Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.10.2004
- Beiträge
- 5.473
- Ort
- Berlin
- Desktop System
- EIMER / KISTE
- Laptop
- Schleppi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Ultra 9 285K / Ultra 7 265K
- Mainboard
- ASUS STRIX Z890-A Gaming WiFi / STRIX Z890-F Gaming WiFi
- Kühler
- Watercool Heatkiller PRO / Thermalright Royal Knight 120 SE
- Speicher
- G.SKILL Trident Z5 - 48 GB DDR5-8000 / 32 GB Patriot DDR5-8200
- Grafikprozessor
- ASUS RTX 4090 TUF@Wakü / ASRock 9070 XT Taichi (abgestützt)
- Display
- Asus VG28UQL1A 4K 144Hz
- SSD
- Ganz ganz viele
- HDD
- keine
- Opt. Laufwerk
- Blue-Ray Brenner für Backups
- Soundkarte
- Creative XFi-Titanium + Sennheiser HD 555 (für beide Systeme)
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- Enermax MaxTytan 1050 W Titanium / MaxTytan 850 W
- Keyboard
- Logitech K800
- Mouse
- Logitech PRO 2 LIGHTSPEED
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof.
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Sonstiges
- Custom Wakü
- Internet
- ▼1150 Mbit ▲54 Mbit
Ich habe besagtes Enermax Revolution87+ mit brutalen 1000W noch hier liegen.
Das NT ist recht gut, auch vom Wirkungsgrad, nur was soll man in Zeiten von sparsamen Komponenten noch mit so einem NT.
Als ich noch SLI nutze, hat es mir sehr gute Dienste geleistet und bleib selbst unter Last sehr leise.
Enermax Revolution87 Geizhals Deutschland
Hier ein Test -> Enermax Revolultion87+ 1000-watt Power Supply Review
Was meint Ihr? Als Reserve in den Schrank oder auf den Marktplatz damit?
Das NT ist recht gut, auch vom Wirkungsgrad, nur was soll man in Zeiten von sparsamen Komponenten noch mit so einem NT.
Als ich noch SLI nutze, hat es mir sehr gute Dienste geleistet und bleib selbst unter Last sehr leise.
Enermax Revolution87 Geizhals Deutschland
Hier ein Test -> Enermax Revolultion87+ 1000-watt Power Supply Review
Was meint Ihr? Als Reserve in den Schrank oder auf den Marktplatz damit?
Zuletzt bearbeitet:
