• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

3 Monitore an einem PC?

Dr. Koile

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2007
Beiträge
3.942
Huhu,

ein Freund von mir hat mich gebeten sein Problem hier reinzuposten, da ich ihm leider nicht wirklich weiterhelfen kann. Klar kann man einfach eine zweite X1900 kaufen, aber er möchte möglichst eine günstige Alternative dafür finden.

So meine Frage:

Ich hab hier folgene Monitore:

2 x 19" Widescreen TFT über DVI
1 x 32" Widescreen TV über DIV ( DVI to HDMI kabel )

So, infos über mein PC:
2 GB Ram
Radeon X1900
AMD Athlon 64 X2 4200+ Dual Core
Motherboard: MSI RD480 Neo2-FI (MS-7194)
Anschlüsse am Motherboard: 2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394

so nun was ich Plane: meinen 32" Monitor in die mitte und ausen je einen 19" und in der mitte dann meine Spiele spielen ( nur auf den einen ) ( CSS, UT sind die hauptspiele )

so was wäre eine kostengünstige lösung?

Vielen Dank schon mal im Voraus für eine schnelle Hilfe. :)

MfG,
Dr. Koile
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der brauch nur ne zweite Graka.
Am besten vom gleichen Hersteller, dann gibts weniger Probleme. Also kauf er sich einfach ne 3650 (~45€) oder sowas in der Art.
 
Eine 3450 tut es auch und giebts ab 28,20.

Und dann wirklich nur bei ATI bleiben weil sonst kann er richtig Spaß haben mit win.

Leider konnte ich sein mobo nicht finden.

Eine pci graka mit 2x DVI würde auch schon reichen nur giebts überhaupt pci grakas mit 2x dvi?

MfG
 
Naja welcher moni was macht muß er selber einstellen aber ansonsten stimmt das soweit.

Welches OS kommt denn zum Einsatz?

MfG
 
Man bedenke (vermutlich bei der X1900 egal), dass dann die beiden PCIe-Slots dann nur auf 8x laufen. Ist ja vielleicht wichtig wenn er mal die schnelle Graka gegen eine neuere tauschen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows XP Pro mit SP2 ... das SP3 hatte bei ihm Probleme gemacht, aber das gehört hier nicht rein. ^^

Die Monitoreinstellungen macht man bei ATI wahrscheinlich auch im Treiber irgendwo, oder? Sorry für die Frage, aber hatte nur mal kurz eine ATI und seitdem nie wieder. :d

@Stratowski: Ich denke mal, dass das sowas von egal ist bei zwei so langsamen Grafikkarten. ;)

Die X1900 wollte er dann für den großen Monitor benutzen und die zweite Grafikkarte für die beiden 19 Zöller. Müsste so ohne Probleme gehen, oder?

MfG,
Dr. Koile
 
Die Nvidia Quadro NVS290 gibt's in ner PCIe x1 Version.
Ist ne Karte speziell für 2D Anwendungen auf mehreren Bildschirmen.

Ist aber nicht grad geschenkt und wie sich's mit der ATI vertragen würde ist die zweite Frage.

http://nvidia.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JAXR16&

Hab die "normale" Version für x16 in meinem Rechner in der Arbeit und bin super zufrieden damit.
 
sonst, billige ATI 16x karte kaufen und in nem 1x slot einbauen (der PCIe 1x slot muss dann etwas gemoddet werden, würde aber ohne Probleme klappen ;))
 
Gibt es eigentlich sonst noch irgendwelche Alternativen, womit man mehrere Monitore an einer Grafikkarte anschließen kann (bis auf die Matrox Triple Head :d)?

Das Matroxteil gibt es auch als Version für 2 Monitore und kommt dann in eine Preisregion die noch ganz OK ist:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a238317.html

Übrigens kann laut den Geizhalsinfos das Triplehead nur eine Auflösung von 1280x1024 pro Monitor. Das ist ja nicht gerade doll. Das Dualhead kann schon 1900x1200.

Wenn Dein Kumpel nicht vor hat die X1900 durch was neues zu ersetzen, würde ich die Variante mit 2 PCIe-Karten wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@H_M_Murdock: Na ja, wie gesagt .... es sollte eine günstige Alternative geben. ^^

@T.Lancer: Glaube nicht, dass er irgendwie am Mainboard rumpfuschen möchte. :d

@Stratowski: Das Matrox Dingsbums ist ebenfalls zu teuer.

Also ist die günstigste Alternative die ATI 3450? Ist die eigentlich schneller als die X1900 XT? Welche von den beiden Grafikkarten sollte er dann für den 32" LCD zum Spielen benutzen?

MfG,
Dr. Koile
 
an dem LCD wo gespielt wird, sollte die an der stärksten karte angeschlossen sein, sonst spielt man ja mit der leistugn von der 3450 ;)
 
Soweit mir Bekannt können alle neuren Matrox Karten von Haus aus 3 Monitore ansteuern.

Und ja auch die x1 pcie Karte kann das.

Bei der X1900 sollte das mit x8/x8 Anbindung kein Thema sein. Ansonsten mal nach ner PCI ATI suchen mit 2 DVI Ausgängen.

Die triplehead2go(TM) digital hat schon was. Aber leider auf 3x 1680x1050 beschränkt.
Bei 1920x1200 gehen nur noch 2 monis:( sonst wäre die interessant für mich.

Was hat der 32" TV denn für eine Auflösung 1333x768?

MfG
 
@T.Lancer: Ja, und welche von den beiden Grafikkarten ist jetzt die schnellere? :d

@smilling_bandit: 1366x768 Pixel WXGA

MfG,
Dr. Koile
 
Echt? Die 3450 ist langsamer als die X1900 XT? :fresse:

Das erinnert mich an einen K(r)ampf der alten Grafikkarten... Geforce 2 Ti vs. Geforce 4 MX :fresse:

EDIT: Ups, sind bisschen OT geworden. Ich denke das Thema ist geklärt. Mein Kollege wird sich wahrscheinlich die 3450 kaufen.

MfG,
Dr. Koile
 
Ja wird im Treiber eingestellt oder im CCC wenn ers drauf hat.

Ist eigentlich recht easy. Hatte das erste mal mit meinem noti und ext. TFT bzw. TV.
Was bei ATI einfach sehr gut gemacht ist. Wir konnten sogar einfach den PC ans TV anschließen und er hat gleich beim Einschalten ein bild geliefert.

Mit nvidia hab ich da noch nicht soviel gemacht.

MfG
 
Ok, alles klar. Vielen Dank für die ganzen Antworten.

Ich denke hier kann dann auch geclosed werden. :)

MfG,
Dr. Koile
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh