3 TB Platte aus externer USB 2.0 Platte problemlos intern verwendbar?

der_Schmutzige

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2005
Beiträge
5.322
Ort
Weimar
Hallo erstmal :)
Der Threadtitel sagt es ja schon: Ich könnete momentan für unter 100 € an eine externe 3TB HDD (fast neu) rankommen und wäre natürlich stark daran interessiert, die Kiste lieber in mein eSata Backplane (Raidsonic) als Datengrab zu packen bzw sie intern an einen Intel SATA-Anschluss meines P67-Boards zu hängen. Quasi das Dingen ausm Gehäuse raus holen.
Sind Euch da irgendwelche Einschränkungen bekannt? Ich glaube, ein Bekannter hatte da mal Probleme mit ner HDD aus nem WD MyBook.
Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte keine Probleme geben, es ist ja weiterhin eine normale HDD drin.
 
Einschränkung sind mit da keine bekannt.
Das einzige was mir dazu einfällt ist, dass für eine 3TB HDD ein UEFI benötigt wird.
 
Das einzige was mir dazu einfällt ist, dass für eine 3TB HDD ein UEFI benötigt wird.

War das nicht nur, wenn davon gebootet werden soll? *bin mir nicht sicher*
UEFI ist da, sogar im UEFI-Mode installiertes Win7. ;)
 
Dann werd ich sie mal nehmen und mich überraschen lassen, was für ne Platte drin ist, thx.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh