2500k System so in Ordnung

rbn111

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2009
Beiträge
153
Moin,

ich bastel wieder ein System zusammen, das anstrengenste wird wohl BF3 sein.
Ich hab einen 24" 16:10 Monitor also 1920X1200 unter Windows 7x64.
OC ist mir schon wichtig, wollte die Grafikkarte auch wenns geht freischalten und den CPU sobald es nötig wird richtig treten.

Zu der Hardware:

i5 2500k
8gb Ram TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland
Asrock ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland bin zwar früher kein Freund gewesen, aber das Board wird ja oft empfohlen, hab nur was von sporadischen Problemen beim PCIe Slot gehört.
Crucial M4 128gb Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) | Geizhals.at Deutschland
HD 6950 HIS Radeon HD 6950 IceQ X Turbo, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (H695QNT2G2M) | Geizhals.at Deutschland

Einen Kühler habe ich noch nicht finden können evtl. habt ihr dort eine Empfehlung für mich.
Hatte eigentlich auf den Bulldozer gehofft, allerdings würde ich da den Phenom X6 vorziehen aber so viel teurer ist der 2500k nicht und lässt sich auch besseren Ocen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Huhu!

Hast du denn ein fixes Budget?
Hauptverwendung des Rechners?

Generell sieht deine Config meiner Meinung nach gut aus!

Als Kühler würde ich persönlich Thermalright Silver Arrow oder wenn etwas günstiger Thermalright Macho nehmen, habe ich beide schon verbaut und bringen super Leistungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rechner dient mir als schweizer Taschenmesser. BF3 und Starcraft 2 sind so die Hauptgames.

Zum arbeiten hätte auch eine SSD gereicht, allerdings hab ich kein Sata3 um die M4 auszulasten.

Festes Budget hab ich nicht, ich gebe aus was nötig bzw. vernünftig ist. Da ich meine alte Hardware ganz gut verkauft bekommen hab ist es preislich im Rahmen.
Ist ja für jeden auch verschieden manche brauchen ne 1000€ CPU für den anderen reicht noch n P4 Singlecore^^.
Wüsste aber auch nicht in welches Teil ich noch mehr Geld investieren sollte Soundkarte hab ich noch ne XF TI.

Danke für die Info mit dem Kühler der Macho macht mich schon an :d
 
sehr schöne Config!

Als Mainboard könntest alternativ das Z68 Pro3 Gen3 nehmen, kostet minimal mehr und bietet dafür 4 Lüfter-Anschlüsse (davon 2x PWM), wenn du das nicht brauchst kannst auch das normale Pro3 nehmen.

Als CPU-Kühler könntest auch den Thermalright True Spirit 140 nehmen, für den Preis einfach unschlagbar (jedenfalls laut Test), aber leider noch nicht lieferbar und mit 170mm Höhe ein ziemlicher Brocken (ist halt die Frage ob er in dein Gehäuse passt)

Wenn du noch ein paar € drauflegen kannst, dann könntest du alternativ auch zur ASUS GTX 570 DCII greifen

*EDIT* noch was vergessen: Was für ein Netzteil hast du aktuell verbaut? Nicht dass es ein billig China-Bomber ist, der zu klein ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
nein keine sorge mein Mr. Power 700Watt mit effektiv 200Watt Leistung hab ich schon lange entsorgt. Momentan hab ich ein Enermaxx Pro 82 mit 385Watt, kann sein, dass es nicht mehr reicht. Daher werd ich mir wohl 450Watt kaufen, wieder Enermaxx, bin mit denen sehr zufrieden.
Danke für die Tipps mit den Kühlern, mache meine Gehäuse selten zu von daher passt alles :d
 
beim Netzteil würde ich eher nicht zu Enermax greifen, weil die einfach zu teuer sind für die gebotene Leistung (ist aber natürlich geschmackssache, ich kaufe mir ja schließlich auch nur aus Prinzip Asus Boards für meinen Hauptrechner :d)

aktuell sind zu empfehlen:

Cougar A450 (der Evergreen :d)

oder sofern du Kabelmanagement haben möchtest das

BeQuiet Straight Power E9 CM 480W


---------- Beitrag hinzugefügt um 00:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:13 ----------

mache meine Gehäuse selten zu von daher passt alles :d

lol, so gewährleistet man die größtmögliche Kompatibilität :hail:
 
das Kabelmanagement macht mich auch echt an, werde mir morgen nochmal die Test anschauen. Bislang hab ich auch für mich und die Leute für die ich Pcs baue nur Gigabyteboards mit Enermax Netzteilen und Amds Cpus verbaut. Halt Qualität zum kleinen Preis, aber ich will jetzt auchmal was neues probieren.

Die GTX 570 ist natürlich auch attraktiv, allerdings finde ich den Aufpreis für die Mehrleistung nicht ganz gerechtfertigt. Gibt ja auch irgendwann neue Karten mit neuen Features, also muss man sowieso eher ne neue Kaufen obwohl Rechenleistung noch reicht.
 
Anfang des nächsten Jahres dürften die neuen AMD GraKas verfügbar sein, die Nvidia GraKas werden wohl auch nicht viel später auf den Markt kommen, wenn dir deine Radeon noch reicht, dann behalt sie solange...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh