[Kaufberatung] 2560x1440 > neue Hardware?

pheranos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2008
Beiträge
239
Ort
Wien (Österreich)
Hallo liebe Community,

ich hätte eine Frage bzgl. einer Neuanschaffung eines Monitors.
In 2 Wochen werde ich einen neuen 27" Monitor bekommen mit der Auflösung 2560x1440.
Mit diesem Monitor möchte ich auch spielen.
Folgende Spiele wären/sind für mich Interessant:

World of Tanks
League of Legends
World of Warcraft
Sim City
Bioshock Infinite
Dayz

Momentan besitze ich folgende Komponenten:

i3-2100
Motherboard mit B61? Chipsatz
AMD 6870
16 GB Ram


Werde ich mit den neuen Monitor Probleme bekommen das ganze anzuzeigen?
Wenn ich Updaten soll, welche Grafikkarte sollte ich wählen? Muss die CPU auch ersetzt werden?

Vielen Dank für eure Antworten!

lg
Pheranos
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die cpu reicht weiterhin (mit höhere auflösung kommst du viel eher ins GPU Limit). Reicht dir die cpu jetzt, reicht sie dir dann auch noch.
Graka könnte eventuell bei Bioshock knapp werden. Probier es erstmal und ggf. HD7950 bzw 7870 kaufen
 
einfach weiter mit der selben auflösung spielen...
 
dann kann er sich den schönen monitor auch sparen...
 
naja man sollte schon die native auflösung wählen...
 
Oder 1280 * 720 dann wird nicht interpoliert, sondern es sieht gut aus, braucht auch ned so viel leistung
 
Vielen Dank für die Antworten. Momentan spiele ich in der Auflösung 1680x1050.
Sinn des 27" war unter anderem von der größeren Auflösung zu profitieren;)
Ich werde es einfach machen wie bereits empfohlen:
Monitor anstecken und einfach schauen wies läuft;) Wenn ich mit der Grafikkarte an die Grenzen kommen werde ich die, von dir empfohlenen Karten (7870, 7950), mal genauer anschauen.

thx!
 
Ich hab vor kurzem von 1920x1080 auf 2560x1440 gewechselt und meine Nvidia 580gtx hat für 4xMSAA/16AF leider nicht mehr gereicht. Dafür braucht es mindestens eine 680gtx.
 
probiers doch einfach aus. downsampling mit ähnlicher auflösung.
 
dann kann er sich den schönen monitor auch sparen...

viele Menschen benutzen den PC ja nicht hauptsächlich zum spielen... hab auch nen 2560er Monitor, weil damit das Arbeiten doch angenehmer ist.
Ich spiele dennoch nur in 1920, da ich mir ein 7970er CF nicht leisten will. Und 1920 sieht auf nem 2560er auch nciht schlechter aus, als auf nem 1920er.
 
Ich bin auch der Meinung, dass man auf der nativen Auflösung spielen sollte.
 
Ja es wird schon interpoliert nur sind dann eben 2 Pixel ein Pixel und es gibt keine unschönen Kanten.
Klar nativ is immer am besten.
 
Alles bis auf dayz wird doch jetzt schon cpu-limitiert laufen. Beobachte Dein System, und schon erledigen sich viele Fragen.

WOT läuft selbst mit 4.5 GHz und in Vision-Surround noch CPU-Limitiert.

Genau das gleiche mit LOL.
Die Grafik-Engine von LOL ist Steinalt.


Und das beste: Jede Software hat Einsteller zum Anpassen ans System, anstatt blinden Aktionismus zu betreiben würde ich erst mal schauen was geht, und dann analysieren warum. Wie siehst Du in meinen Screens. OSD vom Afterburner an machen, draufschielen, ist die Graka ausgelastet und Du hast nicht genug FPS .. Neue Graka, ansonsten ist es die CPU. Ganz simpel.
 
Zuletzt bearbeitet:
und du kannst das beurteilen, weil du von einem 1920er auf einen 2560er gewechselt und es probiert hat, ja?

Nee, aber mein Kumpel hat nen 2560er (mit ner GTX580 3GB) und da konnte ich das ausprobieren, sehen und beurteilen !
Kein Grund agressiv zu sein. Ich bin einer der erfahrensten User hier und WENN ich mal was sage/schreibe gründet sich das immer auf entsprechende empirische Grundlagen. Sprich: Entweder habe ich es selber probiert oder weiß es über Freunde aus sicherer Quelle. Ansonsten stütze ich mich auf Berichte seriöser Quellen, dann aber immer mit Angabe. Das kannst DU übrigens nicht behaupten ;)
 
einfach weiter mit der selben auflösung spielen...

Ist doch nen guter Vorschlag, bevor der TE Tränen vergießen muss.
Und man macht doch mit nem Monitor noch andere Dinge als nur zocken. Macht man halt bei einigen Games so, und alle anderen laufen in der Nativen Auflösung.
Ich hab meinen 30" mit 2560x1600er Auflösung 2007 gekauft. Damals war ne 8800GTX aktuell, und trotzdem ging irgendwie alles, nur Crysis durfte ich damals noch im Fenster zocken für ordentliche Performance. Stört nicht weiter.
Der Monitor hält doch bequem zig Graka-Generationen aus. (Mein 30" steht heute immer noch da, und hat inzwischen 7 Grafikkarten gesehen, das ist doch ne Anschaffung für die Zukunft)


TE: Ausprobieren, dann Nachdenken. Nicht Nachdenken und dann Ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich mir ganz sicher... :rolleyes:

Und wenns doch stimmt musst du ja wissen dass ich Recht habe.
 
Es wird sich ganz einfach so darstellen, dass wenn du in nativer Auflösung spielst (was Sinn macht denn interpoliert ist es einfach nicht wirklich schön) die Spiele alle laufen werden. Du wirst aber sicherlich (abhängig vom Spiel mal mehr oder weniger) teils deutlich an der Detailschraube drehen müssen.

Von daher "profitierst" du beim Spielen dann vermutlich nicht von der höheren Auflösung - beim Arbeiten dafür umsomehr, denn da ist die GPU Leistung ja nebensächlich.
Für's spielen wirst du dann sicher eine neue Karte brauchen - eine 7950/GTX670 für hohe Details (auch wieder Spielabhängig) muss dann vermutlich das mindeste sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich mir ganz sicher... :rolleyes:

Und wenns doch stimmt musst du ja wissen dass ich Recht habe.

Witzbold, naja bleib du mal schön bei deiner ganzen Erfahrung, und beleg mal alles schön wie angepriesen mit deinen Quellen. Unwissenheit ist ja bekanntlich ein Segen.
 
Ich geh mal nicht weiter auf das hin und her ein.

Hier ein kleiner Erfahrungsbericht:
An meinem PC hängen 3 Bildschirme:
27" 2560x1440
24" 1920x1200
40" 1920x1080

Systemdaten grob (links ausführlicher):
i7 2600k
Nvidia 670 gtx
8GB RAM
SSD´s

Ich spiel grundsätzlich alles auf dem 27"er in nativer Auflösung, in vollen Details und es läuft super.
Ein CF oder SLI System brauchst du definitiv nicht.
Es sollte dann aber schon eine GTX670, 680 oder Titan sein.
 
Witzbold, naja bleib du mal schön bei deiner ganzen Erfahrung, und beleg mal alles schön wie angepriesen mit deinen Quellen. Unwissenheit ist ja bekanntlich ein Segen.


Ein Satz zu eurer "interpoliert schaut schlechter aus" Diskussion - Manche Monitore interpolieren(je nach Auflösung und Bauart) besser, andere schlechter. Aber man wird immer einen Qualitätsunterschied feststellen - der fällt mal größer aus, mal weniger groß. Und dann kommt noch das subjektive Empfinden des Benutzers dazu.

Ich geh mal nicht weiter auf das hin und her ein.

Hier ein kleiner Erfahrungsbericht:
......
Ein CF oder SLI System brauchst du definitiv nicht.
Es sollte dann aber schon eine GTX670, 680 oder Titan sein.

Wie ich auch schon sagte.... oder eben HD7950/HD7970
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geh mal nicht weiter auf das hin und her ein.

Hier ein kleiner Erfahrungsbericht:
An meinem PC hängen 3 Bildschirme:
2x 27" 2560x1440
40" 1920x1080

Systemdaten grob:
i7 2600k
Nvidia 670 gtx
8GB RAM
SSD´s

Ich spiel grundsätzlich alles auf dem 27"er in nativer Auflösung, in vollen Details und es läuft super.
Ein CF oder SLI System brauchst du definitiv nicht.
Es sollte dann aber schon eine GTX670, 680 oder Titan sein.
 
Ich spiel grundsätzlich alles auf dem 27"er in nativer Auflösung, in vollen Details und es läuft super.
Ein CF oder SLI System brauchst du definitiv nicht.
Es sollte dann aber schon eine GTX670, 680 oder Titan sein.

Kommt drauf an was du für Ansprüche stellst, wenn du alle neuen Top Spiele mit MaxOut spielen willst (also auch MSAA auf maximal ect. pp)
kommst du nicht um eine Titan o. SLI / CF rum. Wenn du aber auch bei der Grafik (eher Kantenglättung) etwas zurückschrauben kannst ist das kein Problem.

Ich spiel auch auf 27 zoll und auch auf 2560x1440 aber immer alles mit MaxOut, da haben bei BF3, Bioshock oder Crysis 3 meine 2x 7970@1,2Ghz ordentlich zu arbeiten

(mehr leistung hätt ich gerne xD aber 2 Titanen kosten mehr als das doppelte von 2 7970ern...)
 
kommt außerdem drauf an ob man minimum 60 fps braucht oder nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh