[Kaufberatung] 275GTX SLI oder 280GTX SLI ?

DeeCee

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2006
Beiträge
781
Ort
Hohenstein
Hi Leute

bin gerade auf der Suche nach einem Nachfolgegespann für meine beiden 8800GTX !

Überlege gerade zwischen 2x Leadtek 275GTX 169€ = 338€
oder gerade bei Conrad gesehen 2x EVGA 280GTX 199€ = 398€ !

Das ganze soll auf ein Gigabyte X58 UD5 und einen i7 920@4,0Ghz und über einen Matrox Triplehead2Go 3x22 Zoll TFTs antreiben !

Gruß

Lars
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jetzt so kurz vor Release der neuen Grakageneration noch 2 Karten der alten Generation zu kaufen, wäre doch sehr sinnfrei!
Hol dir lieber eine Karte der neuen Generation, welche möglicherweise an ein jetziges Sli Gespann rankommt.
 
seh ich genauso ein graka würde reichen, wenn man auch nicht auf next gen wartet ;), wenn die zu schwach wird eine neue und die ist dann schneller als das jetzt sli/cf gespann :d
 
Naja, das kann so oder so sehen.

Ich habe es auch oft so gemacht. Hat mir ein Haufen Geld gespart.

die EVGA 8800GTX für 150€ gekauft, dann gebraucht eine 8800GTX für 125€
Als SLI betrieben. 5 Monate behalten
Dann beide für 230€ verkauft und für je 99€ 2 x 8800GTS G92 und als 9800GTX+ im SLI Verbund betrieben. 6 Monate behalten.
Dann beide 8800GTS G92 für 180€ verkauft und für 138€ 1 GTX 260 geholt.

Jetzt bin ich langsam am überlegen mir eine 1. GTX 260 für SLI zu holen....

Ob Sinn oder Unsinn. Tastsache ist das ich sehr wenig Geld ausgegeben habe und stets eine gute Grafikleistung hatte.

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:14 ----------

Naja, das kann so oder so sehen.

Ich habe es auch oft so gemacht. Hat mir ein Haufen Geld gespart.

die EVGA 8800GTX für 150€ gekauft, dann gebraucht eine 8800GTX für 125€
Als SLI betrieben. 5 Monate behalten
Dann beide für 230€ verkauft und für je 99€ 2 x 8800GTS G92 und als 9800GTX+ im SLI Verbund betrieben. 6 Monate behalten.
Dann beide 8800GTS G92 für 180€ verkauft und für 138€ 1 GTX 260 geholt.

Jetzt bin ich langsam am überlegen mir eine 1. GTX 260 für SLI zu holen....

Ob Sinn oder Unsinn. Tastsache ist das ich sehr wenig Geld ausgegeben habe und stets eine gute Grafikleistung hatte.

Ach ja, zum eigentlich topic:

Ich würde eher zu GTX 275 tendieren sofern Sie nicht fiepen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die gtx275 ist billiger und kaum langsamer.
Wobei eine auch ausreichend leistung bringen kann.
 
Jop, Preisleistungstechnisch lohnt laut diversen benchmarks die gtx275 mehr...
 
Sehe es im Prinzip ähnlich wie die anderen: Wenn SLI benötigt/gewünscht wird, würde ich eher zur 275 greifen. Ein GTX 260-SLI für ca. 250€ wäre auch noch eine Überlegung, wobei ich dann wahrscheinlich eher zu einer 285 greifen würde - außer man besitzt bereits eine. ;)

Falls dir die Leistung eventuell EINER GTX 275 reichen könnte, auch wenn nicht alle Spiele auf max. Details laufen, würde ich es erstmal dabei belassen. Könntest dann später immernoch eine zweite dazu holen - oder was wahrscheinlicher ist, eine Karte der neueren Generation kaufen. Hängt halt alles von deinen Anwendungen und Ansprüchen ab. Du hast ja auch bereits ein X58 Board, wodurch du viele Optionen hast. Daher würde ich erstmal nur eine Graka ordern, außer du weißt bereits jetzt, dass die Leistung nicht reicht. Die Versandkosten für eine zweite Graka halten sich im Verhältnis zum Preis doch in Grenzen. 3 x 22" klingt jedoch auch anspruchsvoll!

@madjim: Ist eine schöne Rechnung, wenn du diese mit einer Graka machst, wäre der Wertverlust jedoch noch geringer. ;) Hatte mir eine 2900 für Assassin´s Creed gekauft. EK = 80€, VK = 70€. Die Rechnung ging dann weiter über 8800GTX usw. Aktuell ist wieder die X1950 drin. Aber es bleibt ja dabei, jeder hat seine Anwendungen und Ansprüche.

mfg :)
 
Danke erstmal für die vielen Antworten !

Ja normalerweise denke ich auch immer lieber eine Karte ! Ist in meinen anderen PCs auch so !

Allerdings ist es bei meinem hier mit einer Auflösung von 5040x1080 schon etwas schwierig mit einer Karte !

Selbst bei Cod4 und WoW(denke hier ist es die momentane CPU E6750) gehen meine zwei 8800GTX(@Ultra takt) bei dieser Auflösung in die Knie und knapp ans spielbare und das ohne AA AF etc !

Ganz zu schweigen von FarCry2 Crysis COD5 etc !

Desweiteren ist halt die enorme Hitzentwicklung der 90nm Chips und der Stromverbrauch ( Idle im Moment ca 450 Watt ) schon sehr hoch fürs surfen !

Wollte eigentlich auch auf den GT300 warten ! Aber dieser wird ja auch wieder unbezahlbar sein am Anfang !

Tendiere auch zu der 275 da 55nm dachte halt nur an die 1GB Ram in der 280 !

Gruß

Lars
 
yup die auflösung bekommt jede graka klein :hmm:, wieso so eine hohe. Weiss ja net aber es gibt glaub ich auch zu hohe auflösungen. Crysis (falls man da die auflösung einstellen kann), wird da jedoch jedes gespann klein kriegen.
Da wird glaub ich nichtmal ein triple oder quad sli/cf genug leistung bringen (bei hohen einstellungen).
 
Also die Auflösung bekommt man halt bei drei 22 TFTs a 1680x1050 ! Der Matrox Adapter kombiniert die Monitore und täuscht der Grafikkarte einen großen vor !

Also eigentlich alle neuen Games unterstützen die Auflösung ! Cyrsis FarCry2 COD GTA etc pp :-)

Und wenn man mal mit gespielt hat kann man nicht mehr ohne ! Ist zwar am Anfang gewöhnungsbedürftig aber wenn man erstmal die Scheuklappen abgelegt hat und sieht was links und rechts neben einem los ist ohne sich zu drehen ist das Spielgefühl schon anders !
 
Ich kann mir gut vorstellen, dass das eine spassige Sache ist. :d 199€ für eine GTX 280 ist ein guter Preis, beim Preisvergleich ist sie sogar teurer als eine 285. Ob sich der Aufpreis von 60€ lohnt, musst du wissen. Laut dem CB-Test liegt die GTX 275 durchweg (bis auf 2560x1600 + 8xAA) knapp vor der 280 und hinter der 285. http://www.computerbase.de/artikel/...ti_radeon_hd_4890_nvidia_geforce_gtx_275/22/#
Wie es bei deiner Auflösung ausschauen würde... keine Ahnung. ;) Wenn man dem Test glauben darf, ist die GTX 275 die schnellere und günstigere Graka, zumindest bei den gängigen Auflösungen. Des Weiteren verbaucht die 275 unter Last und Idle weniger.
 
Die Auflösung ist schon enorm, allerdings würde ich es erstmal bei deinem "alten gespann" belassen.
Klar sind die neuen gen erstmal teuer, aber sagstn zu nem gespann von ATI, die verfolden eher die strategie im bezahlbaren bereich ihr produkte zu positionieren, und dafür mehr abzusetzen, desweiteren würde es bei der neuen gen ja auch die gehobene mittklasse reichen, die ist meist schon allen genauso schnell wie nen highendgespann der vorgängergen(vergleich 9800GX2 zu gtx260 oder 3870X2 zu HD4870)...denk das wird bei der neuen gen wieder ähnlich. Außerdem würde es von der neuen gen nur eine karte tuen, also denke da nicht, dasss du da so viel mehr bezahlen musst...jaja ich und meine glaskugel(sind halt alles nur schätzungen, muss garantiert nicht so sein, ist nur mein bild aus der vergangenheit)

noch zu deinem gespann, die auflösung ist natürlich sehr extrem...prinzipiel würde ich die GTX275 nehmen, ist genauso schnell wie ne GTX280 in den gängigen auflösungen, allerdins betrifft dich das nicht, bei der auflösung limitier sehr schnell der VRAM, und hier hat die GTX280 nun mal mehr(und größere speicheranbindung)...von daher denke ich, dass sie der GTX275 in der auflösung min. davonzieht, allerdings ist in dieser auflösung auch 1GB RAM nicht der burner. Und vom wiederverkauf denk ich, dass du für die GTX280 mehr bekommst, da die noch einen gewissen highend charme hat.

...würde da sogar ne GTX285 2Gb in den raum werfen oder die 17xxversionen der GTX oder noch besser nene 2Gb Verbund ner HD4890...denk das bringt noch mehr...aber wie gesagt ich würde warten.
Und zum Thema Stromverbrauch des G80 - bei nem SLI darf der Stromverbrauch nie ne masgabe sein, denn auch die aktuellen grakas verbrauchen ne menge strom.

mfg CORDI
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß denn schon jemand wann jetzt der GT300 kommt ?

Geb ja zu dass ich eigentlich auch vor hatte zu warten ! Aber irgendwie juckt es schon in den Fingern ! :-)

Gruß

Lars
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh