Laden erspäht habe sind mir auch fast die Augen rausgefallen, so tolle Bilder kannte ich vorher nur von einigen wenigen Sharp Modellen... ;)

...leider war mein Budget lediglich ca 1/3 von dem was du ausgeben konntest, für nen 37" hats zwar gereicht anfang des Jahres, aber nur für nen Hannspree ...naja, für das Geld bin ich mehr als zufrieden, aber ein wenig neidisch ist man da ja schon :d

Für mich war der Kauf auch mehr als schmerzhaft. Jedoch arbeite ich in den Ferien um den Knick wieder auszubügeln.
Es macht übrigends auch Spaß das Notebook anzuschließen :d
 
Für 30Euro mehr hab ich den (besseren) Samsung 40A656 vor kurzem gekauft. Finde den Preis für nen 37" Gerät schon etwas heftig.

Kann den A656 jedenfalls empfehlen. Ein absolutes Top-Produkt und in der Preisklasse derzeit unschlagbar. Ein wenig günstiger gehts mit der A5 Serie. Die hat dann aber keine 100Hz und kein UltraClear Panel.
 
Für 30Euro mehr hab ich den (besseren) Samsung 40A656 vor kurzem gekauft. Finde den Preis für nen 37" Gerät schon etwas heftig.

Kann den A656 jedenfalls empfehlen. Ein absolutes Top-Produkt und in der Preisklasse derzeit unschlagbar. Ein wenig günstiger gehts mit der A5 Serie. Die hat dann aber keine 100Hz und kein UltraClear Panel.


Problem ist dabei nur, dass er ein 40er ist und mehr Strom frisst :fresse:
 
Ja schon, sollte nur mal ein Vergleich sein.

Achja und zum Stromverbrauch: Kalibriert ca. 99W. Ich denke das kann sich sehen lassen und stellt einen sehr guten Wert dar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh