2GB UCCC oder 1GB TCCD Chips bei P-M

Eisdealer22

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2006
Beiträge
907
Ort
Hannover
Da mein jetztiger Ram nicht wirklich auf meinem P4P800SE rennen will, verkauf ich ihn grad wieder. Nun steht die Qual der wahl an, ob ich 1GB TCCD chips nehme, die Twinmos Twister Pro, oder ob ich 2GB Samsung UCCCs nehme. Fakt ist, das ich Overclocken will, und leistung aus dem P-M raus holen will... Fakt ist aber auch, das ich den rechner hauptsächlich videos render und so ca.4h pro woche spiele, was ja nun nicht wirklich viel ist. Sind die 2GB UCCCs im vergleich zu den TCCDs das mehr geld wert, oder doch lieber TCCD? Preislich macht das rund 30€ aus, also nicht wirklich die welt. von daher kommt es nicht aufs geld an, sondern auf die Leistung. Und vor allem, wie hoch ist der Leistungsverlust von den UCCCs im Vergleich zu den TCCDs?

Also genaue Fragen:
1. Lieber 2GB als 1GB?
2. Leistungsunterschied 1GB UCCCs zu 1GB TCCDs beim P-M?
3. Laufen die UCCCs stabil auf dem P4P800SE mit dem P-M?

Schnelle hilfe wäre sehr geil! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
TCCD lohnen sich erst, wenn du 270 MHz oder mehr fahren kannst.

Ich würde 2 GB Samsung Original nehmen, denn die machen mindestens 235-240 MHz, was du auch ausreizen kannst.

Was zockst du denn?
 
DOW, oder etwas oldschool games, also nicht wirklich system lastig...

Das klingt ja schonmal gut mit den UCCCs, was sollen denn die ungefähr ksten, nach euren Vorstellungen. hab ich das in der Perfect RAM Datenbank richtig gelesen,um die 150€? sind da 175 für getestete zu viel?

Danke für deine antwort! ;)
 
Eisdealer22 schrieb:
DOW, oder etwas oldschool games, also nicht wirklich system lastig...

Das klingt ja schonmal gut mit den UCCCs, was sollen denn die ungefähr ksten, nach euren Vorstellungen. hab ich das in der Perfect RAM Datenbank richtig gelesen,um die 150€? sind da 175 für getestete zu viel?

Danke für deine antwort! ;)

nö, kannst ja auch selber machen, nur Garantie haste keine :wink:
 
auf wieviel getestet?

bei 250-260MHZ ist das ok finde ich^^

Edit: mit wieviel MHZ haste den PM maximal stabil am laufen? ist die NB noch passiv gekühlt bei dir? bzw. bläst da eh schön die luft vorbei? bei mir ists so, dass ich "nur" bis 200-220MHZ FSB takten kann, da mir die NB zu heiss wird! (system startet neu, oder ein bluescreen kommt^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
bis 275 mhz getestet... ;)

wo hast du deine 2GB her, ud wie teuer?
 
Zuletzt bearbeitet:
ka ob er sie dafür verkauft, hab sie ihm einfach geboten... :d würde auch etwas mehr zahlen :d

wo sind deine 2GB her und wie teuer? ;)
 
Meine MDT?

hab die von vv-computer.de

hab sie damlas um 82Euro das stück gekauft! (sind gleiche produktionswoche^^)

sie machen mind. 246MHZ CL3-4-4-8 1T mit! bis 260MHZ habe ich schon getestet, aber nur eine stunde prime blend!

sie schaffen aber auch ohne probs die 200+ CL 2-2-3-5 1T (Bzw.: CL 2-3-2-5 1Tje nach bios ist das anders von der reihenfolge

mit den UCCC wirst du bestenfalls CL 2,5 schaffen^^ aber das musst du selbst wissen! wenn du einen gemoddeten adapter hast und ein gemoddetes board, dann würd ich dir die UCCC empfehlen! (mein board bzw. der adapter schaffen nicht mehr als etwas über 246MHZ! ohne mod)

du kannst mit beiden nichts falsch machen! (nicht viel :))
 
k.... adapter und board sind noch net gemoddet, noch net :d ich such dann mal ram... danke euch! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh