2x Geil 16GB DDR3-2400 Kits (4x 8GB) laufen nicht auf 2400

dpante1s

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2006
Beiträge
1.242
Ort
Königswinter
Hallo zusammen

habe mir zwei GeIL EVO Leggera DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL11-12-12-30 (GEL316GB2400C11BDC) gekauft, kriege sie aber auf meinem Asus Z97 Pro nicht auf 2400 zum Laufen, PC startet immer wieder neu...

Wenn ich sie auf 1600 laufen lasse, ist es kein Problem... Jemand ne Ahnung/Erfahrung, ob diese überhaupt zusammen auf 2400 zum Laufen gebracht werden können und welche Timings dann eingestellt werden müssen...

Vielen Dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast du genau versucht einzustellen? Alles manuell oder nur das XMP aktiviert?
 
Erst nur über XMP... Für manuelle Timings war ich bis jetzt zu blöd beim Asus den Menüpunkt im Bios zu finden... Wenn ich XMP auf disabled stelle / lasse, steuert er automatisch mit 1600 an
 
Aber einzeln laufen beide Kits jeweils problemlos, auch @ XMP?

Im Handbuch sollte ein Abschnitt zum UEFI und den manuellen Einstellungen enthalten sein. Wenn du wirklich nicht klar kommst, zeig mal Screenshots aus deinem UEFI. Das sollte ja nicht so schwer zu finden sein.
 
Als Denkanstoß:

i28w7rcn.png


Quelle:ARK | Intel® Core

Auf die Idee gekommen, dass der Speichercontroller deiner CPU bei Vollbestückung(32gb!) die 2400, die weit ausserhalb der Spezifikationen deiner CPU sind, nicht schafft bist du noch nicht ;)?
 
Als Denkanstoß:

i28w7rcn.png


Quelle:ARK | Intel® Core

Auf die Idee gekommen, dass der Speichercontroller deiner CPU bei Vollbestückung(32gb!) die 2400, die weit ausserhalb der Spezifikationen deiner CPU sind, nicht schafft bist du noch nicht ;)?

Das ist Quatsch, das sind nur die offiziellen Intel-Angaben, DDR3-2400 wird da ja noch nicht mal erwähnt... Des Weiteren sind in der Kompatibilitätsliste von Asus zu meinem Board ja auch 32GB DDR3-2400 Kits gelistet und ich gehe mal davon aus, dass gerade der 4790K einer der Prozessoren, wenn nicht der Prozessor ist, der am ehesten solche Timings mit so einem Board und der Bestückung erreicht...

Dennoch finde ich nicht die richtigen Einstellungsoptionen im Menü... Da sind so viele RAM-Einstellungsmöglichkeiten... Vielleicht schaffe ich es morgen mal, ein Bild zu posten...

Habe hier auch schon bei mehreren Usern gelesen und in der Signaturen gesehen, dass diese auch 32GB-DDR3-2400 am Laufen haben...

Finde aber unter den vielen Optionen im RAM-Bereich des Bios irgendwie nicht durch... werden mir wohl ein in der Asus-Kompatibilitätsliste aufgeführtes DDR3-2400 32GB-Kit besorgen und die hier zurücksenden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor du irgendwas zurücksendest und ein weiteres Kit bestellst, solltest du schon mal versuchen dich im UEFI zurecht zu finden. Denn es kann dir auch mit einem Kit von der QVL passieren, dass du ggf. Nebenspannungen anpassen "darfst", bevor es stabil läuft.
 
Das ist Quatsch, das sind nur die offiziellen Intel-Angaben, DDR3-2400 wird da ja noch nicht mal erwähnt... Des Weiteren sind in der Kompatibilitätsliste von Asus zu meinem Board ja auch 32GB DDR3-2400 Kits gelistet und ich gehe mal davon aus, dass gerade der 4790K einer der Prozessoren, wenn nicht der Prozessor ist, der am ehesten solche Timings mit so einem Board und der Bestückung erreicht...

Dennoch finde ich nicht die richtigen Einstellungsoptionen im Menü... Da sind so viele RAM-Einstellungsmöglichkeiten... Vielleicht schaffe ich es morgen mal, ein Bild zu posten...

Habe hier auch schon bei mehreren Usern gelesen und in der Signaturen gesehen, dass diese auch 32GB-DDR3-2400 am Laufen haben...

Finde aber unter den vielen Optionen im RAM-Bereich des Bios irgendwie nicht durch... werden mir wohl ein in der Asus-Kompatibilitätsliste aufgeführtes DDR3-2400 32GB-Kit besorgen und die hier zurücksenden...
dann überleg doch mal wieso es da nicht steht :hmm: Und das Asus den Speicher als Kompatibel erwähnt ist ja toll, er passt ja auch in den Slot oder? Der Controller sitzt dennoch in der CPU! und damit hat Asus nichts zu tun. Und wieso sollte ein 4790k das besser können als ein 4450er z.B.? Sind doch die gleichen CPUs nur mit unterschiedlichen Taktraten/aktivierten Features.
Ich selber habe hier auch schon User mit 5ghz haswells gesehen, davon habe ich selber aber nichts wenn meiner bei 4ghz dicht macht (übertrieben dargstellt). Natürlich drück ich dir die Daumen, dass es doch nur an einer Einstellung liegt, aber ich gehe mal davon aus das dein Speichercontroller zu macht und du noch 100 kits kaufen kannst, es wird nicht klappen. Macht aber auch nichts, da du (vermutlich) keinen Vorteil vom schnelleren Ram hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieso sehe ich danm in Foren zig User mit DDR3-2400 32GB Kits und dem 4970K und wieso klassifiziert Asus dann gewisse 32GBKits mit DDR3-2400 als kompatibel mit dem Asus Z97 Pro?
 
Und wieso sehe ich danm in Foren zig User mit DDR3-2400 32GB Kits und dem 4970K und wieso klassifiziert Asus dann gewisse 32GBKits mit DDR3-2400 als kompatibel mit dem Asus Z97 Pro?

Wenn Asus das Board als kompatibel zu einem bestimmten Speicher klassifiziert, dann heißt das nur, dass alles was boardseitig mit dem Speicher zu tun hat (also die Mechanik und die Leitungswege zur CPU) kompatibel sind.
Daß es Leute gibt, bei denen auch 32GB Kits mit ihrer CPU 2400er Timings schaffen, sagt nichts darüber aus, ob dein Prozessor in Kombination mit diesen speziellen Speichermodulen auch dieses Tempo tatsächlich erreichen kann.
Intel selbst garantiert nur 1600er Timings. Alles darüber liegt außerhalb der Spezifikation und kann von CPU zu CPU und von Speichermodul zu Speichermodul funktionieren oder auch nicht.
Es gibt bei CPUs erhebliche Serienstreuungen, die sich in deutlich unterschiedlichen OC-Potentialen äußern (und RAM mit mehr als 1600er Timings zu fahren ist OC).

Ansonsten kann es helfen, wenn du die Command Rate manuell auf 2T setzt und ggf. die Speicherspannung ein wenig über die Profilvorgaben hinaus erhöhst.
 
Habe jetzt das Timing Menü gefunden, verstanden und ausprobiert... Hat aber alles nichts - inkl weniger scharfer Timings etc. funktioniert... Werde wohl mal ein kompatibles Kit bestellen... Bei Tom's Hardware gibt es einen Test von 5 32GB-Kits mit 2400 oder höher (engl. Version), was auch belegt, dass grundsätzlich solche Kits mit den entsprechenden Frequenzen und Timings und Intel CPUs laufen, aber von Intel nicht offiziell unterstützt werden... Daher steht bei Mainboards in den technischen Spezifikationen die Frequenz oberhalb von 1600 mit dem Vermerk OC
 
Klar wenn du ne cpu hast die damit klar kommt kannst du auch 5 kits testen..... Naja mach was du meinst ich halt mich da jetzt raus.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Weiß nicht ob es bei Haswell/DevilsCanyon ähnlich wie bei Sandy-/Ivybridge ist, aber vermute mal schon.
Für RAM Vollbestückung hohe Taktraten war es mitunter erforderlich auch die VTT (VCCIO) und/oder System Agent (VCCSA) Spannung anzupassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh