cypher_botox
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.12.2005
- Beiträge
- 2.211
- Ort
- Obertshausen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Biostar Valkyrie X670e
- Kühler
- bequiet Dark Rock Pro 2
- Speicher
- 2x 16GB Kingston Fury DDR5-6000
- Grafikprozessor
- Vega 56
- Display
- Dell U2713HM
- SSD
- Kingston 2TB PCIe 4.0
- HDD
- Seagate 4TB Sata-3
- Soundkarte
- EVGA Nu Audio Pro 7.1
- Gehäuse
- Thermaltake Level 20 XT
- Netzteil
- bequiet 1000 Watt
- Keyboard
- Cherry USB
- Mouse
- USB
- Betriebssystem
- Windows 11 pro
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Cyclone Microsystems PCIe Expansion
- Internet
- ▼250Mbit ▲40Mbit
Moin, denk grad drüber nach mir zwei Kits á 2GB G.SKILL F2-8500CL5D-2GBHK zuzulegen. Allerdings takten die Speichercontroller dann die DIMMs bekannterweise auf DDR2-667 runter.
Wird die Stabilität beeinträchtigt, wenn man den FSB wieder auf DDR-1066 anhebt?
http://www.fortknox.de/cat8.php?art=89496
Bitte keine Diskussion um Sinn und Unsinn von 1066er DIMMs, Anwendungsbereich oder 4GB-Kits! Es dreht sich hier ausschließlich um oben aufgeführte Fragestellung. Danke.
Gruß
Cypher
Wird die Stabilität beeinträchtigt, wenn man den FSB wieder auf DDR-1066 anhebt?
http://www.fortknox.de/cat8.php?art=89496
Bitte keine Diskussion um Sinn und Unsinn von 1066er DIMMs, Anwendungsbereich oder 4GB-Kits! Es dreht sich hier ausschließlich um oben aufgeführte Fragestellung. Danke.
Gruß
Cypher