2x512mb oder 1x1024mb ram?

planet911

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2006
Beiträge
580
hi,
meine freundin bekommt nen neuen rechner zum arbeiten für die uni.
habe alle teile rausgesucht:

core2duo e6300 und das p5b deluxe werde ich für sie kaufen.

sie soll jetzt noch 1gb ram bekommen, jetzt ist die altbekannte gretchen-frage:
1x1024mb oder 2x512mb.
wollte eigentlich den prozessor moderat übertakten, soll alles aber luftgekühlt bleiben.
pc ist für reinen office betrieb und fernsehn-gucken.

OCZ Gold GX XTC 1x1024mb
oder
OCZ Gold GX XTC 2x512mb

macht also dualchannel-betrieb bei nen core2duo soviel aus?
und gibt es einschränkungen beim übertakten, wenn ich nur 1x1024mb riegel kaufe anstatt 2x512mb?

achso schafft man 2,8ghz mit reiner luftkühlung?


gruß
Planet911
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dual channel bringt bei intel nicht so viel.
 
1*1024 MB RAM, denn Dual Channel bringt kaum etwas bei C2D. So gut wie garnix.
Ich würde aber statt OCZ RAM zu G.Skill oder Corsair greifen.
Einschränkungen gibt es keine, sollte es zumindestens.
Kommt auf dem Kühler und dem RAM an, ob er die 2,8 GHz schafft
 
naja aber 400mhz ist ja beim teiler 1:1 perfekt, somit sollte doch jeder dd2-800 das bei moderaten timings mitmachen.

was für nen 1gb riegel würdet ihr denn empfehlen so bis ca 130-140€.
immernoch im hintergrund es soll einfach ein "flotter" office-pc werden,
achso und megalstabil muss das alles laufen, denn meine freundin ärgert sich grad mit ihrem noch-acer-laptop nur rum, dass er dauernd abstürzt.
das ist aber ne andere geschichte.

ist dieser riegel besser als der ocz?
Corsair

gruß
Planet911
 
Zuletzt bearbeitet:
kostet aber leider genauso viel wie der 800er von corsair.
der taktet sich doch eh runter wenn er anfangs nur mit den 266mhz läuft, oder?
 
das schon wenn du ihm sagst das er langsamer rennen soll schon. Nur ist der 667er sicher billiger als der 800er von corsair :fresse:
 
naja der 800er kostet 136euro, da wo ich ihn bestellen würde.
darum kann ich dann doch ohne jegliche probleme auf den 800er zurückgreifen, oder?
 
ich glaub bei den timings macht das meiner freundin absolut nichts, bei ihr soll er einfach nur flott sein und stabil laufen, darum werde ich ihm dann auch nur erstmal auf 2,4ghz übertakten.
das wäre ja prinzipiell der 667er perfekt.
 
yup für 2,4 wird er locker reichen, kann wahrscheinlich auch ein stückchen höher :d
 
@pitgst:
ich denk mal 2,4ghz sind für sie mehr als ausreichend.
darum die 667er.
2,4ghz laufen bestimmt stabiler als 2,8ghz.

jetzt muss ich nur noch einen 667er 1gb riegel finden der lieferbar ist, bei z.b. mindfactory, norskit oder cyperport.

habt ihr nen guten vorschlag? preisrahmen bleiben eigentlich so 130 bis max. 140euro.
 
@gahmuret:
gefunden hab ich den auch, aber ich bestell die kompunenten bei den 3 anbietern, die ich oben genannt hab:
mindfactory, norskit und cyperport.

darum möchte ich einen riegel auch bei einem von diesen anbietern ordern.

achso zur not kann man doch die timings von dem 800er corsair auf die des 667er einstellen, wenn er der e6300 mit 2,4ghz läuft, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
ah okay, auch wenn die 800er kaum biliger sind, ist es schade darum, weil mit 800er kann man noch höher gehen, aber da braucht man schon sehr gute Kühlung um die leistung von 800er zu merken.
 
also kann ich doch für 136euro bei norskit die 800er kaufen?
damit mach ich doch nichts verkehrt?
der e6300 wird auf 2,4ghz getaktet und der speicher läuft dann auf 667mhz, oder denk ich falsch.
denn dann kann ich ja noch ohne probleme die timings ein wenig aufbessern
 
ja man kann auch mit 800er 2,4 erreichen. Ob das mit den timings so stimmt weiss ich nicht.
 
warum "auch"? müsste es denn nicht genauso einfach gehen, wie mit den 667er. z.b. wenn ich auch die orginal timings von den 800er beibehalte?

die 800er lassen sich doch ohne probleme auf 1:1 einstellen mit 333mhz, oder?
 
nein 1:1 laufen sie mit 400fsb..
Aber es wird keine Probleme geben sie auf 333 fsb fahren zu lassen, nur finde ich sie für das irgendwie zu schade. Da er ja dann wie der 667er läuft.
 
richtig, bei 400 MHZ laufen sie 1:1, darunter geht es auch, aber dafür sind sie zu schade.

Die Timings vom 800er kann man nicht senken, da sie mit CL5 fest sind, die 667er mit CL4.
 
ja schade hin oder her...
ich brauch sie ja nur für 333, und wenn sie nun mal besser erhältlich sind als die 667er kann ich das ja nicht ändern.
ich möchte mich nur vergewissern, dass sie das machen, das stell ich doch genauso im bios ein, oder?

ich muss dazu sagen, dass ich selber mir meinen neuen core2duo erst in einem monat kaufe und somit noch nicht viel ahnung mit der aktuellen technik habe, außer das, was ich hier seit ca 3monaten lese.

auch cl5 ist tausend mal besserer als der aktuelle acer laptop mit nen 1,5centrino und 512mb ddr ram
 
Zuletzt bearbeitet:
*g* hab grad cpuz angeschmissen das schreibt bei mir bei 3 verschiedenen geschwindigkeiten 2 verschiedene timings an :drool:
 
nix, aber interessant das er bei mir andere timings einstellt :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh