• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2x8Pin - wie an besten anschließen?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 37078
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 37078

Guest
Hi Leute,

mein neuer PC hat ein dark Power P11 850 Watt.

Das Netzteil hat 12V1 und 12V2 (mit je max 35A).

Nun kann ich die 2x8pin der GraKa an den 12V1 stecken, die 35A die da raus kommen reichen ja locker...

Bringt es was die 2x8pin auf die 2 Anschlüsse zu verteilen? Oder ist das egal?

Danke!
Joerg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn dir das zusätzliche Kabel nichts ausmacht, dann nutze beide Kabel.

In der Theorie bringt dir das weniger Belastung auf der Rail und dadurch womöglich stabilere Spannungen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Und in der Theorie auch ne höhere Effizienz :d

Also praktisch wirst du keinen Unterschied bemerken, theoretisch ist es aber besser es auf 2 Stränge aufzuteilen.
 
Oki, danke euch...

Ich versuchs mal - leider habe ich gerade gesehen das es immer Y-Kabel sind...:-)
 
hast du 2x gpus? wenn nein hätten es auch 500w getan^^
 
Auch für zwei GPU's hätten es 700W als max. gebraucht.
 
Jetzt seit mal nicht so geizig, das dark pro hat Platinum Zertifizierung:
80PLUS® Platinum-Zertifizierung mit einer Effizienz von bis zu 94 Prozent
Das sind bei eine Belastung von 100W = 6W Verlustleistung, das ist ja das Tolle bei so hoher Effizienz, auch im idle sparsamer. ;)

@JoergH
Das Aufteilen würde ich auch bevorzugen, manche Netzteile schwächeln aber bei "Crossload" über die Schienen hinweg.
Falls es Probleme gibt, als erstes beide an die 12V2 anschließen, ich nehme mal an auf 12V1 hängt auch CPU und Mainboard?
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es Probleme gibt, als erstes beide an die 12V2 anschließen, ich nehme mal an auf 12V1 hängt auch CPU und Mainboard?

Alter, neeee, ohne dass jetzt genau nachzuschlagen ist aber ab straight power alles getrennt. Junge, das is die höchste klasse von BQT und kein abgeranzter crap....

bin immer wieder überrascht wenn Fragesteller und Antworter nicht in der Lage sind, zumindest mal die deutsche Seite des Herstellers zu besuchen, die exzellent aufgebaut ist imho....oh mann
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab das 750 Watt genommen - das 850 Watt war zwar original verpackt, aber das Warrenty-Siegel war abgekrazt!
Und das 750 Watt konnte ich dann gleich mitnehmen... 850 Watt hätte ich 2 Tage warten müssen...

Ich hab die GPU jetzt an PCIe1 und PCIe3 angeschlossen, das sind 2 verschiedene 12V-Lines.

So steht es auch im Handbuch (es steht aber auch das man beide an eine 12V-Line hängen kann)...

Genau steht da bei Single-GPU:
1 - PCIe1
2 - PCIe1 & PCIe3

Mit "1" und "2" sind die Anzahl der Stromanschlüsse der GraKa gemeint...:-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh