30 Zoll - Grundsätzliches

OtakuSan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2007
Beiträge
17
Hallo,

auf der suche nach 30-zoll monitoren lese ich in tests (z.B. von prad) und in vielen foren-beiträgen über die farb-darstellung von 30 zoll-monitoren.

mir geht es um einen 30-zöller primär zum spielen und blu-rays gucken (office und surfen ist wie immer natürlich dabei).

jetzt ist es so, ich spiele viel und gucke am bildschirm auch filme und würde mich als sehr pingelig/anspruchsvoll bezeichnen, was die generelle farb-qualität (bewusst erstmal im allgemeinen) angeht. viele sehen es ja als widerspruch an, ein hauptaugenmerk auf spielen zu haben und gleichzeit ansprüche an farbtreue/-echtheit/-qualität zu stellen.

jetzt meine eigentliche frage:
ich kenne mich weder mit bildbearbeitung und deren anforderung an einen monitor aus, noch verstehe ich wirklich den teil in den monitor-tests von prad, die sich mit den farbeigenschaften oder der bildqualität beschäftigen (?gradation, farbmetrische tests, farbraumvergleiche?).

worauf muss ich (abseits von reaktionsverhalten, input-lag, etc.) achten, wenn ich ansprüche an (ich kann es nicht anders ausdrücken) "tolle farben" (die aber möglichst unverfälscht sein sollten!) bei einem primär-spiele-monitor stelle?

würde ich als "einfacher" konsument, der in erster linie seine filme und spiele in möglichst guter qualität geniessen möchte vom bild her überhaupt einen unterschied zwischen einem Dell U3011 und einem EIZO CG275W erkennen?

und wenn der mehrwert dieses EIZO nicht beim film/spiel - konsum bemerkbar ist, würde ich auch sehr gerne wissen, warum (!) ?


ps: folgende punkte sind mir bei einem monitor wichtig:

größe (je größer desto besser)
gleichmässige ausleuchtung
gleichmässige farbverteilung
blickwinkelstabilität
guter schwarzwert
möglichst hoher kontrast
möglichst wenig schlierenbildung
möglichst geringe eingabeverzögerung
judderfreie 24 Hz-Wiedergabe von Videomaterial
tja und..."tolle farben"... .(mir ist nicht klar, wie diese zu stande kommen. ich kann höchstens zwischen IPS, TN u. VA unterscheiden)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo OtakuSan
Ich kann dir leider keine Empfehlung geben zwischen Dell und Eizo, denn ich kenne nur den Dell, den ich auch hatte.
Ich bin auch nicht derjenige, der die Wände hochgeht, falls das Bild nicht 100% super ist.
Diesen Sommer ist mein Dell 30" gestorben und ich musste mich entscheiden, ob ich wieder einen 30"er kaufen möchte oder was kleineres. Ja, richtig gehört, einen kleineren Monitor.
Lange habe ich überlegt und mir dann einen ASUS 27" geholt mit 120Hz Technologie (ich glaube dieser Monitor würde bei dir komplett ausscheiden).
Und jetzt sage ich dir auch, warum ich mich für den ASUS entschieden habe, nämlich, weil mir die Auflösung von 2560x1600 auf dem 30" auf den Sack ging. Falls ich gemütlich in meinem Stuhl hing und surfen wollte, dann musste ich immer die Schrift vergrössern. Das Internet ist noch nicht für diese Auflösung bereit. Die Bilder waren auch immer winzig klein, falls ich mit der Google-Bildersuche Bilder öffnete, musste ich diese mit STRG+Mausrad vergrössern, dadurch jedoch verfälschte ich immer die ganze Seite im Hintergrund bzw die Seiten, die ich als nächstes öffnete.
Die Menupunkte in Office waren sehr klein, vergrössert wird ja nur der zu bearbeitende Bereich.
Jetzt denkst du vielleicht, dass man ja auch mit einer niedrigeren Auflösung arbeiten kann, dann muss ich dir sagen, dass das Bild für miene Augen einfach nur noch schrecklich wurde. Nur die halbe x und halbe y Auflösung waren erträglich, aber das konnte es nicht sein. Und falls man die Schriftgrösse systemweit vergrösserte (zB 150%), dann gab es viele, viele PopUps oder sonstige kleine, starre Fenster in Windows (zB Lautstärkemixer oder Wiedergabegeräte), die man nicht skalieren kann, bei denen man die Hälfte nicht mehr lesen konnte, weil der Text für den Platz zu gross war (die Fenster sind nicht mit dem Text mitskaliert).
Das Absolut mühsame für mich jedoch waren die Spiele, bei welchen nicht alle Elemente mitskalierten. Ingame-Untertitel waren so klein, dass ich jedesmal näher rücken musste. Bei World of Tanks war die Minimap bevors den Mod gab (und jetzt kann mans sogar spielintern in der Grösse ändern) nicht zu gebrauchen, da hat man nichts erkannt, zu klein.
Crusader Kings war unspielbar, obwohl die Karte schön gross war, waren die Menupopups so klein und mal links und mal rechts am Bildschirmrand, dass es echt kein Vergnügen war. Zudem waren die OK-Buttons verschwindend klein, also --> Low DPI.

Zu all dem habe ich bei grauen und braunen Hintergründen immer ein gitternetzartiges Grieseln festgestellt, das mich ebenfalls störte (sah man bei World of Tanks sehr gut).

Habe jetzt extra nur die schlechten Sachen auf geschrieben, denn alles andere war für mich wirklich toll und falls die Spiele richtig skalierten, war natürlich das Mehr an Übersicht bei Strategietiteln oder sonstigen schon ein Plus. Schliesslich hatte ich mehrere Jahre einen HP und einen Dell 30"er, also unzufrieden war ich damit nicht wirklich nur sind mir die 120 Hz heute wichtiger.

Auf deine anderen Punkte kann ich leider nicht eingehen, weil die mich bis auf die minimale Schlierenbildung nicht störten (das 24Hz Zeugs wird wohl auch nicht Monitorseitig zu beheben sein, dieser hat ja immer 60Hz - ich denke, da muss die Software ein 3:2 Pulldown hinzaubern, daber kenne ich mich zu wenig aus).
 
nehmen wir mal an man hätte 2 fast identische monitore vor sich, die kalibriert wurden. der eine deckt den sRGB-farbraum zu 88% ab und der andere zu 100%. würde sich dieser unterschied farblich auch in spielen niederschlagen oder sind spiele hier auch wieder zu "anspruchslos", um diese 12% "herauszuarbeiten".

es gibt ja irgendwie verschiedene "farbräume", von sRGB bis hastenichtgesehen. gibt es unter denen einen, der für spiele interessant wäre? also bei dem man einen test lesen würde und sagt:
"aha, der monitor deckt den sRGB-farbraum nur zu 80% ab, ich erwarte in spielen also eher undifferenzierte oder ausgewaschene farben."
 
Du hast zwar einiges geschrieben aber im Endeffekt nichts gesagt. Nach dem lesen kann ich noch immer nicht sagen was du nun genau möchtest. Die beiden 30er sind der Traum eines jeden Hobby Fotografen/Videobearbeiters aber mehr auch nicht. Wenn du gern 4 Seiten parallel offen hast oder Texte schreibst und nebenbei was nachlesen musst ist deine Wahl genau richtig.

Wenn du von Spielen schreibst musst du genau definieren was du willst. RTS/Shooter oder irgendwelche Facebook Kinderspiele? Weil der Lag bei den IPS Geräten nicht gerade viel Spaß macht. Des weiteren musst du mir erklären warum du auf dem Gerät Filme gucken willst. Durch die Auflösung wirkt das Bild extrem Pixelig. Monitore sind generell nicht gut für Filme geeignet was man ja am Preisunterschied erkennen kann ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh