3 USB Hubs an 1 Netzteil

Maik1000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2009
Beiträge
235
Hallo

Ich habe hier 3 USB 4-Fach Hubs, 2 Stück mit USB2 und einen mit USB3.0

Die Hubs sind für 3 verschiedene Rechner

Das Netzteil des USB3 hat als Ausgangsleistung 5V/4Milliampere.

Ich würde die 3 Hubs gerne an ein Netzteil hängen um die Steckernetzteile zu reduzieren.

Vorgehen sollte ganz simpel sein:
Kabel vom NT zum Hub am NT abschneiden und alle 3 per (Lüsterklemme ? )an ein NT.

Die Hubs sind eigendlich nie alle voll bestückt/belastet.

Was für eine Ausgangsleistung muß das NT bereitstellen damit es klappt ? Links zu passenden?

Alle Kabel sind 2-Polig und das Stromführende ist erkennbar.


Maik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Strom der USB-Ports wird ja nur für aktive Geräte benötigt.

Dein Vorhaben hatte ich mal realisiert und die 5V aus dem ATX-Netzteil meines Heimservers rausgeführt. Zusätzlich habe ich die 12V-Schiene diese Netzteils für mein VDSL-Modem und Switch und Router und Ladegerät rausgeführt, aber das ist eine andere aber ähnliche Geschichte (auch um der Schaltnetzteile-Inflation an den Steckerleister entgegenzugehen).
Ich hatte ein ungutes Gefühl als durch die 5V-Fremdverbindung am USB-Port, die Mainboardleuchte des ASUS-Boards auch bei getrenntem Netz nicht ausgehen wollte. D.h. der USB-HUB trennt nicht die 5V und leitet sie zum Board. Das solltest du verhindern. Aber für dich habe ich eine Idee - klemm dir von jedem EinzelPC 5V vom ATX ab, und leite sie an den jeweiligen USB-Hub. So brauchst du gar kein extra Netzteil für die Hubs.

Cheers,

Don
 
Zuletzt bearbeitet:
Strom der USB-Ports wird ja nur für aktive Geräte benötigt.


Ich hatte ein ungutes Gefühl als durch die 5V-Fremdverbindung am USB-Port, die Mainboardleuchte des ASUS-Boards auch bei getrenntem Netz nicht ausgehen wollte. D.h. der USB-HUB trennt nicht die 5V und leitet sie zum Board. Das solltest du verhindern. Aber für dich habe ich eine Idee - klemm dir von jedem EinzelPC 5V vom ATX ab, und leite sie an den jeweiligen USB-Hub. So brauchst du gar kein extra Netzteil für die Hubs.

Cheers,

Don

Das mit dem Abgeschalteten Zustand ist kein Problem, da ich eine Schaltbare Steckerleiste nutze.

wie ich 12V abzwacke ist mir klar, HDD Stromkabel und davon gelb ( 12V) und Schwarz(Masse). Welche Adern nehme ich von welchem Kabel für 5V ?
 
na direkt die andern - Rot und Schwarz vom Molex. Rot ist +5V, bei den meisten Gleichspannungssteckern sind die +Volt innenliegend und Masse aussen.

Generell kann ich Dir empfehlen, Dir ein Multimeter zuzulegen, um deine Verbindungen zu messen, bevor Du Geräte dranklemmst!

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh