[Kaufberatung] 300€ Office-PC, der auch ältere Spiele packt

(Tec)Eclipse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
324
Ort
Hamburg
Moin,

da ich momentan absolut aus der Materie raus bin, und meine Eltern einen neuen PC möchten, wende ich mich mal an euch:

Was möchte ich?
Einen Rechner, der die Nachfolge eines XP 1800+, 512 MB RAM, Gf 4 Ti 4200 antritt. Das Ding ist also wirklich schon sehr alt, war bisher aber eigentlich immer ausreichend.

Ausreichend wofür?
Im wesentlichen Office, wobei jetzt etwas Videobearbeitung dazukommt (d.h. die Platte sollte nicht zu klein sein, leistungsmäßig wird auch die billigste aktuelle CPU ausreichen)
Der Hauptgrund für die Aufrüstung ist, dass mein Bruder jedes Jahr aufs Neue Fifa/PES (was eben besser ist :coolblue: ), oder auch mal einen Fußballmanager spielt, und FIfa 2009 läuft nunmal mit einer DX8-Graka nicht mehr. Dabei kommt es auch nicht darauf an, dass das in Top-Quali läuft, sondern spielbar sollte es sein.

Meine Idee daher: Ein sehr billiges System, was aber eben in der Lage ist, diese Anforderungen zu erfüllen. 300€ sind eigentlich Obergrenze für alle Komponenten außer den unten genannten
Folgende Komponenten habe ich schon und würde ich auch gerne verwenden:
Gehäuse (das alte)
DVD-Brenner (ATAPI, sollte aber trotzdem gehen, oder?)
Monitor, Maus, Tasta, also die ganze Peripherie.
Windows XP wird das OS sein und mindestens 1 Jahr bleiben, wenn es nach mir geht, auch noch länger...

Nach ganz kurzem Umschauen dachte ich an einen X2, 2 GB RAM, vllt eine 500 GB Platte, nur bei der Graka bin ich unschlüssig. Macht es Sinn, jetzt eher 80-100€ auszugeben, oder jetzt vielleicht 30-50 und in einem/zwei Jahren noch einmal aufzurüsten? Wenn jemand mir glaubhaft erklärt, warum etwas anderes viel besser für genannte Zwecke ist, bin ich da natürlich ganz offen.

Also, schießt mal los.
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den Mainboards für AM2+ kenne ich mich nicht ganz so gut aus, aber ich habe da mal was rausgesucht:

Mainboard: Gigabyte GA-MA78GM-S2H Mindfactory 65€
(Das Board hat auf Geizhals 168 Positive bewertungen, kann also nicht ganz schlecht sein)

CPU: AMD X2 6000+ Mindfactory 70,20
(hier kann man auch wenn eine kleinere, günstigere CPU nehmen)

RAM: 2GB DDR2 von OCZ Mindfactory 16,45

Grafik: ATI HD4670 Mindfactory 75,54
(Preis / Leistung so das beste was man bekommt)

Festplatte: 640GB Samsung SpinPoint Mindfactory 49,67

Das Netzteil kann man nur bedingt weiterverwenden, es muss auf alle Fälle ein 12V "P4" Stecker dran sein für die CPU
Netzteil: Be quiet 350W Mindfactory 48,40
alternativ: OCZ 400W Mindfactory 56,67

Bei dem Netzteil würde ich keine Marken wie Rasurbo oder Xilence nehmen, das sind keine Netzteile, das sind Chinaböller.
Mit Netzteil wären das dann 325€ für einen wirklich guten Rechner.
Wenn man bei Mindfactory zwischen 0 und 6 uhr bestellt, zahlt man auch keinen Versand.
 
Bei den Mainboards für AM2+ kenne ich mich nicht ganz so gut aus, aber ich habe da mal was rausgesucht:

Mainboard: Gigabyte GA-MA78GM-S2H Mindfactory 65€
(Das Board hat auf Geizhals 168 Positive bewertungen, kann also nicht ganz schlecht sein)

CPU: AMD X2 6000+ Mindfactory 70,20
(hier kann man auch wenn eine kleinere, günstigere CPU nehmen)

RAM: 2GB DDR2 von OCZ Mindfactory 16,45

Grafik: ATI HD4670 Mindfactory 75,54
(Preis / Leistung so das beste was man bekommt)

Festplatte: 640GB Samsung SpinPoint Mindfactory 49,67

Das Netzteil kann man nur bedingt weiterverwenden, es muss auf alle Fälle ein 12V "P4" Stecker dran sein für die CPU
Netzteil: Be quiet 350W Mindfactory 48,40
alternativ: OCZ 400W Mindfactory 56,67

Bei dem Netzteil würde ich keine Marken wie Rasurbo oder Xilence nehmen, das sind keine Netzteile, das sind Chinaböller.
Mit Netzteil wären das dann 325€ für einen wirklich guten Rechner.
Wenn man bei Mindfactory zwischen 0 und 6 uhr bestellt, zahlt man auch keinen Versand.

stimme dir im groß und ganzen zu :)
CPU vielleicht den AMD X2 5050e, der ist auch nicht mehr überteuert im vergleich zum x2 4850e und taktet doch ncoh etwas höher bei trotzdem 45Watt TDP -> http://geizhals.at/eu/a361472.html

Board passt, habe ich auch schon verbaut

mfg
aelo

edit:
warum sind die Netzteile bei Mindfactory so extrem überteuert?
82€ für ein enermax pro82+ 385?
das pure power von bequiet kostet sonst auch nur 35€ und nicht 50€ wie bei MF

edit2:

1) Preis: 318,87
1 x AMD Athlon X2 5050e, 2x 2.60GHz, boxed (ADH5050DOBOX) bei Mix-Computer 60,61
1 x PowerColor Radeon HD 4670 PCS, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R73C-TE3) bei Mix-Computer 68,18
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Mix-Computer 52,07
1 x Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei Mix-Computer 67,--
1 x MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei Mix-Computer 15,48
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT) bei Mix-Computer 55,53

zum Shop selbst kann ich dir leider nichts sagen, kenn ihn nicht, aber er hat zumindest alle Komponenten lagernd und du bezahlst nur 1 mal Porto
 
Zuletzt bearbeitet:
Mix-Computer ist nen Ableger von Alternate, aber die Versandkosten da sind ziemlich teuer.

Edit:

Ich würds so hier machen:

Preis: 292,51
2 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U CL6 (DDR2-800) (KVR800D2N6/2G) bei Planet4one 13,17
1 x Sapphire Radeon HD 4670, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11138-00-10/-20) bei Planet4one 66,76
1 x AMD Athlon 64 X2 5600+ 65nm, 2x 2.90GHz, boxed (ADO5600DOBOX) bei Planet4one 58,87
1 x ASRock A770CrossFire, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei Planet4one 50,87
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei Planet4one 48,42
1 x Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) bei Planet4one 41,25

Der 6000+ bringt meiner Meinung nach zu wenig mehr Leistung für fast 10 € Aufpreis zum 5600+.

Bei der Graka kann man mit der 4670 nichts falsch machen und da der RV770 Chip bei AA und AF kaum einbricht, dürftest du auch Fifa/PES in voller Pracht spielen können.
Hab dir ausserdem 4 Gig reingepackt, auch wenn XP nur 3-3,5 addressieren kann.
Das ASRock ist ein Spitzenboard, hat aber nicht die Super-Ausstattung. Also falls du FireWire, etc. haben willst, greif doch lieber zum Gigabyte. Ansonsten hast du mit dem ASRock eni stromsparendes, gut übertaktbares und günstiges Board.
Netzteil hab ich das 400er von Corsair genommen (auch wenn das System nie im Leben über 150 kommt, vermutlich nichtmal über 100), da es günstiger als Enermax 385W und Seasonic 380W ist, dafür aber etwa die gleiche Qualität besitzt.


P.S. Preise gibts bei Planet4One nur so, wenn du die Artikel über Geizhals.at anklickst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schon einmal für eure Zusammenstellungen, ich werd mich die Woche mal ransetzen, und gucken, welche ich jetzt genau nehme.
Eine Frage noch;
Ist für ein derartiges System ein 350W-Marken-NT schon eher an der Grenze, oder hat es noch genug Luft für evtl. Aufrüstungen in 1-2 Jahren? Oder machen dann 400W mehr Sinn? Ich möchte logischerweise nur ein NT nehmen, was eben meinen Anforderungen entspricht und kein völlig überdimensioniertes, wegen Stromverbrauch und so...
 
Ein Mittelklasse System verbrauch im Moment nicht mehr als 200 unter Last und das ist schon stark aufgerundet ;-)

Hab dir nur das 400W Corsair reingepackt, weil es deutlich günstiger ist ;-) Effizienz ist es nahezu genauso gut wie die von Seasonic und Enermax.

Edit: Hier sind das Corsair und das Enermax im Vergleich: http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28064
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Frage, die mir eingefallen ist:
Boxed-Kühler oder nicht? Wie laut sind die? Weil wenn es möglich ist, möchte ich den Lärmpegel von der neuen Kiste schon in vertretbaren Dimensionen halten.
Und noch was:
Ich überlege gerade, ob 5050e oder 5600+.
Leistungsmäßig scheint der 5600er ja schon gut 20% schneller zu sein, und zwar ist der Unterschied bei der TDP 20W, aber ob das nun auch so auf die tatsächliche Stromaufnahme durchschlägt, ist ja auch eher fraglich.
Gibt es noch andere Argumente, die für oder gegen eine der beiden sprechen?
 
Zuletzt bearbeitet:
boxed kaufen wegen längerer Garantie, so ist es zumindeset bei Intel CPU's
dazu würde ich aber noch einen anderen Kühler kaufen, http://geizhals.at/eu/a249890.html

cpu: ich würde den 5050e nehmen und im Notfall eben versuchen etwas zu übertakten,
aber wie du gesagt hast, die TDP drückt nicht den effektiven Stromverbrauch aus,
und im Idle sind die AMD x2 beide relativ sparsam

mfg
aelo
 
Bei der Bei den 5050e und 5600+ und allse was niedriger ist, reicht der Boxed aus. Falls er zu laut ist, kannst du ihn einfach niedriger drehen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh