250GB Hitachy für 118€

Max0505

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
7.667
Ort
daheim
ich hab bei mindfactory die 250GB Hitachi HDS722525VLSA80 für 118€ gefunden. ist halt nur bestellt, aber für den preis kann man die doch nehmen, die kostet sonst 70€ mehr. bei dem preis kann man ja auch fast zum RAID-Nutzer werden (500GB!!!!!!!!!!)

hat jemand erfahrung mit der platte, vor allem lautstärke(in ein Silent-sys) und geschwindigkeit.

mfg mein zweites ich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dito

hab die platte selbst vor 2 wochen für den preis bei MF gekauft.

ich hab gestern aber erst (aus zeitgründen) die bitumenboxen fertig bekommen, deswegen kann ich noch keine eigenen erfahrungen dazu beitragen.

aber die hitachi's sind mit den samsung platten die leisesten platten, die mir bekannt sind, und wenn sie das nich wären, würden sie es nich schaffen, in mein system zu kommen ;)

das einzige geräusch, dass die 7k250's abgeben, is nen hochfrequentes surren...das wird aber mit ner bitumen box perfekt "gefiltert" ;)
 
Also ich habe noch kein großartiges piepsen oda so gehört.. also die macht kein störendes geräusch oda ähnliches... beste pladde die ich je hatte.... nur zu empfehlen
 
Bei mir macht meine 160er Hitachi nur beim angehen ein Klick und dann is sie aufm Noppenschaum nich mehr zu hören...
 
naja, das is ja alles relativ ;)

als ich vor ner laaaangen zeit mal nen lanfire hatte, mit insgesagt 7 lüftern, hab ich meine maxtor nichmal gehört...

und die hitachi werd ich in meinem system anfangs aufjedenfall hören...erst mit der bitumen box wird sie lautlos sein...hoffe ich *g*

und ich hab nix von piepen gesagt, sondern von surren ;)
 
...is nur die Frage wie man das 500 GB RAID 0 dann sichern will.... :fresse:


Es sei denn man speicherd eh nur unwichtiges Zeug, und dann sind die Platten raussgeschmissenes Geld.


RAID 0 > max. 80er Platte den Rest aus einer sichern Datenplatte
 
ich kann von raid0 und datensicherhiet ein Lied singen ...
 
Ich habe die Platte für 130€ gekauft.

Ist aber auch schon etwas her.

Bei mir läuft sie allerdings nich im PC sondern in der X-BOX und leistet dort sehr gute Arbeit :)

Laut ist sie meiner Meinung nach schon.... kann aber auch daran liegen das sie eben in der Box ist und diese nicht sbesonders geräuschedämend konzipiert ist.
 
Ich habe auch ne 200 GB SATA Platte bei einem kleinen PC-Shop bei mir um di eEcke für 95 € bekommen ...

Also sind 120 € da denk ich schon recht in Ordnung

PS: Billiger gehts immer ;)
 
ich hab ja zur not noch meinen jetzigen pc zur sicherung der wichtigsten daten. es war ja nur ne spinnerei, ab er wie wärs mit 2*400Gb Hitachy im RAID0 ;-)

aber auf 500gig bekommt man einiges an filmen, spielen und VOR ALLEM musik drauf.

mal noch ne noob-frage: was isn ne bitumenbox, ist das so´n ding zum entkoppeln oder was???
 
Zuletzt bearbeitet:
cool, aber kann man da nicht einfach ein stück schaumstoff nehmen und "aushüllern" bzw. ein loch rein machen ???
 
RoLoC schrieb:
Also von Kühlung kann in einer Dämmbox wohl keine Rede sein...;)

bitumen leitet die wärme sehr gut ab! die box überm bodenloch bringt sogar vorteile gegenüber normale 3,5" einbau.

habe seit kurzer zeit auch die hitachi 250gb:
- idle geräusch nicht wahrnehmbar

- seek geräusch ein wenig zu laut, seit einbau in die box nahezu nicht wahrnehmbar

mfg ostario
 
wusste garnicht dass soviele schon die bitumenbox gebaut habn :drool:

hitachi@bitumenbox is scho was feines

und kühlen tut die box auch, hab bei meiner heißen seagate nen temp-verlust bemerkt
vonner hitachi kann ich nichs sagen, die kennt das leben ohne bitumenbox nich :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh