• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

3 Problemchen unter Ultimate x64 SP1 - gelöst -> to be closed

Edgecrusher86

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2007
Beiträge
7.082
Ort
Homberg (Hessen)
Hallo,

habe heute, um meine 2 Corsair 4 GB Domitator Kits voll nutzen zu können Ultimate x64 SP1 drauf gebügelt.

Den RAM musst ich @ DDR2 800 laufen lassen, alles andere führte leider zu BlueScreens (auch mit 2,1V und +0,1V bei der Northbridge).

Das ist in dem Fall aber nicht mein Anliegen, der Speed von 800 schickt mir auch und bis FSB 400 dürfte er in diesem Setting nicht limitieren - höher werd ich mit meinem irgendwann kommenden Q9450 eh nicht gehen - von daher nicht sooo tragisch.

1. Habe Darstellungsfehler bei der SideBar - ForceWare ist der 169.44 (Beta). Ist da irgend eine Lösung in Sicht ?! Ansonsten hab ich keine Grafikfehler.

2. Gibts eine Logitech SetPoint Version, die alle Features der 4.4 für x86 hat? Bei der Logi HP hat er zwar gemeint 4.4 würd bei x64 gehen, aber er meckert und startet die Installation gar nicht.

3. Daemon Tools Pro 4.10 will auch nicht, obwohl ich dachte, es geht mit 64 Bit - ich guck am besten mal bei der HP, was mit 64 Bit geht, Hm, die neue 4.12 sollt gehen.


Danke schonmal für folgende Antworten und frohe Ostern ! :bigok:


Gruß
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du es schon mal probiert, die Software nur mit 2GB RAM zu installieren ?
Wie äußern sich die Darstellungsfehler der Sidebar ?
 
1. Fehler sind mir hier nicht bekannt

2.Die aktuellen Treiber gibt es auch auf der Logitech Page.Natürlich die 64 Bit Treiber !

3.Die aktuelle Deamons Tools Version rennt perfekt unter Vista 64.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Icons sind schwarz, aber meist weiß - kann ja mal einen Screen schießen.
Das lustige daran war ja, am Anfang mit 4 GB wurd es korrekt dargestellt, aber nachdem ich jetzt 8 GB RAM @ 800 laufen hab nicht mehr :fresse:
Wenn ich ein Gadget hinzufüg und rüberzieh wird es noch korrekt dargestellt, wenns in der SideBar ist nicht mehr ?!

2. Setpoint 4.40 x64 läuft auch !

3. Ja, Deamon Tools 4.12 rennt ! :shot:

Mit 2 GB hab ich die Software nicht installiert, das OS mit 4 GB und danach weitere 4 GB eingebaut.

E: So sieht der Salat aus:

http://img301.imageshack.us/img301/5470/sidebarxo8.jpg

Also Eines steht fest - find die SideBar zwar ganz praktisch, aber neu Neuinstallation von x64 kommt mir nicht in die Tüte !
Ob es evtl. gehen würde, wenn mir jmd. mit x64 die Sidebar - Dateien und Gadgets geben würd und ich den Ordner mal überschreib, hm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh die hast du dir wohl irgendwie zerlegt die Sidebar.Sp1 schon installiert ?
 
SP 1 war von Anfang an drauf - gleich schon auf DVD integriert.

Hm, kann sein, dass die BlueScreens da was zerlegt ham, er hat auch CHKDSK ausgeführt !

Mein Nachbar kann mir die Sidebar Daten schicken, aber er hat x86 - hab kA, ob das hier auch funzt, oder ob da der Code bei x64 anders ist.
Probieren kann ich es mal, schlimmer geht's nimmer :fresse:

E: So, mein Nachbar hat mir seinen Sidebar Ordner gegeben - wollt zwar alle Dateien ersetzen, aber das ging nicht, wegen den Berechtigungen, aber die .exe usw. schon -
Fazit: es läuft wieder !!! :bigok:

Danke nochmal, denen, die hier reingeschaut haben.


Hier kann also von mir aus dicht gemacht werden ! ;)

Gruß
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh