NoFo
Enthusiast
Hallo Community,
nachdem ich mich nun durch eine Menge Kaufberatungs-Threads gewühlt habe, wollte ich eine Abschließende Beratung einholen und habe mich zu diesem Zweck mal angemeldet, um eure Meinung zu hören.
Es geht um eine Neuanschaffung eines Gaming-PCs. Hauptsächlich werden damit aktuelle Spiele gespielt werden ala Battlefield 3.
Nun habe ich mir durch die bereits vorhandenen Beratungen folgendes System zusammengestellt:
Nun habe ich noch ca 400€ für eine Grafikkarte und die CPU übrig.
Mein Augenmerk liegt auf einen leisen, stromsparenden und performanten Betrieb.
Als Grafikkarte habe ich im Moment die Sapphire Radeon 7850 im Auge. Ist leistungsstark genug für alles aktuelle und wahrscheinlich kommende und verbraucht nicht so viel Strom. Meine Frage aber: Gibt es leisere Modelle? Oder Karten, bei denen die Garantie bestehen bleibt, wenn man selbst einen Kühler nachrüstet? Wenn ja, welche sind das und welche alternativen Kühler-Empfehlungen gibt es hier?
Die schwierigere Frage für mich stellt sich allerdings bei der CPU: Soll ich noch auf Sandy Bridge setzen und das größere Übertaktungspotential des i5 2500k mitnehmen? Oder lieber die Stromersparnis des gleichschnellen/-teuren i5 3450? Oder beides zusammen für etwas mehr Geld (i5 3570k)?
Meiner Meinung nach sind wir doch bereits da angelangt, wo jede weitestgehendst aktuelle CPU zum Spielen ausreichen sollte, sodass sich eine Übertaktung nur im geringen Maße für das Anwendungsgebiet lohnen sollte, oder?
Daher geht meine Tendenz z.Z. Richtung i5-3450, zumal dieser auch noch der günstigste Vertreter wäre.
Ich hoffe, ihr könnt mir bei der Entscheidungsfindung ein wenig unter die Arme greifen.
Danke euch auf jeden Fall schon einmal
MfG
NoFo
nachdem ich mich nun durch eine Menge Kaufberatungs-Threads gewühlt habe, wollte ich eine Abschließende Beratung einholen und habe mich zu diesem Zweck mal angemeldet, um eure Meinung zu hören.
Es geht um eine Neuanschaffung eines Gaming-PCs. Hauptsächlich werden damit aktuelle Spiele gespielt werden ala Battlefield 3.
Nun habe ich mir durch die bereits vorhandenen Beratungen folgendes System zusammengestellt:
- Monitor: Dell U2312HM
- Gehäuse: Fractal Design Define R3 (mit zwei SilentWings)
- MoBo: Gigabyte Z77-DS3H
- RAM: 8GB Corsair Low Profile DDR3-1600
- SSD: Samsung 830 128GB (bereits vorhanden)
- Netzteil: Bequiet! Straight Power E9 CM 480W
- Kühler: Thermalright HR-02 Macho
- KH: Superlux 681 (ebenfalls schon eine Weile vorhanden)
- Soundkarte: Asus Xonar DG
Nun habe ich noch ca 400€ für eine Grafikkarte und die CPU übrig.
Mein Augenmerk liegt auf einen leisen, stromsparenden und performanten Betrieb.
Als Grafikkarte habe ich im Moment die Sapphire Radeon 7850 im Auge. Ist leistungsstark genug für alles aktuelle und wahrscheinlich kommende und verbraucht nicht so viel Strom. Meine Frage aber: Gibt es leisere Modelle? Oder Karten, bei denen die Garantie bestehen bleibt, wenn man selbst einen Kühler nachrüstet? Wenn ja, welche sind das und welche alternativen Kühler-Empfehlungen gibt es hier?
Die schwierigere Frage für mich stellt sich allerdings bei der CPU: Soll ich noch auf Sandy Bridge setzen und das größere Übertaktungspotential des i5 2500k mitnehmen? Oder lieber die Stromersparnis des gleichschnellen/-teuren i5 3450? Oder beides zusammen für etwas mehr Geld (i5 3570k)?
Meiner Meinung nach sind wir doch bereits da angelangt, wo jede weitestgehendst aktuelle CPU zum Spielen ausreichen sollte, sodass sich eine Übertaktung nur im geringen Maße für das Anwendungsgebiet lohnen sollte, oder?
Daher geht meine Tendenz z.Z. Richtung i5-3450, zumal dieser auch noch der günstigste Vertreter wäre.
Ich hoffe, ihr könnt mir bei der Entscheidungsfindung ein wenig unter die Arme greifen.
Danke euch auf jeden Fall schon einmal

MfG
NoFo