3 kleinere Fragen (Firefox -> IE , Eingabeschemaleiste , ...)

SteveO

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2004
Beiträge
8.750
Ort
Ilmcity
Hi
1. Wie bring ich die Favoriteneinträge vom Firefox in den Internet Explorer ?
(Von IE zu Firefox isses ja kein Prob ...)
2. Nach jedem Neustart ist in der Taskleiste wieder die Eingabeschemaleiste , wie bekomm ich die dauerhaft weg ?
3. Bei jedem Outlook Express Start öffnet sich der MSN Messenger , wie stell ich das ab ?
(Habs schonmal gewusst , finds aber nimmer)
4. Wie kann man Ordner im Windows Explorer nach der Größe (des Inhalts) ordnen ?
SteveO
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu 1. Im Firefox den Lesezeichen, dann Manager, dann exportieren in eine Html datei
in den IE wechseln, dann datei importieren, dann Html auswählen und fertig

zu 2. rechtsklick drauf und dann Eingabeschemaleiste beenden, dann dürfte des doch nicht mehr kommen... :hmm:
 
k , thx , hat beides gefunzt !
@AndiD zu 2.: Hab ich schon öfters gemacht , kam aber bei jedem neustart wieder ...

Jetzt fehlt nur noch das Outlook Problem !
 
Geh im Messenger unter Optionen und mach überall die Häcken weg ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Will net extra ein Thema erstellen also wie mach ich das wenn ich z.b Lesezeichen in die Symbolleiste machen will das dass dann so bleibt ?
 
david500 schrieb:
Will net extra ein Thema erstellen also wie mach ich das wenn ich z.b Lesezeichen in die Symbolleiste machen will das dass dann so bleibt ?
Von welchem Browser aus? Beim IE geht es z.B. so:
1. Rechtsklick auf Startleiste
2. Kontextmenüpunkt 'Symbolleisten\Neue Symbolleiste...'
3. Im Dialog 'Neue Symbolleiste', gehst Du dann in dein Benutzerprofile (normalerweise C:\Dokumente und Einstellungen\<username>)
4. Dort findest Du den Ordner 'Favoriten'. Entweder wählst Du den ganzen Order oder einen Unterordner, der in der Symbolleiste angezeigt werden soll (ich habe z.B. immer das 'Link'-Verzeichnis in der Startleiste)

Beim FireFox dürfte das ähnlich gehen, aber ich weiß nicht, wo der seine Lesezeichen ablegt (steht vermutlich in den FireFox-Einstellungen oder Doku).
 
es gibt ein tool, XP-Antispy, da kannst du verschiedene sachen machen unter anderem auch "Messenger nicht mit Outlook starten" das hilft einfach mal googlen
 
Mir is grad die idee gekommen , ich bennene die exe vom messenger einfach um , dann wird sie nimmer gefunden und nix geöffnet. Funktioniert auch. Oder sollte man das lieber nicht machen ?
 
SteveO schrieb:
4. Wie kann man Ordner im Windows Explorer nach der Größe (des Inhalts) ordnen ?
Das geht nicht, da Ordner im Windows-Explorer keine Größeninformationen haben. Wenn Du die Eigenschaften eines Ordners anzeigst, wird die Gesamtgröße auch erst errechnet. Das wäre im Explorer etwas lahm. Wenn er erst alle Größen errechnen müsste, hättest Du ggf. erst nach ein paar Stunden eine Anzeige (je nach Anzahl - und Inhalt der Unterordner).
 
Zum Thema in Outlook.

Exe löschen würde nur ne lästige Fehlermeldung bringen.

Du sagtest ja was von Outlook Express.
Also bei Outlook direkt gibt es in den Optionen einen Unterpunkt "Smarttag für Personennamen"
Darin stelle ich da smit dem MSN aus
 
@steno: gibts nen proggi , mit dem man das kann ?

@Balu: Also ich hab die .exe vom messenger in msmsgsx.exe (vorher msmsgs.exe) umbenannt , es kommt keine fehlermeldung und es öffnet sich der messenger auch nicht mehr !
den eintrag den du meinst find ich leider net ...
 
SteveO schrieb:
@steno: gibts nen proggi , mit dem man das kann ?
SteveO schrieb:
Evtl. kostet das aber Performance, denn das Programm muss ja jeden Schreibvorgang beobachten?!? Das kenne ich sonst nur von FileServern (mit Quotierungssoftware) und die haben aber im Normalfall CPU-mäßig nicht viel zu tun.

Um den Messenger zu entfernen, kannst Du unter 'Systemsteuerung/Software' auf die Schaltfläche 'Windows-Komponenten hinzufügen/entfernen' gehen, der blöde Messenger steht da an vorletzter Stelle. Wenn Du schon dabei bist, da steht auch MSN-Explorer ;)...nur falls Du den auch nicht brauchst.
Da ich meine Windows-Installationen unattended mache, brauche ich das zum Glück nicht (die Komponenten kann man dabei gleich in der Konfigurationsdatei abwählen, so dass diese gar nicht erst installiert werden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh