[Kaufberatung] 3 vorh. Festplatten ersetzen - für Silent System <-gelöst, 1TB WD10EADS green gekauft

mdbsurf74

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.134
Ort
Österreich, Wien
3 vorh. Festplatten ersetzen - für Silent System <-gelöst, 1TB WD10EADS green gekauft

Ich habe folgende Festplatten in meinem neuen LianLi PC-B25 eingebaut:

1) IDE Maxtor 6Y120P0 (120GB) - Systemplatte WinXP SP2
2) S-ATA Samsung SP2007C (200GB)
3) S-ATA WD5000AAKS (500GB)

Leider bin ich absolut unzufrieden mit dem niederfrequenten Brummen, das die Festplatten erzeugen. Vor allem die alte Maxtor und die Samsung erzeugen glaube ich das Hauptbrummen. Das ist so ein "wellenförmiges" Brummen, einmal leise, dann wieder laut - 2 sec leise, 2 sec laut. Und das macht mich wahnsinnig.
Die Festplatten sind entkoppelt durch die "LianLi-Gummischraubenbefestigung", bringt aber irgendwie nichts.

Heut hab ich mal die Performance der Platten getestet mit HD Tune und bin der Meinung dass ich dringend was machen muss, nicht nur wegen dem Lärm. Die Systemplatte ist die totale Spaßbremse.
Bisher hab ich mich geweigert die zu ersetzen weil ich dann das System neu aufsetzen muss aber jetzt gibt es 2 Gründe die es notwenig machen (Lärm + Leistung).

b7mo6m352rvxu9izs.gif

b7mo77jt3j1hbi25k.gif

b7mo7jj029ur4sup4.gif



Ich benötige daher bitte von Euch eine Empfehlung wie ich mein System leiser machen könnte.
Eine leise, brummfreie, schnellere als bisher Platte fürs System in der Größe von ca. 300-500GB. Die Maxtor (120GB) und die Samsung (200GB) fliegen dann raus. Die WD (500GB) bleibt drinnen.
Bin auch für andere Lösungsvorschläge offen. Dämmung der Lärmmacher sinnvoll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um das Brummen (kommt oft vor bei mehreren verbauten HDDs) wegzubekommen, muss man ordentlich enkoppeln. zB mit dem Sharkoon Vibe Fixer. Zum Thema Entkoppeln gibts nen Sammelthread im Festplattenunterforum.

System muss man auch nicht neu aufsetzen wenn man die Platte wechselt -> Forensuche nach "Klonen".

Prinzipiell ist die WD schnell genug fürs OS. Neuere Platten mit 330/500GB Platter sind nur wenig schneller (OS-Performance!) Kannst dir aber gerne eine neue kaufen und dort das OS draufklonen.
640GB/1TB Samsung/WD/Seagate oder halt eine mit 500GB Platter.

Die Samsung/Maxtor in Gehäuse bauen und als Backupplatten nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wd green eads oder samsung f2 sind sehr geräuscharm
 
ich hatte zwei 500 gb AAKS hd´s von WD im case, und das vibrieren/brummen hat mir den letzten nerv geraubt !!

nach langem suchen kaufte ich zuerst zwei 7200.12 1TB SEAGATE´s, die sich aber als ein toaler flop erwiesen haben, und jetzt werkeln zwei WD GREEN 1TB EADS + eine VELOCIRAPTOR 300GB im case.

resultat = kein vibrieren & brummen mehr !! :banana:

zudem sind die 5400rpm EADS green´s wesentlich schneller als die 7200rpm AAKS !!

zur zeit ist WD für mich persönlich der beste plattendreher !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lösung im 5,25"-Schacht widerstrebt mir.
Ich hab mir jetzt ein so cooles Gehäuse geholt wo die Festplatten quer vor den 120er Lüftern eingebaut werden (entkoppelt) und dann soll ich die Platten hinauf in den unbelüfteten Teil des Gehäuses montieren? Die VibeFixer machen die Platten um 10°C heißer und dort ist kein Lüfter installierbar (ohne Murx/Pfusch).

Die Sache mit dem Klonen werde ich mir mal ansehn. Mal kuggen ob das einfach zu bewerkstelligen ist.

@geist: danke für den Tipp mit den leisen Platten, werde da gleich mal nach Preisen und Testberichten ausschau halten!

@venloop: die Green EADS sind wohl gut, werden überall empfohlen, nur mit der Garantie scheint es Probleme zu geben (OEM usw.)
wie "schnell" sind denn die Green EADS, hast Du da einen Wert für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die WD10EADs ist wirklich ne gute Platte, sehr leise, keine Vibrationen und trotz nur um die 92MB/s deutlich schneller als vermutet und auch als Systemplatte geeignet. Bin sehr angetan von der.
 
[...] Ich hab mir jetzt ein so cooles Gehäuse geholt wo die Festplatten quer vor den 120er Lüftern eingebaut werden (entkoppelt) [...]

Offensichtlich werden die Platten nicht richtig entkoppelt, sonst hättest du diese auf und abschwingende Brummen nicht!
Da hilft nur:
-> andere Platten (bei denen sich die Schwingungen nicht überlagern)
-> weniger Platten

@ obendrüber:

Ja, lineare Transferrate
 




auch wenn die werte zwischen der AAKS und der EADS identisch aussehen, so ist die EADS in wirklichkeit schneller !!
 
wenn ich mir die Arbeit antue und das System neu aufsetze - muss ja eh mal sein^^ - dann werd ich gleich auf möglichst schwingungsarme Platten setzen und die Anzahl der Platten reduzieren.
Da die WD Green Serie derzeit scheinbar das beste leiseste ist was zu bekommen ist, werde ich mir da eine 500GB-Platte für das System holen. Gemeinsam mit der vorhandenen WD500 AAKS werd ich mal testen wie leise das ganze dann ist. die AAKS kann ja danach auch noch ersetzt werden.
Schneller und leiser als bisher sollte das ganze dann in jedem Fall sein :)

@transferrate: mit linear meinst Du jetzt average transferrate nehme ich an oder? nicht das maximum, sorry ich steh grad auf der leitung^^

edit: danke für den test mit hd-tune, jetzt sind alle unklarheiten beseitigt. kann man davon ausgehn dass die 500GB EADS die gleichen Werte zu bieten hat wie die 1TB?
 
Zuletzt bearbeitet:
dass die 500GB EADS


zu 99% ist sie langsamer (da nur 250er platter)
zu 1% schneller (da neue 500er platter)

1tb hat 333 platter
 
finger weg von den alten GREEN´s !!

nur die aktuellen EADS modelle mit "1", "1,5" und "2"TB sind performant ---> die alte generation lahmt !!

außerdem sind ca.80€ für die 1TB nicht wirklich teuer !!
 
Zuletzt bearbeitet:
ah super, danke für den tipp!
aber 1TB für die Systemplatte o_O ist das nicht ein bissl viel? andererseits kostet sie ja nicht die Welt mit 85,- Euro.

venloop: du hast ja einen velociraptor als systemplatte, die sollen ja höllisch laut sein.
betrifft den lärm nur die zugriffsgeräusche oder verursacht die auch dumpfes brummen bei dir?
 
erstellst du bei der EADS nach belieben 50-100gb als system partition, und den rest halt für daten.

von der velo bin ich sehr postiv überrascht worden, das sie ein sehr leises laufgeräusch hat, und überhaupt keine vibrationen/brummen verursacht !!

die zugriffsgeräusche sind zu hören, kommt einem sehr schnellen gekratze am nächsten ---> kann aber durch AAM auf einen angenehmen wert entschärft werden, was die zugriffszeit aber kaum beeinflusst!!



 
Zuletzt bearbeitet:
danke dir, hab aber leider gerade mal die preise gecheckt und daher scheidet die velociraptor leider aus :(

also bestell ich mir jetzt bei cyberport die 1TB green, da gibts angeblich die 3 Jahre garantie. Bin schon gespannt :)
 
Ja schade das die VRs trotz SSD Konkurenz nicht billiger werden. Gut gelagert sind die superleise. Und was die WD10EADS würde nur das Modell holen. Da scheint ein effektiverer Controller verbaut zu sein. Die läuft als Systemplatte wirklich gut. Scheint ihr Geld Wert zu sein.
 
So, die Bestellung für die WD10EADS ist raus, bin gespannt wie lange ich warten muss.

Jetzt kümmere ich mich mal drum wie das Klonen vom Betriebssystem funktioniert.
Wird schwierig denk ich von einer IDE-Platte auf eine S-ATA zu klonen. Hab da was gelesen dass man Treiber fürs DVD-Laufwerk braucht, damit der PC überhaupt das BS auf eine S-ATA-Platte bringen kann.
 
du wirst die entscheidung für eine EADS nicht bereuen !! ;)

für die aufgabe des kopierens der systempartition auf eine andere HD empfehle ich dir PARAGON PARTITION MANAGER 9 PRO.

partition & MBR kopieren = fertig !!
 
hui das liest sich sehr kompliziert. ich hoffe das programm macht das alles dann selbstständig, sonst steh ich an.
naja im schlimmsten fall... system neu aufsetzen :P
 
nachdem du mit PPM9 die system-partition auf die neue HD kopiert hast, klickst du einfach auf "MBR update" ---> fertig !!
 
perfekt! venloop du bist echt der größte! vielen dank!
edit: und wie sieht es aus mit den bootproblemen? ich hab ja winXP SP2, das oder mein nforce4 chipsatz? mögen ja keine S-ATA-Festplatten soweit ich weiß. oder ist das wenn mal geklont ist egal?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sich nun dein rechner mit dem NF4 chipsatz beim partition-spiegeln von IDE auf SATA verhält, kann ich dir leider auch nicht sagen.

aber wie du schon geschrieben hast ---> wenn alles schief geht, einfach das system neu aufsetzen !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh