3 Hbus - 10 Geräte. Alles an einem USB-Port irgendwelche Nachteile, insbes. Sound?

ColinMacLaren

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2004
Beiträge
2.029
Ort
Chemnitz
Hallo,

ich möchte per KVM-Switch alle meine USB-Geräte zwischen Laptop und PC umschalten können. Der Ausbau sieht wie folgt aus, de r ganze Kabelsalat verschwindet hinter dem Schrank:

PC/Laptop -> Kabel -> KVM-Switch -> Verlängerungskabel -> USB 2.0-Hub mit 1A-Netzteil externer Stromversorgung

Im USB 2.0-Hub aktiv stecken:

- 2 Verlängerungskabel -> Atheros 9285 USB-WLAN-Stick 54Mb/s
- Logitech 9Gx
- USB 2.0 Hub passiv
- USB 1.1 Hub passiv

Im USB 2.0-Hub aktiv stecken:

- Scanner Canoscan LIDE 25
- Razer Blck Widow Torunament Edition
- Razer Black Widow Durschleifkabel -> 2,5" externe HDD an der Black Widow selbst
- Creative Recon3D Soundkarte

Im USB 1.1 Hub passiv stecken:

- Reciever Logitech Wingman Rumblepad 2
- Reciever Noname kabellose Tastatur
- Joystick Logitech Wingam Extrme Digital
- Drucker Brother HL-1430

Das ist ein realtiv heftiger Aufbau. Wird es da irgendwelche Nachteile geben bezüglich Reaktionszeit von Tastatur/Maus, Bandbreite der WLAN-Verbindung (die fängt vom Fensterbrett das WLAN der Uni ein) oder der Soundkarte?

Vom Strom her habe ich eine Kombination gefunden (o.g. Aufbau), wo alle Geräte erkannt werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, das wäre noch eine Idee. Wußte gar nicht, dass es so etwas gibt. Die Hubs sind ein Sammelsurium meines PC-Lebens, den passiven 2.0 Hub gab es damals bei einem MSI KT600 Mainboard für Sockel A dazu ;)

Ok, dann probiere ich es einfach mal aus. Hatte vorher eine X-Fi HD USB dran, die hat mit all den Geräten aller 4 Sekunden geknackst, afaik benötigen die Gamersoundkarten doch einiges an Bandbreite (hat ja auch Quakdcore *hust*). Der Drucker kann sowieso nur 1.1. Es sollen nur alle Geräte gleichzeitig "an" sein, weil ich schlecht hinter den Schrank kriechen möchte und nun das ab- bzw. anstecken was gerade benötigt wird. Die Performance der Festplatte ist unkritisch, plötzliche Ausfälle des WLAN-Sticks, Knacksen im Sound ect., möchte ich vermeiden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh