REDFROG
Enthusiast
gelöst:
Siehe Post #8
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seit gut 2 Tagen habe ich das Problem, das der PC random abschaltet. Meist gar nicht mal unter Last, sondern wenn ich während des Spielens mal Steam overlay öffne - also sozusagen die Last nehme.

Wenn ich den PC reboote und mich nach gut 10-20sekunden nicht anmelde, geht der auch in "sleep mode" bzw hängt sich auf. Monitore werden schwarz, nix mehr zu machen. Manchmal schafft er den boot gar nicht also bricht genau am Anmeldescreen direkt zusammen.
Zweimal musste ich nach dem booten Crossfire manuell wieder aktivieren. Einmal stand im CCC als Ratschlag "Das Crossfire Kabel ist nicht angeschlossen". Ich konnte in dem Fall crossfire gar nicht aktivieren (Kasten grau). Also PC aus, da ich kein anderes Kabel auf die schnelle gefunden habe -Kabel ab (begutachtet) und wieder dran, Crossfire funktionierte nach dem Start wieder.
(zufall?)
Jetzt war ich vorhin zuletzt noch Freespace2 (Karten sind fast im Idlezustand) zocken - dort crashte der PC nach rund 45min urplötzlich. Und danach RF:G, dort crashte der PC nach rund 20 Minuten zu genau dem Zeitpunkt als ich Steam Overlay öffnete und jemand anchatten wollte.
PC neugestartet und promt eine Warnung vom ASUS AI Suite II bekommen - die Spannung für 3,3V ist auf 2,960V gesunken und hat dementsprechend eine Voltage Warnung ausgegeben, die ich sonst nie zuvor gesehen habe. Ich nehme an, der Zustand verschlimmert sich jetzt zunehmens bis irgendwann gar nichts mehr funktioniert (?).
Jetzt ist die Spannung gar auf 2,944V abgefallen.
Ich dachte zuerst das eine Grafikkarte möglicherweise kaputt wäre.
Wie ich erfahren habe sind die 3,3V für PCI(e?) slots zuständig.
Das NT ist rund 9 Monate alt und war nicht gerade billig. Zudem für das System mehr als ausreichend dimensioniert. (vorher war ein Corsair HX750W für über 1 Jahr drin, mehr oder weniger die gesamte Zeit identische hardware)
BeQuiet Dark Power Pro 850Watt
Ob ich mir da irgendwie mit dem Multimeter gewissheit verschaffen kann? Aber wo?
Direkt RMA? Dann kann ich mich ja gleich mal auf die Socken machen und ein neues NT kaufen, weil so lange warte ich ganz bestimmt nicht. Es stehen immer weniger Marken zur Auswahl.

Siehe Post #8
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seit gut 2 Tagen habe ich das Problem, das der PC random abschaltet. Meist gar nicht mal unter Last, sondern wenn ich während des Spielens mal Steam overlay öffne - also sozusagen die Last nehme.


Wenn ich den PC reboote und mich nach gut 10-20sekunden nicht anmelde, geht der auch in "sleep mode" bzw hängt sich auf. Monitore werden schwarz, nix mehr zu machen. Manchmal schafft er den boot gar nicht also bricht genau am Anmeldescreen direkt zusammen.
Zweimal musste ich nach dem booten Crossfire manuell wieder aktivieren. Einmal stand im CCC als Ratschlag "Das Crossfire Kabel ist nicht angeschlossen". Ich konnte in dem Fall crossfire gar nicht aktivieren (Kasten grau). Also PC aus, da ich kein anderes Kabel auf die schnelle gefunden habe -Kabel ab (begutachtet) und wieder dran, Crossfire funktionierte nach dem Start wieder.

Jetzt war ich vorhin zuletzt noch Freespace2 (Karten sind fast im Idlezustand) zocken - dort crashte der PC nach rund 45min urplötzlich. Und danach RF:G, dort crashte der PC nach rund 20 Minuten zu genau dem Zeitpunkt als ich Steam Overlay öffnete und jemand anchatten wollte.
PC neugestartet und promt eine Warnung vom ASUS AI Suite II bekommen - die Spannung für 3,3V ist auf 2,960V gesunken und hat dementsprechend eine Voltage Warnung ausgegeben, die ich sonst nie zuvor gesehen habe. Ich nehme an, der Zustand verschlimmert sich jetzt zunehmens bis irgendwann gar nichts mehr funktioniert (?).
Jetzt ist die Spannung gar auf 2,944V abgefallen.
Ich dachte zuerst das eine Grafikkarte möglicherweise kaputt wäre.
Wie ich erfahren habe sind die 3,3V für PCI(e?) slots zuständig.
Das NT ist rund 9 Monate alt und war nicht gerade billig. Zudem für das System mehr als ausreichend dimensioniert. (vorher war ein Corsair HX750W für über 1 Jahr drin, mehr oder weniger die gesamte Zeit identische hardware)
BeQuiet Dark Power Pro 850Watt

Ob ich mir da irgendwie mit dem Multimeter gewissheit verschaffen kann? Aber wo?
Direkt RMA? Dann kann ich mich ja gleich mal auf die Socken machen und ein neues NT kaufen, weil so lange warte ich ganz bestimmt nicht. Es stehen immer weniger Marken zur Auswahl.


Zuletzt bearbeitet: