Die Auflösung ist schon enorm, allerdings würde ich es erstmal bei deinem "alten gespann" belassen.
Klar sind die neuen gen erstmal teuer, aber sagstn zu nem gespann von ATI, die verfolden eher die strategie im bezahlbaren bereich ihr produkte zu positionieren, und dafür mehr abzusetzen, desweiteren würde es bei der neuen gen ja auch die gehobene mittklasse reichen, die ist meist schon allen genauso schnell wie nen highendgespann der vorgängergen(vergleich 9800GX2 zu gtx260 oder 3870X2 zu HD4870)...denk das wird bei der neuen gen wieder ähnlich. Außerdem würde es von der neuen gen nur eine karte tuen, also denke da nicht, dasss du da so viel mehr bezahlen musst...jaja ich und meine glaskugel(sind halt alles nur schätzungen, muss garantiert nicht so sein, ist nur mein bild aus der vergangenheit)
noch zu deinem gespann, die auflösung ist natürlich sehr extrem...prinzipiel würde ich die GTX275 nehmen, ist genauso schnell wie ne GTX280 in den gängigen auflösungen, allerdins betrifft dich das nicht, bei der auflösung limitier sehr schnell der VRAM, und hier hat die GTX280 nun mal mehr(und größere speicheranbindung)...von daher denke ich, dass sie der GTX275 in der auflösung min. davonzieht, allerdings ist in dieser auflösung auch 1GB RAM nicht der burner. Und vom wiederverkauf denk ich, dass du für die GTX280 mehr bekommst, da die noch einen gewissen highend charme hat.
...würde da sogar ne GTX285 2Gb in den raum werfen oder die 17xxversionen der GTX oder noch besser nene 2Gb Verbund ner HD4890...denk das bringt noch mehr...aber wie gesagt ich würde warten.
Und zum Thema Stromverbrauch des G80 - bei nem SLI darf der Stromverbrauch nie ne masgabe sein, denn auch die aktuellen grakas verbrauchen ne menge strom.
mfg CORDI