Ich würde noch eine APU Variante in den Raum werfen:
1 x
Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s (CT250BX100SSD1)
1 x
AMD A8-7600, 4x 3.10GHz, boxed (AD7600YBJABOX)
1 x
Kingston HyperX FURY schwarz DIMM Kit 8GB, DDR3-1866, CL10 (HX318C10FBK2/8)
1 x
MSI A78M-E45 V2 (7721-204R)
1 x
EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
ca 300€
RAM ist ein Platzhalter, muss lieferbar sein und CPU Kühler muss ins Gehäuse passen.
Damit hast du ausreichend CPU Leistung (etwas hinter dem i3), die gleiche GPU Leistung wie 240
aber aktuelle Features (Video Bildverbesserungen, Codecs). Das ganze System dürfte ca 30W im Leerlauf und unter 100W unter Vollast ziehen. Als Vergleich, die 240 wird bei Nvidia mit bis zu 70W angegeben...
Mal ein kleiner Vergleich:
CPU:
Der i3 ist die schnellste CPU von den vorgeschlagenen Systemen, dicht gefolgt vom A8 (multithreaded), der Pentium ist durch fehlendes SMT deutlich langsamer. Singlethreaded ist der A8 langsamer die Intels, aber immer noch Ausreichend schnell und Programme die Leistung brauchen, verwenden idr. mehrere Threads.
GPU:
A8 ist so schnell wie die 240, die GPU des i3 ist erreicht ca. 60% der Leistung der 240 und der Pentium nochmals deutlich weniger, unter 50% einer 240.
Verbrauch:
Der A8 verbraucht ca.gleich viel wie der i3, +-10W unter Last. Je nach eingestellter TDP im BIOS. Der Pentium verbraucht auch nicht weniger, am ende wohl sogar etwas mehr, da länger zum Rechnen braucht. Wenn man jetzt die 240 dazupackt, dann steigt der Verbrauch um 60W unter Last, 10W im Leerlauf und man hat dann eben "nur" eine DX10 Karte.
-----------
Also ich finde der A8 wird von manchen hier etwas stark unterbewertet. Und im vergleich zu den Intel Systemen bekommt man das rundere Gesamtpaket zu einem fairen Preis.
bzgl. der 3D Leistung, lieber haben und nicht brauchen als umgekehrt, dann hat man länger Ruhe.
Achso bzgl. Board würde ich darauf Achten, dass USB3 und HDMI + DVI vorhanden sind, wegen Zukunftssicherheit. +alle Anschlüsse die dein Kumpel sonst noch braucht, evtl einen SPDIF-out...
Was hat dein Kumpel eigentlich für ein Netzteil? Je nach Alter/Hersteller sollte man evtl doch 30€ für ein neues in die Hand nehmen und zur not an der SSD sparen und die 120GB Version nehmen
