[Kaufberatung] 2te GTX 460? Bringt das was bei BF3?

Nightstar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2007
Beiträge
383
Hallo

Ich habe eine Frage, ich hab ein AMD Phenom II X6, 4GB Ram usw und eine GTX460 mit 768MB.

BF3 Spiele ich im Moment alles auf hoch auser Texturqualität auf mittel. AA u.s.w ist aus.

Jetzt frage ich mich bringt eine zweite Karte etwas? Also genau die selbe? oder kann man von dem gleichen Hersteller auch die 1GB Variante nehmen als zweite Karte?

Bei anderen Spielen lese ich das die Karte dann fast doppelt so viel Leistung bringt und in Spielen mehr wie doppelt so viel Frames.

Kann mir da jemand was sagen dazu? Weil meine Karte bekomm ich schon für um die 100€ bei ebay!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nö 100% Mehrleistung(doppelt) kannst Du nicht erwarten, eher 50%. Lohnen tut sich das schon, Du kannst aber auch Deine Karte verkaufen und Dir ne 570GTX holen, LG
 
Ich würd die VK und was ordentliches holen ^^
 
Kauf dir eine zweite für 70-80 hier aus dem Forum. 2 460er schlagen eine 570 fast dauerhaft und bringen auch eine 580 ins schwitzen. Mit bisschen oc kannst du gut bf3 hocken und auf die nächste nvidia Generation warten. Eine 570 ist sinnfrei

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
mit seinen 7xx mb wird er aber auch net aufdrehen können...
 
Wäre es die 1GB variante, würde SLI ja lohnen mit ner gebrauchten karte, aber bei der Vram Menge, solltest du lieber die Verkaufen und dir etwas vom Schlage HD 6950 2GB kaufen und die freischalten oder eine GTX570. Wenn du nicht soviel ausgeben willst tut es auch eine TI560 .

Eagle
 
Wäre es die 1GB variante, würde SLI ja lohnen mit ner gebrauchten karte, aber bei der Vram Menge, solltest du lieber die Verkaufen und dir etwas vom Schlage HD 6950 2GB kaufen und die freischalten oder eine GTX570. Wenn du nicht soviel ausgeben willst tut es auch eine TI560 .

Eagle

absolut korrekt. 2 GTX 460 sind zwar generell schneller als eine 570, aber auch nur so lange der VRam nicht limitiert.
Gerade bei BF3 hilft der VRam erheblich. Eine 6950 oder GTX570 ist eine gute Wahl.
Ob die 6950 freischaltbar ist oder nicht, ist an zweiter Stelle. Bringt ja nur ~4% Mehrperformance-eine 6950 mit hohen OC ist da am Ende nicht unbedingt schlechter.
Würde mir -wenn freischaltbar- eine 6950 mit besseren Kühler auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gneau so ist es...
Zocke selber mit Texturen Ultra und Terrainausstattung auf Ultra und ansonsten alles auf Hoch, 16x AF, MSAA deaktiviert, HBAO @ 1920x1080 (min.45- max.86 FPS je nach Map und Situation)
mit einer GTX 470 @ 700/1800 und das kostet schon gute 1080 MB Vram.

@ TE:Empfehlen würde ich dir eine neue Graka . Entweder HD 6950 oder GTX 570 oder höher.(Je nach dem was für Qualitätsansprüche du hast und eine aufrüstung von 4 GB auf 8 GB.

Bei dem Rampreisen kann man sich das erlauben denk ich mal.
Weil dadurch verkürzen sich auch die Ladezeiten.

Das Game frisst bei mir im Spielebetriebt 4,1 GB Arbeitsspeicher.
 
eben , da macht sie doch beim vram dicht .deep :stupid:, lg

jo stimmt hab die 768 mb übersehen.

aber davon abgesehen kommt es immer auf die auflösung an, daher kann das auch reichen. nimm dennoch eine 6950 ;)
 
Ich habe mir extra für BF3 eine zweite GTX 460 1 GB gekauft, bin mit der Leistung sehr zufrieden. Im Vergleich zu der Beta habe ich über 100 % mehr Leistung mit der zweiten Karte, aber ich denke das kann man eher schlecht vergleichen.

Eine zweite GTX 460 768 MB würde ich mir nicht mehr kaufen, eher eine GTX 560 Ti/570/580.
 
Das Problem ist das ich mehr wie ne 560er kostet nicht ausgeben kann und möchte da es mir für die 1-2 Spiele zu viel ist.
Hab jetzt gesehen das die Zotak 560gtx amp Version angeblich sogar schneller sein soll ca4% wie ne Ti und die kostet gerade mal ca 170€

Ein Freund von Radeon bin ich nicht so.
Das Problem ist auch das ich einen 23 Zoll habe und unter 1980er Auflöung das Bild verzert ist...also Spiele ich auf dieser Auflösung auch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh