2700x gaming setup

DavidK1989

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2018
Beiträge
21
So ich hab mich jetzt gut eine woche mit der Zusammenstellung eines neuen Rechners Beschäftigt. Hauptsächlich Soll mit dem setup Gespielt werden und es soll sicher für ein upgrade auf Zen2 im nächsten jahr sein.
Es schaut aus wie folgt

Cpu: AMD Ryzen 7 2700X, 8x 3.70GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
MB : MSI X470 Gaming M7 AC ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Psu: Seasonic Focus Plus Gold 750W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Ram: Steht noch immer aus da ich mir absolut unschlüssig bin es sollte optisch aber etwas in Richtung G.skill Trident Z Rgb werden
GPU : MSI GeForce RTX 2080 Gaming X Trio ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Vorhanden ist schon Gehäuse und Festplatten. Ich bin gern offen für änderungen und vorallem Tipps was den Ram angeht. Vielen Dank im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin

Das mit dem RAM ist schwierig in meinen Augen, ich selber lass auf meinem X470-Taichi ein 16GB-Corsair-Venegance-LPX-DDR4/3000-Kit problemlos laufen ;)

Aber vielleicht stolpern ja noch mehr User aus diesem Forum über Deinen Thread, und können mehr dazu sagen ;)
 
Motherboard evt. Asrock Taichi, Gigabyte Aorus Gaming 7 oder Asus C7H, wenn du bis ans Maximum übertakten willst. Visuel würde ich zu Asus Board raten - da Aura RGB support, womit man sich etwas mehr austoben kann als bei gigabyte und msi Boards.
Gute Wahl bei der GPU, die hat top Kühler und eine Platine mit 10 Phasen.
Für Ram - b-die listen anschauen wenn es top end werden soll und du es hoch takten möchtest mit guten timings, reichen wird aber auch Corsair LPX 3000 cl 15 - lässt sich auf 14 15 15 30 timings einstellen, wirst kaum perfomance Verluste merken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Optisch gefällt mir das m7 schon sehr gut muss ich sagen gibt es da irgendwelche Nachteile
 
Die Taichis würde ich aus Erfahrung eher nicht nehmen.

AsRock braucht immernoch ewig bis mal Updates kommen, gefixte Bugs treten 2 Versionen später wieder auf und beim Ram OC steht man deutlich hinter einem AsRock Crosshair VII.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh