• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2Tes Wlan Netz aufmachen

Domii666

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2009
Beiträge
5.369
Hey,

da ich in meinem Zimmer keinen so guten Wlan Empfang habe hab ich mir gedacht ich nehm einfach nen alten Router(Speedport W701V) und steck den oben an meinen Switch an, wie kann ich hier jetzt ein 2tes Wlan Netz machen, sodass im oberen Stock überall gutes Netz herscht? Wär echt gut wenn ihr mir dass sagen könntet;)

LG domi

P.S: Hauptrouter isn Speedport W920V
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim W701V DHCP aus und die feste IP-Adresse so einstellen, dass sie im gleichen Netz wie der (aber außerhalb des DHCP-Pools des) W920V liegt. Beim Funkkanal wie üblich mehrere Kanäle Abstand halten. Ob du die gleiche SSID wie unten nehmen kannst (und deine Geräte dann automatisch das bessere Signal nehmen) oder eine andere wählen solltest (um ggf. automatische Verbindungen zum falschen Funknetz zu verhindern) mußt du ausprobieren.
 
Den Speedport W920V so eingestellt lassen, wie er ist.

Du merkst dir die IP vom Gateway (dein Router fürs Internet) schließt deinen zweiten Router einmal direkt am PC an. Dann bezieht dein PC logischerweise eine neue IP. Das neue Standardgateway ist dein neuer Router. Da ins Webinterface gehen und die IP auf eine andere ändern, falls sich die IP mit dem ersten Router überschneidet.

Dann noch WLAN konfigurieren und WPA2-Key festlegen und dann den DHCP-Server deaktivieren. Router einmal neustarten falls notwendig und dann am Switch anschlißen. Den PC kannst du auch wieder am Switch anschlißen.

Dein zweiter Router leitet nun den ganzen Traffic vom Switch zum Wlan weiter und stört das Netzwerk auch nicht mit seinem DHCP-Server. Falls der aktiv sein sollte, dann beziehst du einmal die IP von deinem Internetrouter und dann vielleicht mal wieder von deinem zweit-Router. Das hängt davon ab, welches Gerät als erstes auf den Broadcast antwortet. Deswegen ist es auch ganz sinvoll den DHCP-Server vom zweit-Router zu deaktivieren. Das erleichtert später mal auch die Fehlersuche.

Wenn sich jetzt ein Client auf das WLAN zugreift (mit Key natürlich) und eine neue Adresse bezieht, wird der Broadcast im kompletten Netz weitergeleitet und dein Internetrouter vergibt dann deinem Teilnehmer eine IP.

Das funktioniert eigentlich mit jedem Gerät, da sie alle eine ganz normale Bridge zwischen WLAN und LAN sind.

genau so gehts bei mir jetzt auch;)

LG Domi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh