3000-4000€ Gamer PC

michib.

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2006
Beiträge
17
Hi!
Ein Freund von mir möchte hat kürzlich seine Ausbildung hinter sich gebracht,
und möchte sich jetzt von seinem ersten Gehaltsschecks einen Monster-Gamer-PC kaufen.

Er möchte bis zu 4000 € für seine neue Anschaffung verblasen (irrsinn, wenn ihr mich fragt;) )

Dabei hat er diesen http://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p438_agando-fuego-6850c4-cad.html PC ins Auge gefasst.

Damit er für sein Geld wenigstens was gescheites bekommt hab ich ma einen Gegenentwurf per Alternate Konfigurator gemacht:

Mobo Asus Striker Extreme à € 249,-*

CPU Intel® Core 2 Quad Q6600 à € 254,-*

Lüfter Zalman CNPS 9500AT à € 39,-*

Graka BFG 8800GTX OC2 à € 519,-*

Monitor LG Flatron L245WP à € 799,-*

Netzteil Seasonic M12-700 =700Watt à € 169,-*

Gehäuse Cooler Master Stacker 832 à € 209,-*

HDD 2*Seagate ST3500320AS = 2*500 GB à € 129,-*

RAM OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit à € 185,-*

Maus+Tastatur+Cardreader+Brenner+Lauferk € 120

Microsoft Windows Vista Ultimate 64-Bit à € 159,-*

Alternate Belastungstest à € 75,-*

Summa Summarum: ca. 3000€


Was haltet ihr von dem System?
Was würdet ihr euch zusammenschrauben wenn ihr den Geldbetrag (3000-4000)€ investieren könntet?
Zusammenbau sollte möglichst schon mit inbegriffen sein.

Vielen Dank schonma für Antworten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Ja, des is mir schon klar... ;)
Die Kühlerauswahl beim Alternate Konfigurator is auch ziemlich begrenzt (kein Scythe Infinity usw..).

Wie würde dann dein perfekter Gaming PC aussehen?
 
hi,
ich hab da mal ein bisschen auf der seite rumgesucht und hab etwas gefunden!
Der Preis ist zwar ein bisschen über 4000€ aber was soll man machen? :)

forumdlxwu2.jpg


Als Display würd ich immernoch den BenQ FP93GX nehmen, ich selbst habe den und finde ihn 1A!

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

mfg,
flo
 
soll übertaktet werden?
er ist maximal 10% schneller als ein rechner für 1200 euro (ohne monitor) aber was solls ...
 
Erstma vielen Dank für die Rückmeldungen :)

Zur Wasserkühlung:
Er ist jetzt nicht so der PC-Crack und braucht die somit nicht wirklich (gut den restlichen High-Tech-SchnickSchnack auch nich..:shot: )

Zu Flo0s Zusammenstellung:
Naja 4400 € Sprengt dann doch schon kräfig den Rahmen, vor allem weil da noch der dicke Monitor fehlt (ma mit 800€ veranschlagt)

@hunterjoe: Ja ne kleine Übertaktung ist schon drin (deshalb auch q6600 anstatt QX6850). Einer Wasserkühlung um die letzten Prozent rauszuholen bin ich aber abgeneigt.
 
also um mit einer einigermaßen vernünftigen zusammenstellung mit einem q6600 und einer guten graKa aka 8800GT über 1200 euro zu kommen muss man sich echt anstrengen, dann noch 400 euro für einen 24" samsung TFT und dein kumpel für nicht mal die hälfte seines budgets einen superschnellen rechner, der dem 4000 euro-schnäppchen kaum nachsteht.
wenn er kein pc crack ist wird er es eh nicht merken .....
also ein e2160 reinbauen und den auf 3 ghz takten, reicht dann wohl auch.
aber ein q6600 ist auch in ordnung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
pre-testet Q6600 (aus dem Marktplatz) mit nem Scythe Mugen / Mine / Zalman 9700 wär zu empfehlen...

Monitor ist wirklich (preislich) überdimensioniert, bei der GTX lässt sich deutlich was sparen ohne nen merklichen Leistungsnachteil: Geizhals 8800GTX

Warum kein Lian Li Case?
Was ist das für ein OCZ Kit? 2x 2GB 800er Ballistix sind vermutlich besser... nochmal Geizhals...
 
jo merci,
werdsn ma ausrichten und mich dann die woche nomma melden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@floO
Sorry, aber dieser PC ist wirklich absoluter Käse und maximalst überteuert!

Für ein Highend-Sys muss man heuzutage mit etwa 1200-1500 EUR rechnen (je nach Ausstattung / Q6600 + GTX)!

btw: Alternate ist viel zu teuer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für was ein quadro graka in einem Gamer sys.... Junge mit der wird er nicht glücklich, ausser er verwendet sie für das wofür sie gemacht wurde. Autocad etc....
Wurscht wieviel man investieren kann würde ich nur um die 1500 euro ohne moni und wakü in das innenleben investieren. Alles teurere ist eigentlich verschwendung, oder bringt kaum leistungsgewinn.

Hier mal ein nettes sys:
CPU: q6600 boxed + Scythe Mugen oder anderen Kühler
Mobo: Gigabyte p35 ds4, Gigabyte x38 dq6 (bei wakü)
Ram: 2gb kit A-Data 800 cl5 oder die extreme, oder auch MDT (wenn 64 bit os genommen wird, 2 mal nehmen für 4gb)
Graka:8800gtx und zwar die billigste (selber ocen wenn die leistung nicht passt)
NT: Seasonic s12II 430w, corsair hx 520w
Gehäuse nach wunsch (gtx muss reinpassen und der cpu kühler)
DVD-Brenner/rom: LG und Samsung machen aktzeptable
HDD: Samsung t166 serie ist aktzeptabel aber hier gibt es auch viele die man nehmen kann
Wenn er SLI unbedingt haben will, das mobo austauschen gegen:
Asus striker extreme, Evga 680i lt

Ersaunlicher weise wird das oben geschriebene kaum die 1500 euro übersteigen :fresse:...
Sag deinem freund, wenn er sich einen 4000 euro Rechner kauft, dass er nächstes Jahr sich in den Arsch beissen wird, weil dann jeder trottel, der sich ein sys für 1000-1500 euro kauft, dann ein schnelleres sys hat als er.
Es ist aber immer wieder nett, welche zu sehen die sich bei der qualität von HW an dem Preis Orientieren (ein traum von jedem Onlineshop).
Selber bauen macht mehr spass ;) und da man von 2-3 shops das billigste nehmen kann, kommt man auch am billigsten weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würdet ihr euch zusammenschrauben wenn ihr den Geldbetrag (3000-4000)€ investieren könntet?

CoolerMaster Stacker 831 Lite ~190€
(oder CoolerMaster Cosmos ~~~~250€ ?)
Core 2 Quad Q9450, 2,66 GHz, 12 MB ~300€ (Penryn!!!)
Scythe Mugen ~40€
4GB RAM (2x 2GB Module) ~180€
Gigabyte X38-DQ6 ~200€
8800GT ~220€ (+OC ist sie fast so schnell wie eine GTX und verbraucht weniger Strom)
Corsair HX520 ~85€
2x 500GB Samsung F1 Hdds ~200€
LG H55L DVD Writer ~35€
Vista Ultimate 64bit ~180€

ges: 1630€
und dazu einen 24" Widescreen TFT mit PVA Panel für ~800€

so würds ich machen, dein Kolleg will aber sicher eine GTX, denk ich mal :)
ist eben noch ca. 200-250€ teurer


mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
welche gt kostet 220? sah nur welche um die 240 euro.
Ist der Penryn schon gelistet und kommt die nächsten 2-3 wochen raus?
 
http://geizhals.at/eu/a291593.html
zumindest sobald lieferbar und die restlichen werden sicher auch noch ein paar € billiger sobald endlich mal einige Stückzahlen lieferbar sind

Penryn dauert noch ein paar Wochen aber das warten darauf lohnt sich sicherlich!

mfg
aelo
 
hi,
ich hab da mal ein bisschen auf der seite rumgesucht und hab etwas gefunden!
Der Preis ist zwar ein bisschen über 4000€ aber was soll man machen? :)



Als Display würd ich immernoch den BenQ FP93GX nehmen, ich selbst habe den und finde ihn 1A!

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

mfg,
flo

:lol:

2x Ultra und nen 19"

:lol:
 
ja ok tut mir ja leid^^ es war schon spät und ich habe echt etwas übertrieben.

Jetzt nochmal nüchtern und hellwach:

Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600 4x2,4 Ghz; ca. 247€
Mainboard: Asus Striker Extreme; ca. 250€
Arbeitsspeicher: OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit; ca. 185€
Grafikkarte: EVGA 8800 ULTRA SuperClock 768MB; ca. 700€
CPU-Lüfter: Zalman CNPS 9500AT; ca. 39€
Monitor: BenQ 24" G2400W; ca. 500€
Netzteil: be quiet! Straight Power 700W; ca. 169€
Gehäuse: Cooler Master Stacker 832; ca. 200€
Festplatte: 3.5" Seagate 500GB ST3500630AS; je 110€
Maus: Logitech G5; ca. 65€
Tastatur: Logitech G15; ca. 75€
Brenner: LG Electronics (Bulk) GSA-H62N/H66N; ca. 40€
Card-Reader: Teac 3.5" 1.44MB inkl. 7in1 CardReader; ca. 22€
Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Ultimate 64Bit; ca. 159€

Endsumme: ca. 2861€

Ich hoffe ich konnte jetzt helfen :-)

mfg,
flo
 
Ist auch weit übertrieben, für 700 euro eine graka :fresse:, wenn es unbedingt eine ultra sein muss, nimmt man die billigste davon...
Würde den CPU kühler ändern und auch den ram ( A-data reicht)
NT: Corsair hx 520 (ohne ultra sli) hx 620 mit
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja aber man bekommt, fast die gleiche Leistung um viel weniger geld. Wieso muss man zwanghaft sich an den 3000 euro annähern.
 
finde Gahmuret hat recht. Die geringe Mehrleistung merkt man meist nur in Benchmarks, würde auch eher das untere Limit anstreben, ausser man hat spaß daran Geld zu "verbrennen".
 
Totale Geldverschwendung..für 1000-1500 bekommt man mehr oder weniger dieselbe Leistung. Und ein 4000€ Rechner ist in zwei Jahren auch Alteisen.
 
@flo0

Ist nicht dein Ernst, in so einen Rechner einen Zalman 9500 einbauen zu wollen? ;)
 
Also wenn der seine 3000-4000 € unbedingt verpulvern will dann bitte zukunftssicher, sprich DDR3 system

Hab sogar für das geld 4 GB Cellshock DDR3-Speicher auswählen können + 8800 Ultra GraKa, 24" TFT und Blueraylaufwerk..

Trotzdem habe ich die 4000 € nicht geschafft :fresse:


 
Leute, es tut mir in der Seele weh, wenn jemand so viel Geld einfach zum Fenster rauswirft, vor allem wenn man bedenkt, dass es demjenigen überhaupt nichts bringt...!
Gut , wenn einem natürlich das Geld egal ist - soll heißen, man hat bereits 2 Ferraris in der eigenen Tiefgarahe stehen, naja gut...
aber so?! NÖ!!!!
 
Ich schließe mich jetzt aus diesem thread aus! ^^ is mir zu viel geld im spiel, ich finde so viel geld kann man auch wo anders reinstecken!!! :-)
 
Wie gut das Geld nicht deins ist.ist ja sein Problem was er da macht.Bei 4000 € sollte doch man ein Quad Prozzessor 6850 bekommen anstatt ein 6600.Oder warte noch auf dem 6950 der kommt am 12.11 raus.
 
@pOrky Natürlich geht sich da ein 6850er aus, aber für was, dass was dieser mehr leistet bekommt man vom 6600 mit etwas ocen auch. Viel höher wird er sich auch nicht ocen lassen unter luft. Also wieso extra viel geld ausgeben.

Das mit dem auf Penryn warten, oder Phenom ist schon ein guter tipp.
Vorallem hat er jetzt die 4000 euro oder muss er dafür noch ein paar monate arbeiten?
Wobei ich immer noch der meinung bin das man mit 1500 euro (ohne monitor) ein sehr gutes sys zusammenstellen kann. Dann kann er sich nächstes Jahr mit dem gesparten sogar, bei lust und laune ein nehalem sys zusammenbauen (das dann jeden qx6850 oder gar penryn alt aussehen lässt)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh