250GB-Riesen! Fragen zu WD & Samsung!

mRAC [HWLUXX]

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
7.148
Hi!
hab mich jetzt entschieden eine sata platte mit mindestens 250GB zu holen...

Ich dachte da dann so an die neue Samsung SP2504C!

jetzt meine fragen:

1.) Wieviel speicherplatz hat die 250GB variante effektiv?
2.) SATAII ist abwärtskompatibel, richtig?
3.) Preis/Leistung OK??
4.) Ist es schlecht, wenn man sich so einegroße HDD holt? [Performanceverlust?]
5.) Andere HDD Vorschläge? Evtl. größere?


schonmal thx für die Info's!

cya
mRAC
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) weiß ned genau schätz mal so 230-240GB?
2) richtig
3) wieviel würdestn bezahlen
4) eher gut weil die kapazität pro platter steigt => schneller
5) die 250er von hitachi sind leistungsmäßig top ( T7K250 )
 
Ich dachte da dann so an die neue Samsung SP2504C!

so max.130€
 
Ist ne super platte, hätte ich auch gern, hab noch die 160er und bin voll zufrieden
 
1) kannste berechenen liegt daran das 1GB=1024MB sind und 1Byte=8Bit sind die hersteller aber immer mit 1GB=1000MB rechnen..............
 
du wirst es mir warscheinlich nicht glauben aber,
Die schnellste bisher geteste Festplate bis auf Raptor Reihe !!!

WD 320 GB DMA 100 Platte....

sie ist tortz DMA 100 Bus fast so schnell wie eine Raptor 74 gb im SATA Mod !

Sie ist sogar schneller als die 400 GB Seagate SATA 2 Platten !!!!


Wie ist abe so ist ,
Leistung hat sienen Preis. ist sie auch sehr sehr teuer

guckt dir den Test an und du wirst es glauben ... :)
http://www.tomshardware.com/storage/20050217/wd3200jb-05.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur sagen ich hab

1x Samsung SP1614N
1x Samsung SP1614C
1x Samsung SP2014N

und bin mit allen Platten vollstens zufrieden. Ich muss aber auch sagen das ich die Platten nicht extrem auf ihre Geschwindigkeit gestestet habe. Aber das was sie mir im normalen Desktopbetrieb und bzgl. Spiele liefern an Geschwindigkeit ist für meine Begriffe vollkommen ok.


Mfg Erdi
 
1.) Wieviel speicherplatz hat die 250GB variante effektiv?
Effektiv 250 GB (GigaByte). Umgerechnet ca. 232,8 GiB (GibiByte), was vom Betriebssystem allerdings (fälschlicherweise) als GB angegeben wird.
4.) Ist es schlecht, wenn man sich so einegroße HDD holt? [Performanceverlust?]
Nein, ganz im Gegenteil. Je größer eine Platte ist, desto schneller ist sie im vorderen Bereich
 
232,8 GB hat eine 250 GB Platte. Kann man gan einfach ausrechnen,da der hersteller
1 KB mit 1000 Byte berechnet.

Also Größe der Platte mal 1000³ geteilt durch 1024³

EDIT : madnex war mal wieder schneller,gegen den haste im festplatten-thread eh keine chance ;) :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auch scho 5 von den samsungs verbaut, laufen alle bis zu diesem tag super und leise
 
wollt mir nu auch eine kaufen und hab mich für die WDC entschieden, da ich ne 300gb platte suche. wenn es von samsung 300gb platten geben würde, dann hätte ich ne samsung gekauft. hab atm eine WDC 120GB und ne Samsung 160GB eingebaut und bin mit beiden total zufrieden. also bei 250GB würd ich ne samsung holen, bei 300GB/320GB ne WDC.
 
also ich hab schon eine 160GB von samsung, denke dass da 250GB eichen, sind die WD eigentl. SATAII [man will ja auch auf zukunft seten :d]
 
ich habe die sp1614N der p80 serie mit 160gb und jvc motor und die sp20xxN irgendwas mit nitec motor und beide sind für meine begriffe keine silent platte. zumindest nicht so ohne weiteres. die motoren sind zwar sehr leise aber beide erzeugen unwahrscheinlich vibrationen so dass durch die schwingenden teile, wenn sie nicht entkoppelt sind ganz schön lärm erzeugt wird. zum durchsatz kann ich nicht viel sagen, hat mich bei hdds noch nie interessiert, hauptsache sie haben genug speicherplatz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh