Hi, ich wollte mein Ram aufsstocken, bin nicht ganz sicher wie und welchen Ram und habe dazu ein paar Fragen.
Ich habe ein GigaByte Z68X-UD3H-B3 und eine intel i7-2600k.
SiS Sandra gibt mir folgende Daten zum vorhandenen Ram:
Logische/Chipsatz Speicherbänke
Bank 0 : 4GB DIMM DDR3 9-9-9-24 4-33-10-5 1T
Bank 2 : 4GB DIMM DDR3 9-9-9-24 4-33-10-5 1T
Geteilter Speicher : 482MB
Maximaler Speicher : 32GB
Unterstützte Speichertypen : DIMM DDR3
Kanäle : 2
Breite : 128-bit
Bankverschachtelung : 4-Weg
Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 667MHz (1.33GHz)
Multiplikator : 20/3x
Im Prozessor integriert : Ja
Maximale Speicherbusbandbreite : 20.84GB/s
APIC 1 (*ka was das ist, ich hab es mal drin gelassen*)
Version : 2.00
Multiplikator : 1/2x
Maximale Interrupts : 24
IRQ Handler verwendet : Ja
Erweiterte Unterstützung : Ja
Speichermodul
Typ : 4GB
Geschwindigkeit : PC21300U
Temperatursensor(en) : Nein
-------
Den Hersteller ist Kingston.
Auf dem Mainboard sind 4 Steckplätze. Ist es sinnvoll darauf 2 x 8GB und die alten 4GB zu betreiben (2 mal dual-mode?) oder sollte ich diese dann lieber herausnehmen? oder wären die gleichen mit wieder 4GB sinnvoller? Könnte man 2 neue 8GB alleine mit besseren Werten betreiben (macht es einen Unterschied?).
Ist meine Auswahl auf Geizhals richtig?:
https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf...439_dual~5015_1333~5828_DDR3~5831_DIMM#xf_top
Würde noch anderer oder besserer gehen? Habt Empfehlungen?
Bei "9-9-9-24 4-33-10-5 1T" ist 9-9-9-24 das timing. Was ist 4-33-10-5 1T?
...viel zu viele Fragen. Würde mich auch über die Antwort auf eine freuen
. Rest ergibt sich dann vielleicht.
Edit: ich habe eine Kompatibilitätsliste bei Gigabyteund Kingston gefunden. Auf beiden sind nur 4GB Module drauf. 8 GB geht nicht? Eigentlich soll das Mainboard bis 32GB gehen, finde nur kein 8Gb Modul.
Ich habe ein GigaByte Z68X-UD3H-B3 und eine intel i7-2600k.
SiS Sandra gibt mir folgende Daten zum vorhandenen Ram:
Logische/Chipsatz Speicherbänke
Bank 0 : 4GB DIMM DDR3 9-9-9-24 4-33-10-5 1T
Bank 2 : 4GB DIMM DDR3 9-9-9-24 4-33-10-5 1T
Geteilter Speicher : 482MB
Maximaler Speicher : 32GB
Unterstützte Speichertypen : DIMM DDR3
Kanäle : 2
Breite : 128-bit
Bankverschachtelung : 4-Weg
Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 667MHz (1.33GHz)
Multiplikator : 20/3x
Im Prozessor integriert : Ja
Maximale Speicherbusbandbreite : 20.84GB/s
APIC 1 (*ka was das ist, ich hab es mal drin gelassen*)
Version : 2.00
Multiplikator : 1/2x
Maximale Interrupts : 24
IRQ Handler verwendet : Ja
Erweiterte Unterstützung : Ja
Speichermodul
Typ : 4GB
Geschwindigkeit : PC21300U
Temperatursensor(en) : Nein
-------
Den Hersteller ist Kingston.
Auf dem Mainboard sind 4 Steckplätze. Ist es sinnvoll darauf 2 x 8GB und die alten 4GB zu betreiben (2 mal dual-mode?) oder sollte ich diese dann lieber herausnehmen? oder wären die gleichen mit wieder 4GB sinnvoller? Könnte man 2 neue 8GB alleine mit besseren Werten betreiben (macht es einen Unterschied?).
Ist meine Auswahl auf Geizhals richtig?:
https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf...439_dual~5015_1333~5828_DDR3~5831_DIMM#xf_top
Würde noch anderer oder besserer gehen? Habt Empfehlungen?
Bei "9-9-9-24 4-33-10-5 1T" ist 9-9-9-24 das timing. Was ist 4-33-10-5 1T?
...viel zu viele Fragen. Würde mich auch über die Antwort auf eine freuen

Edit: ich habe eine Kompatibilitätsliste bei Gigabyteund Kingston gefunden. Auf beiden sind nur 4GB Module drauf. 8 GB geht nicht? Eigentlich soll das Mainboard bis 32GB gehen, finde nur kein 8Gb Modul.
Zuletzt bearbeitet: