• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2x Bluescreen seit GTX 970

BenGun_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2005
Beiträge
2.917
Hy, habe ein komisches Problem.

Seitdem ich meine GTX 970, Gainward Phantom GTX 970, eingebaut habe, habe ich 1x in Diablo 3 und 1x gerade ebend bei BF4 einen Bluescreen bekommen.
Temps kann ich wegen Wasserkühlung ausschließen.
Bluescreenviewer sagt, dass die hal.dll den Absturz verursacht hat.
Ich kann den Fehler auch nicht reproduzieren.
Kann Stundenlang spielen und nichts passiert und dann aus heiterem Himmel, Bluescreen.
Ich bekomme den Screen auch nicht zu sehen.
Das Spiel hängt dann, der Ton stock und dann startet er neu.

Grafikkarte vorher war eine GTX760.
Erster BlueScreen war mit dem alten Treiber, der heute war mit dem neusten Treiber.
Daran sollte es eigentlich nicht liegen.
Vielleicht ein VCore Problem der Karte, ist ja Werksmäßig übertaktet?!

Könnt ihr mir noch Tipps geben?

Achja mit der GTX760 lief das System Wochenlang, Monatelang einwandfrei.
Nichts übertaktet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bekomme den Screen auch nicht zu sehen.
Das Spiel hängt dann, der Ton stock und dann startet er neu.

Genau das hatte ich mit dem 347.09 drei mal bei DayZ. Aber immer nur, wenn ich im TS war. Seit dem 347.25 hatte ich es nicht mehr. Code war 116.
 
Hab das mit 2 verschiedenen Treibern gehabt und auch erst seit der GTX970.
Hab gerade mal Kombuster laufen laßen.
Passiert nichts unter Volllast, sehr merkwürdig.
347,25 ist installiert.

Afterburner läßt mich leider nicht die Spannung der GPU ändern...
 
So nachdem ich nun seit Samstag bis heute ohne Pumpe da saß und deswegen auch nichts testen konnte, hatte ich ebend beim Rumspielen mit MSI Kombustor wieder nen Absturz.
Gerade als ich den Test ausgemacht habe kam er.
Laut BluescreenInfo das selbe wie immer.

hal.dll+12a3b
ntoskrnl.exe+76e80
pci.sys+9bcf

Keine Ahnung was das sein kann.
Grafikkarte defekt?
 
Lade mal die Dump Datein (C:\Windows\Minidumps) selbst hier hoch. Mit den paar Schnippsel, die du uns hinwirfst kann man nicht viel anfangen.
 
Hy, habe ein komisches Problem.

Seitdem ich meine GTX 970, Gainward Phantom GTX 970, eingebaut habe, habe ich 1x in Diablo 3 und 1x gerade ebend bei BF4 einen Bluescreen bekommen.
Temps kann ich wegen Wasserkühlung ausschließen.
Bluescreenviewer sagt, dass die hal.dll den Absturz verursacht hat.
Ich kann den Fehler auch nicht reproduzieren.
Kann Stundenlang spielen und nichts passiert und dann aus heiterem Himmel, Bluescreen.
Ich bekomme den Screen auch nicht zu sehen.
Das Spiel hängt dann, der Ton stock und dann startet er neu.

Grafikkarte vorher war eine GTX760.
Erster BlueScreen war mit dem alten Treiber, der heute war mit dem neusten Treiber.
Daran sollte es eigentlich nicht liegen.
Vielleicht ein VCore Problem der Karte, ist ja Werksmäßig übertaktet?!

Könnt ihr mir noch Tipps geben?

Achja mit der GTX760 lief das System Wochenlang, Monatelang einwandfrei.
Nichts übertaktet.


Wieso hat man eine Gainward Phantom, um Sie dann mit Wasser zu kühlen, ist iwi Sinn befreit :confused:
 
Lade mal die Dump Datein (C:\Windows\Minidumps) selbst hier hoch. Mit den paar Schnippsel, die du uns hinwirfst kann man nicht viel anfangen.

Werde ich sobald ich zu Hause bin mal zippen und hochladen.

Wieso hat man eine Gainward Phantom, um Sie dann mit Wasser zu kühlen, ist iwi Sinn befreit :confused:

Weil Sie bei Amazon 5€ billiger war zu dem Zeitpunkt als die normale.
Wieso also nicht die übertaktete nehmen?
Außerdem verkaufe ich die nach 2 Jahren eh wieder mal als LuKü Version an Kumpels.
Die freuen sich dann wenn die leise ist.

€dit: Hier der letzte Dump
 
Zuletzt bearbeitet:
WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR (124)
A fatal hardware error has occurred. Parameter 1 identifies the type of error
source that reported the error. Parameter 2 holds the address of the
WHEA_ERROR_RECORD structure that describes the error conditon.
Arguments:
Arg1: 0000000000000004, PCI Express Error
Arg2: fffffa800ed8f8d8, Address of the WHEA_ERROR_RECORD structure.
Arg3: 0000000000000000
Arg4: 0000000000000000

===============================================================================
Common Platform Error Record @ fffffa800ed8f8d8
-------------------------------------------------------------------------------
Record Id : 01d03caa62fc6783
Severity : Fatal (1)
Length : 672
Creator : Microsoft
Notify Type : PCI Express Error
Timestamp : 1/30/2015 19:25:40 (UTC)
Flags : 0x00000000

===============================================================================
Section 0 : PCI Express
-------------------------------------------------------------------------------
Descriptor @ fffffa800ed8f958
Section @ fffffa800ed8f9e8
Offset : 272
Length : 208
Flags : 0x00000001 Primary
Severity : Recoverable

Port Type : Root Port
Version : 1.1
Command/Status: 0x0010/0x0407
Device Id :
VenId DevId : 8086:2f08
Class code : 030400
Function No : 0x00
Device No : 0x03
Segment : 0x0000
Primary Bus : 0x00
Second. Bus : 0x00
Slot : 0x0000
Dev. Serial # : 0000000000000000
Express Capability Information @ fffffa800ed8fa1c
Device Caps : 00008001 Role-Based Error Reporting: 1
Device Ctl : 0027 ur FE NF CE
Dev Status : 0002 ur fe NF ce
Root Ctl : 0008 fs nfs cs

AER Information @ fffffa800ed8fa58
Uncorrectable Error Status : 00000020 ur ecrc mtlp rof uc ca cto fcp ptlp SD dlp und
Uncorrectable Error Mask : 00000000 ur ecrc mtlp rof uc ca cto fcp ptlp sd dlp und
Uncorrectable Error Severity : 00062010 ur ecrc MTLP ROF uc ca cto FCP ptlp sd DLP und
Correctable Error Status : 00000000 adv rtto rnro dllp tlp re
Correctable Error Mask : 00000000 adv rtto rnro dllp tlp re
Caps & Control : 00000005 ecrcchken ecrcchkcap ecrcgenen ecrcgencap FEP
Header Log : 00000000 00000000 00000000 00000000
Root Error Command : 00000000 fen nfen cen
Root Error Status : 00000000 MSG# 00 fer nfer fuf mur ur mcr cer
Correctable Error Source ID : 00,00,00
Correctable Error Source ID : 00,00,00

===============================================================================
Section 1 : Processor Generic
-------------------------------------------------------------------------------
Descriptor @ fffffa800ed8f9a0
Section @ fffffa800ed8fab8
Offset : 480
Length : 192
Flags : 0x00000000
Severity : Informational

Proc. Type : x86/x64
Instr. Set : x64
CPU Version : 0x00000000000306f2
Processor ID : 0x0000000000000002

Ein PCI Express Fehler.
Die Device ID deutet auf die CPU hin (Haswell-E PCI Express Root Port).
Da es allerdings mit der alten Grafikkarte keine Probleme gab, halte ich ein CPU Defekt für unwahrscheinlich (spricht also eher für ein Grafikkartenproblem).

[BIOS Information (Type 0) - Length 24 - Handle 0000h]
Vendor American Megatrends Inc.
BIOS Version 1.50
BIOS Starting Address Segment f000
BIOS Release Date 11/25/2014
BIOS ROM Size 1000000

[System Information (Type 1) - Length 27 - Handle 0001h]
Manufacturer MSI
Product Name MS-7885
Version 1.0

[BaseBoard Information (Type 2) - Length 15 - Handle 0002h]
Manufacturer MSI
Product X99S SLI PLUS (MS-7885)
Version 1.0

Es steht noch eine aktuellere Bios Version zur Verfügung (Vers. 1.6). Diese würde ich flashen.
Besteht danach das Problem immer noch, einen CMOS Reset durchführen (Anleitung siehe Motherboard Handbuch).

Baue auch die Grafikkarte nochmal aus, puste den PCIE-Slot kräftig aus und baue die Karte anschließend wieder ein. Achte beim Einbau darauf, dass die Kontakte der Karte vollständig im Slot versinken. Anschließend bitte einen Screenshot von CPU-Z (Reiter Mainboard) und GPU-Z posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau das mit dem Bios hatte ich auch gesehen und schon gemacht.
Vorhin Windows 7 komplett neu installiert, wärend die Updates liefen hing er sich komplett weg.
Mußte reset drücken.
Ich erinnere mich das meine erste GTX970 die kam auch genau den Fehler mit dem Hardwarehänger hatte, weshalb sie unter anderem zurück ging.

So langsam befürchte ich, das das Mainboard einen weg hat.
Keine Ahnung warum es mit der GTX760 nicht aufgetretten ist, vielleicht hat die weniger Strom aus dem PCIe Steckplatz gezogen.
Werde morgen per Express ein neues Mainboard für Freitag kommen laßen.
Danach nochmal alles neu installieren und hoffen.

Ist echt zum Mäuse melken, wenn ich Hardware für mich selber kaufe geht IMMER was schief.

Danke dir erstmal für die Auswertung.
 
Nur wenn ich Sie komplett auf Luft zurück baue.

Morgen kommt das Mainboard, wenn der Fehler dann immer noch ist, was ich nicht hoffe, werde ich das Ding einfach an Gainward schicken mit der bitte um Reparatur.
 
Auch mal die aktuellen Chipset-Treiber installiert und nicht nur die Standard von der Windoof-Installation?

Was für ein Netzteil hast Du denn?
 
Ja natürlich, aber selbst mit Windows Standard Treibern darf das nicht passieren.
E10 600Watt CM siehe Systeminfo.

Warte noch auf den Trans-o-flex man mit dem Ersatzboard.
Dann kann ich am We testen ob es daran lag.
 
Hi BenGun_,

kann dir auch anbieten, sie bei mir zu testen.
Wobei die Teile mit Luftkühlung für mich deutlich weniger Aufwand bedeuten würden.

Alternativ eben bei einem Kumpel, Netzteil umstecken (falls deren PSUs nicht genug Leistung bieten) und eben dort probieren.

Edit: Gerade gelesen, Mainboard auf dem Weg. Viel Erfolg! :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
In so nem Fall würde ich doch entweder:

*) anderes, neues (?) Karten BIOS versuchen

*) BIOS mit Maxwell Bios tweaker auslesen und angucken, evtl. Werte (Spannung, Takt etc. ändern.) Aber natürlich SOLLTE dies bei einer neuen Karte nicht nötig sein.

*) Vollen CMOS reset des boards auch mal, hier auch sichergehen dass Board neustes Bios hat und, board BIOS auch checken auf settings bzgl PCIE Port.

*) Das übliche: Karte einfach nochmaul raus und rein, sicherstellten sie sitzt fest. PCIE NT Stecker checken.

*) Karte in anderem Slot probieren

*) NT? Wieviel Watt? Marke? Kommt es mit der Karte klar usw.?

*) Allgemeneinen System Stabilitäts test (OCCT, Prime95 etc.), Memory testen, CPU testen, GraKa testen in OCCT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich alles durch.
Neues Mainboard gestern abend eingebaut.
Windows, Treiber, Updates und Programme könnte ich bisher fehlerfrei installieren.
Im Bios wird jetzt komischerweise auch die richtige ram Spannung angezeigt.
Vorher hat er trotz fester Spannung immer 0,016 zuviel angezeigt.
Dachte sei ein Auslesefehler.
Kann erst später weiter testen.
Meine Familie hat mich mit Magendarm angesteckt...
 
So konnte nun viel testen und bisher kein Bluescreen, kein Hänger kein garnichts! :)
Interessanterweise bricht die USB Performance auch nichtmehr ein und die Ram Spannung im Bios wird nun auch
korrekt angezeigt und eingestellt.
Dachte das seien noch Bios Probleme weil neue Platform und so.
Zusätzlicher ist der Verbrauch unter Volllast (Prime + MSI Kombustor) um 50Watt gestiegen.

Ich denke mal das Teil hatte seit Anfang an irgendeinen Schaden.
Habs eingeschickt mit einer DinA4 Seite an Fehlerbeschreibung.

Danke nochmal für das Auswerten von dem Bluescreen @Simpel1970 und den Rest für die Hilfestellung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh